V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 595
Gesamt: 601
Team: 2
Team:  FXP, v-dulli
Benutzer:  FW-Paule, Josephsof, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360355
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Heute
- Josephsof
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Shrauneog
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2015, 18:47
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Da hilft nur eins: vergleichen, vergleichen und nochmal vergleichen!! Das mache ich jedes Jahr und wechsle ggf.

Die Beiträge der V-Liebhaber zu nennen, bringt dich kaum weiter. Zu viele individuelle Faktoren beeinflussen den Betrag. Ich selbst zahle für meinen V deutlich unter der Hälfte von dir bei nur wenig besseren SF-Klassen.
Meine Recherche hat als für mich günstigsten Anbieter admiraldirekt.de ergeben. Aber bitte direkt anrufen und nach einem Angebot fragen. Das machen die am Telefon und brachte bei mir ein besseres Angebot als bei den diversen Vergleichsportalen.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Amtswalter für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 12.10.2015, 19:33
jens_weller
Gast
 
jens_weller´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Volkasko 300€
Teilkasko 150€
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 12.10.2015, 19:46
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ich zahle 940 in berlin vk mit 1000sb...und tk mit 0...und das ganze uff lkw mit vollem Rabatt...PKW hätte ich 1990 gezahlt bei 35% irre wa....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.10.2015, 19:47
jens_weller
Gast
 
jens_weller´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bei admiraldirekt.de habe ich mir nun ebenfalls ein Angebot machen lassen. Da komme ich annähernd auf den selben Betrag 1130€.

Ist dann die V-Klasse so viel günstiger. Dass kann doch jetzt nicht nur an ein paar persöhnlichen Gegebenheiten liegen, das der Preis um die hälfte schwankt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.10.2015, 19:52
purple
Gast
 
purple´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Vergleiche doch mal hier:

http://www.verivox.de/kfz-versicherung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.10.2015, 19:54
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das hängt immer von deinem Verhandlungsgeschick und deinem Vertreter ab. Wenn Du von einer anderen Versicherung kommst kanns nochmal billiger werden. Also vergleichen!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2015, 20:04
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Es ist auch sehr stark davon abhängig, wo du wohnst. Zumindest in diesem Hinblick wohne ich im günstigen Teil der Republik. Was auch viel ausgemacht hat, war eine SB von 500 EUR bei der Vollkasko (die soll ja keine kleinen Parkrempler ausgleichen, sondern den Totalschaden...) und das ich zwei Autos dort versichert habe. Dazu noch eine Werkstattbindung und keine Schäden und Punkte in den letzten drei Jahren, und schon kam ich auf unter 500 EUR. Das waren dann zusammen mit dem Zweitwagen ca. 130 EUR weniger als bei der HUK.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.10.2015, 20:06
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Ich galueb ein bischen hängt es auch davon ab was haben Versichert haben möchte. Voll/Halbkasko ist nicht alles, genausowenig onb man Zwang oder freie Werkstatt hat, ob man alleine oder andere auch fahrne dürfen, Carport/Garage etc.

Sicherlich, Verhandlung ist gut uns sinnvoll, aber die Preise die hier gelistet sind lassen sich nicht so 1:1 vergleichen, weil zu viele andere Parameter mitspielen.

Ich z.B. zahle ca. 850€ mit VK, Neuwert, und meien Solaranlage ist mit 2000€ auch mitversichert. Mein SF, weiß jetzt nicht wo der derzeit liegt, wurde aber vo ca. 3 Jahren wegen Unfall hochgestuft, mal von abgesehen das mcih die VS dann nicht mehr wollte...

Also bitte nicht Äpfel und Birnen mit Zitrone oder Apfelsine vergleichen...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 15.10.2015, 06:02
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

So, nun ist mir schlecht geworden. Ich habe gestern meine Beitragsinformation für das nächste Jahr bekommen. Statt 482 EUR soll ich nun 827 EUR zahlen. Nach dem ersten Schock hab ich da angerufen um zu fragen, wie eine derartige Beitragssteigerung zu rechtfertigen ist. Darauf bekam ich keine echte Antwort. Die Berechnung sei richtig. Der Berater räumte mir dann noch einen Rabatt von 15 % ein, so dass ich "nur" noch 703 EUR zahlen müsse. Ich werde es heute nochmal dort versuchen. Vielleicht lässt sich da doch noch was machen.
Ich hab dann auch noch eine kleine Marktanalyse gemacht. Bei gleichen Leistungen war der Beitrag bei der WGV nur 544 EUR. Ggf werde ich also wechseln.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.10.2015, 08:53
Benutzerbild von Amtswalter
Amtswalter Amtswalter ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 12.05.2015
Ort: SN
Vahrzeug: V 300 Edition
Baujahr: 2020
Motor: 2,0 CDI (OM 654)
Amtswalter´s Fotoalbum
Beiträge: 604
Standard

Der zweite Anruf bei admiraldirekt stimmt mich wieder versöhnlich. Nach einem netten Gespräch bekomme ich nun das Neukundenangebot für meinen V und zahle bei gleicher Leistung 525 EUR. Die Preissteigerung von 482 EUR in diesem Jahr auf die 525 EUR im nächsten Jahr lässt sich größtenteils auf die Erhöhung der Typenklasse des V um jeweils 1 in der Haftpflicht und der Vollkasko zurückführen. Auch wenn ich jetzt mehr zahlen muss, bin ich doch zufrieden. Die Erhöhung hält sich ja in Grenzen.
__________________
Grüße aus dem hohen Norden!

Meine Fahrzeughistorie:
Mazda 323F BA - 1.5 l 88 PS Benziner (2002-2004)
Mazda 626 - 1.8 l 101 PS Benziner (2004-2008)
Mazda 6 Kombi - 2.0 l 147 PS Benziner (2008-2012)
Ford S-Max - 1.6 l 160 PS Benziner (2012-2015)
Mercedes V-Klasse V250d - 2.2 l 190 PS Diesel (2015-2020)
Mercedes V-Klasse V300d - 2.0 l 239 PS Diesel (seit 2020)

Kawasaki Ninja ZX-6R - 636 cm³ 130 PS (2022)
Honda CB1000R Black Edition - 998 cm³ 145 PS (seit 2022)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherung für Ladung? Eumeltier Alles andere 16 28.11.2016 20:44
Versicherung Vito 638 schmittla Alles andere 6 27.05.2009 11:38
Versicherung Dolce Vito Literatur, Software und Modelle 7 28.11.2007 13:03



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.