![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Natürlich sind die Kunden auch geprellt worden, aber ich gehe mal davon aus, dass die Sache geklärt wird, und dass die Kunden schadlos bleiben. Das kostet VW zwar viel Geld, aber das wird laufen. Leider ist es bestimmt erst die Spitze des Eisbergs. Aber ich arbeite auf Provisionsbasis und merke schon jetzt, dass es weniger wird. Mich kostet das direkt Teile meines Gehalts. In der Werkstatt werden dadurch auch Aufträge fehlen. Der Handel wird finanziell gebeutelt. Ich bin gespannt, ob VW das auch berücksichtigt. Guten Glaubens habe ich die Vorzüge meines Produkte genannt... Das wird VW solange anhängen, wie den Deutschen der zweite Weltkrieg. Herr Winterkorn hätte bleiben müssen. Ich glaube nicht, dass er so detailliert darüber Bescheid wusste, aber am Ende hat er halt irgendein internes Papier abgezeichnet. Er hat den Konzern so weit gebracht, wie es auch Fugen-Ferdi nicht geschafft hat. Wiko weiß, wie der Konzern tickt. Er hat das Wissen und die Kompetenz, die Angelegenheit zu bereinigen und es wäre seine verdammte Pflicht gewesen. Diese ewigen Rücktrittsforderungen sind Quatsch. Egal ob in der Wirtschaft oder der Politik. Die Verursacher/ Entscheider sollen ihre Suppe gefälligst selbst auslöffeln.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias Geändert von mbvk (24.09.2015 um 19:43 Uhr) |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Naja, Mutti Merkel kann dann sagen: "ich habe VW gerettet, Kollege Schröder nur Hochtief...." Was für ein Wahnsinn das alles.................. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
KLARSTELLUNG
AUTO BILD: Kein Indiz für Abgasmanipulation bei BMW Quelle Autobild (zu BMW also noch alles ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das geht nicht, weil der Brocken in der Suppe ( 18 Mia. minimum ) zu groß ist.
---------- Ich bin der Meinung, dass die Summe keine Rolle spielt und dass er das zum Gehalt eines durchschnittlichen Angestellten machen muss. Dass muss den gleichen Effekt haben wie Steine klopfen- es darf keinen Spaß machen.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
IMHO ein sehr guter Kommentar dazu.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Mr-Dax...e16002516.html In Schwaben würde man wohl sagen "das hat Geschmäckle" oder? |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Den Müller mag ich an sich ja auch, aber der ist wieder in seiner Verschwörungstheorie abgedriftet. Da hat er noch ganz andere Kaliber zu bieten.
VW hat es verbockt, fertig. Das ist auch nicht mit Mängeln oder Teilefehlern zu verwechseln, weil hier Zündschlösser usw zur Sprache kamen. Das was die Sache so heftig macht sind auch nicht die schlimmen Abgaswerte, sondern die Tatsache, dass es einfach VORSÄTZLICH passiert ist und ganz klar außerhalb der Gesetze und in dem Wissen, etwas falsches zu tun! Defekte Zündschlösser und Airbags sind Fehler, kein vorsätzlicher Betrug! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Was ist mit Auspuffklappen?
Software, die den Verbrauch senkt im Testzyklus? Für wirkliche Vergleichbarkeit müssten Langzeittests mit signifikanten Anzahlen von Testobjekten über die Lebensdauer gemacht werden. Im Prinzip ist es ja nicht mal notwendig, dass erst eine Software die Testprozedur erkennt. Genauso ginge es ja, dass die Elektronik so programmiert würde, dass sie permanent im Bereich der Drehzahlen, die beim Test relevant sind mehr Harnstoff einspritzt und außerhalb dieser abgrenzbaren Bereiche den Dreck raushaut. Dann wärs wieder legal, aber unterm Strich auch nicht moralisch edler. |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Das geht eben nicht, da der betreffende Dieselmotor kein Adblue System hat ...
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|