![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr beiden.
Danke für euere Beiträge! @ McOtti: Sehr schöne Camper haben die auf jeden Fall, aber preislich außerhalb meiner Vorstellung... kann man sich aber immer wieder gute Ideen holen @ Picasso: In deiner Galerie habe ich auch schon rum geschaut... So in der Art stelle ich mir meinen Umbau auch vor. Würde am liebsten alles selber machen... Beim T4 geht bspw höher legen relativ schnell und einfach - da kann ich das selber machen. Bei Vito weis ich es nicht so richtig, was ich selber machen kann und was nicht... aber das muss ich dann wahrscheinlich am eigenen Modell in Erfahrung bringen. ![]() Zu diesem "Taximotor" kann ich mir nicht viel vorstellen... habe mir die Generation W639 angeschaut. Aber weis nicht, ob es da nochmal unterschiede gibt in der Haltbarkeit... Vom BJ wollte ich so ab 2008 nehmen. gibt es da weitere Grenzen (wie die 2006 wegen Rost)? Vielen Dank auf jeden Fall schon einmal! Robert |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Ab Modellpflege 2010 ist der OM651 verbaut und der sollte in der Zwischenzeit die Macke abgelegt haben. Halten tut er, normalerweise, ebenfalls mehrere 100 tkm, hat mehr Leistung, ist sparsamer und leiser. Und die bekannten Injektorprobleme sind in der verbauten Nfz-Variante so gut wie nicht vorhanden bzw. in der Zwischenzeit behoben.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
... wenn Selbstausbau warum dann nicht gleich ein Sprinter 4x4? Das habe ich vor (Langfristig ) Hier im Forum sind User welche dies derzeit machen und auf Weltreise damit gehen. Meine Vorstellung ist ein Sprinter4x4 mit Hochdach ( es gibt 2 verschiedene) mittlerer Radstand als 316 bzw. 319 halb Blech halb Fenster. Diesem isolieren ein fertiges Badmodul (mit Dusche) rein und den Rest selbst bauen (bzw. Möbelbausätze). In einem Sprinter hast Du mehr Platz und durch das Hochdach ist z.b. eine Dusche möglich. Preislich wird das auch nicht teurer. Gruß Uwe |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@ McOtti: ja diese Variante habe ich auch schon im Blick gehabt... aber alles was in die Höhe oder "extrem" in die länge geht würde mich unflexibel machen... klar ist mehr platz besser und würde ich gerne auch haben. aber wir fahren oft abseits der routen und übernachten überall da wo es schön ist... da ist ein kleineres Auto schon praktischer finde (denke) ich...
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
der Mittlere ist gerade mal ca. 90cm länger und bei den kurzen sind es nur 26cm.... Aber Du musst wissen was Du willst. Im Moment reicht mir mein MP auch noch aber wenn ich in ca.3 Jahren in die Altersteilzeit gehe brauche ich nicht mehr auf Alltagstauglichkeit (Parkhäuser usw.) zu achten. Gruß Uwe |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das stimmt natürlich... mein T4 ist jetzt fast 5m lang... die Langversion, welche ich erst im Kopf hatte, wäre nochmal 30cm länger... aber ich muss mich erstmal mit dem neuen Thema allgemein beschäftigten, da ich Mercedes so gut wie gar nicht kenne. Danke aber für deine Hinweise!!! Robert |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Den Vito gibts in 3 längen
kurz (bummelig 4,8 m, in etwa so lang wie ein normaler T5) - viel zu klein ![]() lang (etwas über oder gleich 5 m) - beste Wahl weil noch "kurzer" Radstand innen um einiges größer als ein normaler T5 extra lang (lang plus 30 cm), hat den Nachtteil des langen Radstandes und die 30 cm helfen nur im Gepäckabteil |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Camping in Berlin | Jorge | Campingplätze / Stellplätze | 5 | 06.07.2015 13:09 |
Camping Paris | elchgustav | Campingplätze / Stellplätze | 5 | 13.01.2015 05:35 |
Fau-Camping | sixt | Reise-Straßenberichte | 6 | 13.08.2013 20:09 |