![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
-
![]() Aber nicht beim Marco Polo...! - ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
So, also mein 2011er Viano 3.0 CDI zum Thema zGG:
Anhängelast 2500kg Stützlast 150kg Gesamtmasse 3050kg + 100kg bei Anhänger-Betrieb Gruß, Martin |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ihr macht mich jetzt
![]() ![]() Q22 - Anhängerkupplung Kugelkopf Neben der starren Kugelkopfkupplung wird eine Anhängersteckdose 13-polig montiert. Die zulässige Stützlast beträgt 150 kg und die zul. Anhängelast 750 kg (ungebremst) sowie 1.500 bis 2.000 kg (gebremst bei 12% Gefälle). Der werkseitige Einbau erspart zusätzlichen Werkstattaufenthalt, TÜV-Prüfung und die Zulassungsmodalitäten. Q50 - Anhängerkupplung Kugelkopf abnehmbar Montage einer 13-poligen Anhängersteckdose und einer abnehmbaren und abschließbaren Kugelkopfkupplung (mit Schutzkappe Kugelhalshalterung) mit einer zulässigen Stützlast von 100 kg und einer zul. Anhängelast von 750 kg (ungebremst) und 1.500 - 2.000 kg (gebremst bei 12% Gefälle). QA4 - Anhängelast 2.500 kg Erhöhung der Anhängelast auf 2500 kg (bei gebremsten Anhängern) sowie ein höheres zulässiges Zuggesamtgewicht (zZGG). Die optionalen Auflastungen von 3,05 t für Viano (XA6) und 3,2 t für Vito (XA5) sind mit der erweiterten Anhängelast von 2.500 kg nicht kombinierbar. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da wird man doch **** im Hirn. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Und meine abnehmbare AHK verträgt doch auch 2,5t Anhängergesamtlast?!?
Und lese ich da jetzt heraus, dass ein bereits leerer Anhänger dafür Sorge trägt, dass sich mein Zugfahrzeuggesamtgewicht um 100Kg auf 3150Kg erhöht...?!? - ![]() Grüssle Nico |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Meiner hat XA6-Gewichtsvariante 3.050 kg, Q50-abnehmbares Dings und QA4, also 2500kg, 100 kg Stützlast Was weißt Du eigentlich? ![]() ![]() Das muß die Hitze sein. Gruß Christian Geändert von VKlon (16.07.2015 um 18:10 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VKlon für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|