![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Yep sind drauf.
Lustigerweise bei mir als erstes, während auf meinen Transportern der zuständige Mitarbeiter gerade dabei ist auszusondern wo welche drauf müssen und wo die alten noch so gut sind das sie drauf bleiben können.......
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#12
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mein Tag iss heute. Wird gleich mit der HU verbunden und so isses eine Fahrt in mein Lieblings ATU. (Auch wenn gewisse Klug*******er mir in dem Punkt Blindheit unterstellen.)
![]() |
#13
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Habe die WR letzte Woche schon montieren lassen.
__________________
09/2012 - 11/2014 2008er Mercedes-Benz Viano Trend Activity 2,2 lang - 53t problemlose Kilometer 11/2014 - 02/2019 2013er Mercedes-Benz Viano Trend Edition 3,0 lang - 108t problemlose Kilometer (23.02.2019) 02/2019 - ??? 2014er Mercedes E350T CDI AMG 4-Matic - bisher 126t problemlose Kilometer |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Peter, nicht warten.... drauf damit...... sonst bist Du wieder mal einer der Letzten hier im Vorum, die wechseln.......
![]() ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#15
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Bei mir ist auch dieses Wochenende der Reifenwechsel dran.
War bis letzte Woche ja noch in Italien im Land der Sommerreifenpflicht bis zum 15. Oktober^^ Die spinnen, die Römer... ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
das war mir bisher noch nicht bekannt, was macht man denn da, wenn man Z.B. in Cortina D'Ampezzo oder so wohnt und laufend über die umliegenden Pässe muss. Mir ist es schon Ende September mal auf dem Weg zum Gardasee passiert, dass ich die Winterreifen gut gebrauchen konnte.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#17
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hier oben in Ostwestfalen...reite ich die ollen Kumho Sommerschlappen noch bis November runter.
Ich bin ja Selbstumzieher, von daher flexibel und kann bei entsprechender Wettervorhersage auch auf nem Abend mal eben umstecken. |
#18
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Sehr sinnvoll in einem Land, wo maximal 130 gefahren werden darf^^ Aber dafür mit bis zu 4stelligen Strafsummen belegt... Bei meinem BMW damals hatte ich z.B. das 'Problem', dass die Winterreifen 'nur' bis 210 zugelassen waren, aber ~230 MaxSpeed eingetragen war... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: | ||
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein Sommerreifen hat auch bei kalten (auch Minustemperaturen) Temperaturen im trockenen immer noch Vorteile (Bremsweg und Grip) gegenüber einem Winterreifen. Im Nassen und natürlich auf Schnee und Eis sieht das dann aber anders aus. Hier hat ein guter Winterreifen ab ca. 8 Grad klare Vorteile gegenüber einem Sommerfinken. Geändert von bAsh (15.10.2015 um 09:35 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu bAsh für den nützlichen Beitrag: | ||
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meine Frau fährt das gleiche Model mit Sommerreifen. Vielleicht sollten wir da im nächsten Sommer mal ne Virtelmeile aufbauen..... ![]() Über Reifengummimischungen und deren Vorzugstemperaturen will ich hier nicht weiter schreiben. Woher hast du das mit den "Vortelien der Sommerreifen bei Minusgraden"??? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|