![]() |
|
Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Das System gibt es doch bei Audi schon seit bestimmt 2 Jahren,jedenfalls hab ich es da zum ersten mal gesehen.War vielleicht nen prototyp...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
In einem anderen Video wird das System in einem Golf VII vorgeführt. Dabei gibt es das aktuell nur im Passat.
@v-dulli: Wo der Anhänger hin soll, sollte man schon selbst wissen. Die Funktion soll Einem das Lenken nur abnehmen, weil der Anhänger bei Manchen ein regelrechtes Eigenleben führt. Die Rückfahrkamera guckt sich sozusagen die Deichselstellung an. Letztlich wird nur das Kamerabild ausgewertet und mit der Voreinstellung (dem hier genannten Joystick) abgeglichen.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Damit fängt doch das Problem schon an und daran kann das System nichts ändern.
Trotz "Knoten" im Kopf, und ich habe einige davon ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Alsooo..
ich hab nu auch langsam einen Knoten im Kopf.. Wenn ich sonen kleinen Einachser Kasten mit dem Rasenschnitt vom Wochenende hinter mir her ziehe, sehe ich den erst beim Rückwärtsfahren im Spiegel, wenn es schon zu spät ist. Nach meinem Verständnis wäre aber genau jetzt der Punkt, wo ich den Joystick aktiviere, damit er den Winkel hält? Und denn stell ich mir gerade vor, wie der Apparat bei einem Drehschemel reagieren würde? Da würd vermutlich die Platine abrauchen.. ![]() Vielleicht bin ich ja auch einfach zu misstrauisch den ganzen neumodischen Helferlein gegenüber.. Das einzige was ich gern nutze is der Tempomat ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Grund war der Aufkleber auf dem Unterfahrschutz eines auf der rechten Spur fahrenden Lkw. Dass die Kameraerfassung ein mit 80 km/h bewegtes Objekt (mithin 20 km/h Differenz bei eigenen 100 km/h), welches sich 30 cm Höhe über dem Boden befindet (und dazu noch mit 15 cm Durchmesser), "ernst nimmt" ist ein Armutszeugnis.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eigentlich zeigt es, dass die Erkennung von Schildern in einem hohen Maß funktioniert. Grundsätzlich ist es der Software egal, wo, wie und mit welcher Geschwindigkeit ein Schild unterwegs ist. Es hat die Struktur des Schildes mit den eingespeicherten Mustern verglichen und erkannt, da es sich im Sichtkreis der Kamara befand und seine Arbeit verrichtet..... Ich selbst bin eigentlich erstaunt, dass sogar Wechselschildanlagen über Autobahnen zuverlässig erkannt und eingeblendet werden. Die Frage ist meiner Meinung nach nur, ob es legitim ist und / oder bleiben soll, dass Schilder nach DIN Vorgabe für andere Zwecke als die gedachten verwendet werden. Denn was soll eine Schildererkennung denn machen? Wollen wir eingrenzen, dass Schilder in 30 cm Höhe nicht erkannt werden sollen?
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ein Assistent hat die Arbeit mindestens genausogut wie ein Mensch zu leisten.
Plausibilitätskontrolle gehört für meine Begriffe ebenfalls dazu, dies ist über die eigene Geschwindigkeit und die Entfernung/Größe des betrachteten Objekts auch ohne zusätzlichen Hardwareaufwand möglich. Häppchenstrategie der Hersteller, meine Meinung. Das Autochen ist ja nicht gerade ein Sonderangebot, wo das als ach so toll beworbene System verbaut ist (CLA Shooting Brake AMG). Wenn der vor mir erschrocken auf der linken Spur auf die Bremse tritt, weil er aufgrund der Systemmeldung meint ein Schild übersehen zu haben, ist der erzielte Zweck des Systems nicht nur verfehlt, sondern konterkariert.
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfahr-Assistent und Start-Stop-Automatik | Oko434343 | Alles andere | 55 | 06.05.2012 13:50 |