![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: "Also in Zukunft, wenn Gespräche so ins Detail gehen rechts ran fahren und halten, dann kann man Telefonieren. Wird mir so nicht mehr passieren. " ich gehe mal zu Deinen Gunsten davon aus, dass Du mit rechts ran fahren meinst, dass ordentlich rechts geparkt wird ohne andere Verkehrsteilnehmer zu behindern. Gerade vor ein paar Tagen konnte ich mal wieder nur noch mit blockierendem Hinterrad eine 90 ° Ecke über die Gegenfahrbahn hinzaubern weil eine Autofahrerin mit ihrem roten Polo meinte sich an der nächsten Kreuzung mitten in diese stellen zu müssen -war ja toll rechts rangefahen- um dann in aller Seelen Ruhe zu telefonieren. Ach ja Radwege eignen sich auch super gut zum rechts ranfahren. ![]() Sorry aber für eine solche Rücksichtslosigkeit gehört so jemand auf der Stelle der Lappen für 1 Monat weg. Geldstrafe oder Punkte - vergesst es, nur die direkte sofortige negative Folge solch Gehirnam.... Verhaltens kann Wirkung zeigen. Das ist wie bei kleinen Kindern, wenn ich diese immer wieder nur ermahne "nein das darfst du nicht tun mei mei" können Kinder das nicht verstehen. Sie müssen direkt eine Folge erleben, damit sich das Ganze als Erfahrung abspeichern kann. Aber man sieht auch hier wieder, nicht mehr Regeln helfen sodern mehr Verantwortung sprich mehr Hirn ist dringend notwendig und leider funktioniert das bei vielen Erwachsenen auch nur so wie bei kleinen Kindern, vermutlich weil sie es als kleine Kinder eben nicht gelernt haben.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Volker, das hast Du ja gut beschrieben. Zitat: ich gehe mal zu Deinen Gunsten davon aus, dass Du mit rechts ran fahren meinst, dass ordentlich rechts geparkt wird ohne andere Verkehrsteilnehmer zu behindern. Das ist für mich selbstverständlich. Nur, wenn Du mit einem blockierenden Hinterrad einem stehenden Auto ausweichen must, bist Du ja selbst Schuld. Kennst Du den § 1 der Strassenverkehrsordnung. Will den nun nicht ausweiten. Nur ist das wieder das beste Beispiel für Fahrer die die Situation nicht abschätzen können und einfach drauf los fahren. Mit welcher Geschwindigkeit will ich auch nicht wissen. Wenn Du Dich einer Kreuzung näherst, must Du halt mit allem rechnen. Da könnte Dir ja auch Traktor entgegen kommen. Noch was, auf Radwegen hast Du als Autofahrer eigentlich auch nichts zu suchen.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
![]() Das mit dem 90° Haken ist schon Standart, schön kontrolliert und den Gegenverkehr hatte ich natürlich im Blick (denn ich bin ja weder lebensmüde noch habe ich Bock mich zu verletzen). Das einzig nicht so nette dabei ist der erhöhte Reifenverschleiß, aber wenn es in der kalten Jahreszeit wieder glatt auf den Straßen wird reduziert dieser sich auch wieder ![]() Ich hoffe auf die Wirkung einer Schockterapie bei gewissen Verkerhrsteilnehmern (dabei ist es vollkommen egal ob es sich um Fußgänger, Personen mit Inlinern, Skateboards, Rollern, Fahrrädern oder Kfz handelt). Wenn denen klar wird, dass sie gerade beinahe einen Unfall verursacht haben und ihnen die Knie schlottern sind die Reaktionen oft bemerkenswert. PS: Super Wirkung hat auch die "Notbremsung" auf dem Vorderrad, wenn der Autofahrer dich schon über die Haube fliegen sieht ist das einzige was fliegt seine Kinnlade und zwar runter. Klar ist nur Show aber wirkt und ist eine gute Übung für den echten Notfall.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung Geändert von Korsar (19.07.2015 um 22:32 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Insgesamt ist hier aber sehr schön das Problem beschrieben ...
Weil sich hier jemand persönlich überfordert fühlt während der Fahrt zu telefonieren, muss gleich eine gesetzliche Regelung her ... Warum sollen aber millionen Autofahrer darunter "leiden", dass einige sich überfordert fühlen, oder ihre Leistungsfähigkeit überschreiten ... Ich fahre seit 1994 mit Autotelefon ... seinerzeit noch mit Schnur am Hörer ... Seit nun 21 Jahren bekomme ich es hin sicher zu fahren, auch wenn ich telefoniere. Dazu kann man sowohl seine Fahrweise, als auch sein Telefongespräch anpassen. Es ist nämlich kein Problem, wenn man seinen Gesprächspartner kurz um Geduld bittet, da man gerade die gesammelte Aufmerksamkeit für die Verkehrssituation braucht, oder noch mal nachfragt, weil man etwas nicht mitbekommen hat. Natürlich bin ich im Gespräch auch schon mal an einer Ausfahrt vorbeigefahren, wenn ich mich hinter einen LKW gklemmt habe und die Ansage der Navi verpasse ... Aber was solls ... Die erforderliche Aufmerksamkeit, wenn man mit 92 hinter einem LKW her gurkt, sollte man nicht überbewerten. Wer es da nicht locker schafft den Sicherheitsabstand zu halten ... Ich habe aber auch nicht nachvollziehen können, warum man sein Telefon nicht mehr in der Hand halten darf, beim Telefonieren ... Leider steigert sich die Bevormundung in allen Lebensbereichen, teils schon fast unerträglich ... wahrscheinlich Folge der Verdummung der Gesellschaft, verbunden mit dem Ehrgeiz, jeden Menschen mindestens 100 werden zu lassen ... ob er nun will oder nicht ;-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]()
telefonieren ist doch noch das kleinste übel, schlimm ist das ganze Smartphone getouche während der fahrt, da reicht es mittlerweile schon hinter so einem zu fahren um zu wissen dass der Fahrer vor dir gerade mit was anderem beschäftigt ist, hat auch was mit Generationswechsel zu tun?
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja und ... früher hat man mit quadratmeter grossen Karten hantiert, in einem haufen A4 Zettel die nächste Fahranweisung gesucht, Bandsalat im Kassettenspieler beseitigt und im Sommer bei 50° die Birne weich gekocht bekommen ... im Winter konnte man sogar auf Sommerreifen fahren und statt ABS gab es das fahrerische Können ... oder eben rumms
Ist scheinbar wirklich ein Generationenproblem, diese Vollkaskomentalität mit totaler Risikovermeidung ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. und das sogar ohne Helm und ohne Gurt, von Airbags ganz zu schweigen (wenn überhaupt, dann vielleicht EINER in den 90ern).
Aber - es gab 4x soviele Verkehrstote bei 1/2 Fahrzeugbestand mit deutlich weniger als der Hälfte PS pro Auto. Ob das erstrebenswert ist, egal ob mit oder ohne Handy ?
__________________
Gruß Reinhard |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercedes-Benz Viano “Vision Pearl” – Studie mit Magic-Sky Control Glas und 1.300 Watt | V22 | News der Mercedes-Benz AG | 2 | 24.02.2012 16:36 |