![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir! Das würde mir schon mal helfen, da das selbst messen momentan leider etwas problematisch ist.
![]() Wie warst du mit den Reifen zufrieden? Angeguckt hatte ich sie mir vor ein paar Jahren auch mal, doch mich schreckte die Runderneuerung ab. Für mich wäre das nur etwas für ein reines Geländefahrzeug (auch wegen der vermutlichen Geräusche). Aber vielleicht bin ich auch zu ängstlich. ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
bis jetzt keine probleme, aber 200kmh möcht ich ehrlich gesagt damit auch net fahren ^^
abrollgeräusche sind schon relativ laut! |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mit "deutlich" grössere Räder sollte man eh nicht "zu schnell" fahren denn unter dem grösseren Durchmesser leidet, vor allem, die Bremsleistung.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Bremse wird zwar mehr beansprucht, aber ich hatte nie das gefühl das die Bremsleistung knapp wird oder nicht ausreicht. aber wie gesagt, ich bin max 140km/h gefahren |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hast du zufällig Bilder von den Reifen auf deinem Bus?
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
das ist meine Lösung:
ohne Tachoangleichug, ohne Höhenlegung, und - die Eintragung - Problemlos da im Tolleranzbereich zur 17" original MB Bereifung. BF Goodrich 215 70 16 AT Reifen auf original MB Stahlfelgen. Preis- Leistung - besser geht nicht habe nur die Reifen und die Eintragung zahlen müssen - ca 600€ gesamzt. Geländegängkeit unvergleichlich besser ! Alles andere - teuer , bring aber nicht um das Geldeswert so viel . Beste Grüße! Paul |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu psnd für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sieht schon mal nicht schlecht aus. Dann hattest du bei der Eintragung vermutlich auch Glück, denn normalerweise wird immer die kleinste Reifengröße als Referenzmaß genommen (einige Prüfer lassen aber mit sich reden und "biegen" die Sache etwas zurecht). Mußten die Schmutzfänger für die Eintragung dran? Aus diesem Winkel sieht man es leider nicht so genau, wie weit die Reifen rausstehen, aber dennoch mache ich mir Sorgen, wie das mit den 235/60/16 passen soll.
|
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Toleranz ist -2% bis +1,5%. Bei +2% muss der Prüfen die Augen bei der Eintragung schon etwas zukneifen. Bei 4% ist mindestens eine Tachoangleichung fällig und teilweise sogar ein Abgasgutachten oder zumindest einen Nachweis über die Abweichung.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Genau die Infos die ich gesucht hab. Welche Felgenmaße sind das? Wie schauts mit dem Spritverbrauch auf Strasse aus? Mit den 215ern drauf, meinst Du 225 70 R16 würde reinpassen? (Da hab ich Felgen über) Gruss Martin |
![]() |
Stichworte |
AT-Reifen, Allwetter-Reifen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Offroad - 4x4 / 4matic Forum | FXP | Forums News | 2 | 15.04.2014 11:45 |
V6 und 4matic | Otti | Presseberichte über Vans und uns | 31 | 24.12.2010 07:05 |