V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 652
Gesamt: 653
Team: 0
Team:  
Benutzer:  LomUnlok
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360277
Benutzer: 890
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jeraldrof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Jeraldrof
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- Makaka
Gestern
- forNuh
Gestern
- WilliamEme...
Gestern
- JefferyroX
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2015, 07:18
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ja und ... früher hat man mit quadratmeter grossen Karten hantiert, in einem haufen A4 Zettel die nächste Fahranweisung gesucht, Bandsalat im Kassettenspieler beseitigt und im Sommer bei 50° die Birne weich gekocht bekommen ... im Winter konnte man sogar auf Sommerreifen fahren und statt ABS gab es das fahrerische Können ... oder eben rumms

Ist scheinbar wirklich ein Generationenproblem, diese Vollkaskomentalität mit totaler Risikovermeidung ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 20.07.2015, 07:25
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. und das sogar ohne Helm und ohne Gurt, von Airbags ganz zu schweigen (wenn überhaupt, dann vielleicht EINER in den 90ern).

Aber - es gab 4x soviele Verkehrstote bei 1/2 Fahrzeugbestand mit deutlich weniger als der Hälfte PS pro Auto.

Ob das erstrebenswert ist, egal ob mit oder ohne Handy ?
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 20.07.2015, 07:41
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wieviel Sicherheit ist denn erstrebenswert?

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFak...sunfaelle.html

Wenn ich mir die Tabelle anschaue, so haben die Unfälle stetig zugenommen, die Personenschäden aber relativ gleich geblieben.
Unfälle zu verringen ist eher misslungen, die Folgen aber einzudämmen war deutlich erfolgreich.

Die Fahrzeugsicherheit wiegt also deutlich schwerer, als irgendwelche Verhaltensvorschriften, die sich an den leistungsschwächsten Verkehrsteilnehmern orientieren.

Trotzdem sind Airbags noch nicht gesetzlich vorgeschrieben, hätte ich meinen Vito noch ohne Beifahrerairbag bestellen können, aber die wüste Wut der Regularien würde am liebsten das Trinken während der Fahrt verbieten ...
Ich frage mich manchmal, ob es die Dummheit ist, die die Regeln erforderlich macht, oder begünstigen die Regeln die Dummheit ...


Ich ergänze mal mit der Frage:

Ist es möglich, dass die Fahrzeugsicherheit die Risikobereitschaft beim Fahren erhöht?
Würden alle viel aufmerksamer fahren, wenn das Risiko zu sterben grösser wäre?

Geändert von VITO-Power (20.07.2015 um 07:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 20.07.2015, 08:08
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Früher (wo eh alles besser war) gab es aber auch viel weniger Autos, demnach die ein oder andere Sekunde verzeihbar die man mal vom Weg abkam.

Positiv muss man es aber auch sehen, die wo sich mit dem Smartphone Touch oder sonstwie befassen, sind in der Regel eher langsamer als zu schnell unterwegs
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 20.07.2015, 08:22
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Früher (wo eh alles besser war) gab es aber auch viel weniger Autos, demnach die ein oder andere Sekunde verzeihbar die man mal vom Weg abkam.
Nun, da hake ich gleich mal nach und frage, welche Sekunde denn verzeihbar war und wie man sie vorhersehen konnte?

Trotz der wenigen Autos gab es verhältnismässig viele Unfälle mit deutlich mehr Toten ...

Ich behaupte mal frech, dass die Verhaltensregeln der letzten Jahre nicht viel gebracht haben, ausser dass das vermeintlich Erlaubte als ungefährlich angesehen wird, sonst wäre es ja verboten. So gesehen haben die Verhaltensregeln und die Fahrzeugsicherheit die Sicherheit im Strassenverkehr eher geschwächt.

Dies wird sich auch weiter fortsetzen, wenn wir versuchen alles ungefährlich zu gestalten (was nicht möglich ist), anstatt wieder anzufangen mit Gefahren umzugehen zu lernen und sie als solches zu akzeptieren.

Fazit ... nicht das Verbot ist zielführend, sondern die Vorbereitung auf solche Gefahrenmomente ... damit zu rechnen, dass der andere nicht aufpasst ...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 20.07.2015, 08:36
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
welche Sekunde denn verzeihbar war und wie man sie
na die sekunde z.B., in der man beim karten gucken mal kurz auf die Gegenfahrbahn kam... Die entscheidene sekunde kann man letztendlich eh nicht verhindern...

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Fazit ... nicht das Verbot ist zielführend, sondern die Vorbereitung auf solche Gefahrenmomente ... damit zu rechnen, dass der andere nicht aufpasst ...
Okay, also mache ich was ich will, weil ich gehe davon aus das der andere damit rechnet dass ich nicht aufpasse? Und wer passt auf mich auf?

Es ist doch aber Fakt das Smartphone Spielerei während der Fahrt die Aufmerksamkeit stört, wie soll man damit rechnen dass der andere gerade nicht aufpasst wenn man selber nicht ganz bei der Sache ist?

Der wo zu schnell fährt gefährdet je nach Moment und Situation andere, genauso ist es mit der Smartphone Bedienerei.

Und ist ja nicht so als wenn man dass in der Fahrschule nicht beigebracht bekommt oder darauf hingewiesen wird (wie auch Risiken von zu schnelles fahren), also ist letztendlich eine Sche*** egal Einstellung.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 20.07.2015, 09:10
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Du bist schon auf dem richtigen Gedankenweg ... Peter

Mit der Denkweise, dass du A nicht auf die Fehler anderer reagieren kannst und B andere dazu nötigst auf dich aufzupassen, hast du doch schon die Einsicht erreicht, in gewissen Situationen, gewisse Dinge zu unterlassen.

Dieser angesetzte Massstab ist doch deutlich wichtiger, als Ge- und Verbote.

Ich glaube, dass es uns gut täte, wenn wir wieder lernen würden, mit Verfehlungen einzelner zu leben, anstatt aus jeder Kleinigkeit ein Politikum zu machen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.07.2015, 20:18
Benutzerbild von ankman
ankman ankman ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: M
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
ankman´s Fotoalbum
Beiträge: 330
Standard

Zitat:
Zitat von elTorito Beitrag anzeigen
Der wo zu schnell fährt gefährdet je nach Moment und Situation andere, genauso ist es mit der Smartphone Bedienerei.
Am besten ist die App, aber der man direkt nach der Tat nachsehen kann, was der Tempoverstoß kostet...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.07.2015, 08:32
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
...
Ich ergänze mal mit der Frage:

Ist es möglich, dass die Fahrzeugsicherheit die Risikobereitschaft beim Fahren erhöht?
Würden alle viel aufmerksamer fahren, wenn das Risiko zu sterben grösser wäre?
Klares Ja - erstmalig bei Einführung des ABS deutlich zu beobachten [auf dieses Ausstattungsmerkmal gab es mal Rabatt bei der Vollkasko-Prämie !].
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercedes-Benz Viano “Vision Pearl” – Studie mit Magic-Sky Control Glas und 1.300 Watt V22 News der Mercedes-Benz AG 2 24.02.2012 16:36



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.