![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Udo, kann Dir volleendst nachfühlen. Hab auch was gegen nicht zahlen wollende Leute. Aber bitte mach hier keinen Fehler. Denke nur an Gewalt anwenden. Das bringt nichts. Du bringst Dich nur selbst in Schwierigkeiten. Das geht auch anderst.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Wer redet hier von Gewalt ......
Ich weiss wie weit ich gehen kann ....Aber nur das zeigen der Jungs reicht schon ....egal .......Morgen tritt die Welle in Kraft ....Bin noch in Frankreich
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
Folgender Benutzer sagt Danke zu roadrunner für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
solche Leute gehören nicht hier ins Vorum...
__________________
mfg Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wwagner für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
__________________
Die einen kennen mich, die andern können mich! Gruß roadrunner meep meep |
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
dachte nicht daß man das noch erklären muss, aber dann deutlicher - Vorumsteilnehmer die versuchen andere zu schädigen oder deren Gutmütigkeit ausnützen -
Es ist schade daß sowas auch hier vorkommt, bei den Käufen u. Verkäufen von mir war ich bis jetzt immer erfreut, wie Problemlos und schnell es ging. Und gute Ratschläge gab es immer noch obendrauf.
__________________
mfg Wolfgang |
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu wwagner für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich täte mich in vergleichbarer Situation mehr als ärgern, denn das Verhalten des namenlos Gescholtenen, konkret das Nichtbegleichen seiner Schuld, ist unzweifelhaft nicht legal. Doch ich würde dieses Forum nicht instrumentalisieren, sei der Anlass noch so nachvollziehbar, denn es wäre meines Erachtens nicht legitim. Ich würde stattdessen die gegebenen Rechtsmittel ausschöpfen, also Anzeige erstatten.
Nachtrag: Den bisherigen Beiträgen nach ist dieser Rat aber nicht mehrheitsfähig. Geändert von HHH1961 (15.09.2015 um 21:02 Uhr) |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Auch Frau Merkel würde von mir nur Ware gegen Vorkasse erhalten!
![]() Walter |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bitte Leute, haltet den Ball flach!
Unabhängig ob mit oder ohne "Aua", es hat ein Hauch von Hetze, und das sollte es hier so nicht geben. Es ist Ärgerlich, keine Frage, und auch ich hätte so eine Wut, aber dann eher an einen Hersteller mit "Alles oder Nichts". Udo sag mal, könnte besagte Person zufälligerweise beim Herbsttreffen dabei gewesen sein? Mir kam da zu Ohren bezüglich der "Ersatzteile".... Aber bitte, nüchtern und Emotionsfrei, ich weiß wie im innern es bei dir aussieht. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, da kannst Du recht haben, den Namen des Schuldner in der Öffentlichkeit zu nennen ist nicht legitim. Was darf man ins Internet stellen???? Hier ein Beispiel: AW: Was darf man ins Internet stellen? Zitat von Klaus 3500: Was darf man ins Internet stellen?Alles, was erlaubt bzw. nicht verboten ist. Zitat von KLaus 3500: Darf man unter Angabe von Namen und Adressen einer Person Daten und Fakten bezüglich seiner erheblichen finanziellen Schädigung durch diese Person ins Internet stellen1. Eine solche Veröffentlichung ist vom Recht umfaßt, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern, Artikel 5 Grundgesetz; dieses Recht ist nur von den Vorschriften zum Ehrenschutz und den allgemeinen Gesetzen beschränkt. 2. Andererseits gewährt das Grundgesetz jedem die ungehinderte freie Entfaltung seiner Perösnlichkeit, Artikel 2. Daraus wurde ein sogenanntes "allgemeines Persönlichkeitsrecht" erfunden. Dieses Persönlichkeitsrecht ist offenkundig verletzt, wenn jemand (selbst ein höchstgradig krimineller Betrüger) zum Gegenstand einer kritischen öffentlichen Berichterstattung unter Namensnennung gemacht wird. Es wäre jetzt abzuwägen, welches Grundrecht als schwerwiegender angesehen werden müßte. Dies will die Rechtsprechung davon abhängig machen, einen wie guten Rechtfertigungsgrund es für den Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht des in öffentlichen "Warnungen" namentlich Genannten gebe. Dies soll sich danach richten, ob die Öffentlichkeit ein berechtigtes Interesse an der Mitteilung haben kann; dann könnte sich der namentlich Genannte nicht gegen die Nennung seines Namens wehren ( vielleicht gegen die Nennung seiner (Privat-)Anschrift? ( Meines Wissens hatte ein Gericht die Adressangabe dann für erlaubt gehalten, wenn es dafür einen sachlich gerechtfertigten Grund gibt, etwa weil eine Vielzahl Geschädigter (noch) an der Geltendmachung von Ansprüchen gegen einen "Untergetauchten" interessiert sein könnte usw. ) um andere vor der Person zu warnen?Hmm Angenommen, es würde alles sachlich ohne jegliche Beleidigungen formuliert, darf man den anderen dann auch Betrüger nennen, wenn bereits die Polizei gegen denjenigen ermittelt?Wenn die Bezeichnung "Betrüger" als ( vielleicht überspitzt formulierte ) Meinungsäußerung gewertet würde, wäre sie vielleicht noch zulässig. Wenn sie als TATSACHENBEHAUPTUNG angesehen würde, wäre sie als unwahre Behauptung unzulässig, wenn erst/nur die Staatsanwaltschaft wegen Betrugsverdachts ermittelt und/oder Anklage erhoben hat, aber (noch) keine Verurteilung erfolgt ist. Eine WAHRHEITSGEMÄSSE, öffentlich per Internet verbreitete Bezeichnung als (rechtskräftig verurteilter) Betrüger kann als rechtswidrige Persönlichkeitsrechtsverletzung unzulässig sein, wenn es keinen anerkennenswerten Rechtfertigungsgrund dafür gibt, die Verurteilung zu einer Strafe wg. Betrugs publik zu machen ... Aus Zitat: http://www.juraforum.de/forum/t/was-...tellen.296311/ Vielleicht war das Hilfreich.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, OK, OK. Da muss ich mich bei Dir Entschuldigen. Entschuldigung. Das hat sich zuvor anderst gelesen. Aber da sieht man mal wieder, wie sich manche Worte aufschaukeln können. Aber bitte nicht böse nehmen. ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexanderpeter für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|