![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal kurz Erfahrungsberichte.
Dank Helmut habe ich nun die Teilenummern für passende dicke Stabis. Danke nochmals. Heute bei MB in der Rhinstrasse nachgefragt, folgende Aussagen und Ergebnis : 1. Stabis sind nicht für meine Fahrzeugkonfiguration zugelassen, sind für Allrad. 2. Bauen sie mir nicht ein. 3. Verliere die ABE für mein Fahrzeug 4. Eventuell bei Unfall und Untersuchung des Fahrwerks kein Vers.-Schutz. ........Noch Fragen?......... Fahr die Tage dann mal zur Sternwarte.
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Hmm, warum haben es dann andere MB Werkstätten klaglos erledigt? Und warum verliert man die ABE, es sind doch Stabilisatoren für diesen Wagen? Ich bin ahnungslos, aber obere Problematik sollte definitiv nicht vorhanden sein wenn ich mir die Dinger reinhauen wollte.......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() CF8, CL0, D03 und XA5 sind werksseitig lieferbare Ausstattungen für den 639er und in der Typgenehmigung (ABE) enthalten und somit ist auch diese Aussage ....... Ist vielleicht besser so.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Recht haste - Helmut,
Und einen günstigeren Stundensatz haben sie auch noch. PS : Meister K. sagte noch, geht nicht in Verbindung mit Mopf und Kompfortfahrwerk, müsste dann Sportfahrwerk komplett einbauen lassen. ![]()
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Luftfederung braucht grundsätzlich stärkere Querstabilisatoren weil sie wesentlich empfindlicher als Schraubenfedern reagiert - andere Progression.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Den hinteren Stabi kann "Mann" auch sehr leicht selbst montieren....
Wenn Luftfederung verbaut ist, ist der Wagenheber ja schon eingebaut :-) Der v sollte aber eben stehen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Habe noch mal den genauen Preis rausgesucht, den die NL für die Stabis in Rechnung gestellt hat. 591,35 incl Steuer VA u.HA. 313,10 reiner Arbeitslohn+Steuer.
Dafür lege ich mich nicht unters Auto. Ich komme mit meiner NL ja wirklich gut aus und denke, nur so für mich, wenn ich auch mal was investiere und sie machen lasse, kommt vielleicht der Tag, wo ich mal auf ganz besonderes "Goodwill" angewiesen sein könnte. Also für mich "Leben und Leben lassen".
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich fühle mich ja bei meiner NL ja auch immer sehr gut beraten und aufgehoben,
aber wat se nich wolln, wolln se nich.
__________________
Grüße aus der Hauptstadt Bernd Zitat der Woche KW42: Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung, ..... abgeschaltet! Ihre Bundesregierung
|
![]() |
Stichworte |
Luftfederung, Marco Polo, Sportfahrwerk, Stabilisator |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|