V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 572
Gesamt: 577
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  LandexpzHon, projekt62, ThomasF, Tom
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360246
Benutzer: 887
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Heute
- Josephsof
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Shrauneog
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2015, 11:44
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.313

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Hallo

.... da meiner dann auch offensichtlich zu schwer ist...wo kann ich denwiegen lassen ohne gleich die Papiere abgeben zu müssen?
Wie ist das richtige Wiegen auf einer Polizeiwaage wo ja auch nur achsweise verwogen wird? Was ist dabei zu beachten?

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.07.2015, 12:09
VKlon VKlon ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: HDH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 cdi
VKlon´s Fotoalbum
Beiträge: 171
Standard

Kieswerk, Agrarhandel, Mühlen haben Waagen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.07.2015, 12:30
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

Zitat:
Zitat von VKlon Beitrag anzeigen
Kieswerk, Agrarhandel, Mühlen haben Waagen.
Müllverbrennungsanlagen, Müllkippen, Schrotthändler



PS: ich hatte die MAG Zusatzfedern auch drin. Kann ich jedem empfehlen, der häufig gut beladen fährt.
__________________
Gruß Charly

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.07.2015, 12:31
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Wenn meine Zusatzträger + das ganze Urlaubsgedöns ab + raus ist, gibt es bei mir auch noch eine "Netto"-Wiegung...!
Bei wuchtiger Abweichung folgen Konsequenzen...!

-

Grüssle

Nico
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.07.2015, 12:46
FeKo
Gast
 
FeKo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

@Uwe

probleme bekommst du ja im wesentlichen wenn das zulässige ggw überschritten ist.
Also kannst du ja als ersten Schritt das Leergewicht nach Fahrzeugschein prüfen.

Grüße
Felix
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.07.2015, 17:24
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.313

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von FeKo Beitrag anzeigen
@Uwe

probleme bekommst du ja im wesentlichen wenn das zulässige ggw überschritten ist.
Also kannst du ja als ersten Schritt das Leergewicht nach Fahrzeugschein prüfen.

Grüße
Felix
Hallo

... was nützt mir das Leergewicht nach Fz-Schein wenns nicht stimmt?
Man muß von den Realgewicht ausgehen und dann kann man Zuladen oder evtl. doch einiges
zu Hause lassen.
Wie wird den nun richtig gewogen wenn nur eine Achse auf der Waage ist?

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.07.2015, 17:29
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Hallo

... was nützt mir das Leergewicht nach Fz-Schein wenns nicht stimmt?
Man muß von den Realgewicht ausgehen und dann kann man Zuladen oder evtl. doch einiges
zu Hause lassen.
Wie wird den nun richtig gewogen wenn nur eine Achse auf der Waage ist?

Gruß Uwe
Achsweise wiegen ist gängige Praxis(auch bei Prüfung der Abbremsung) und die Addition beider(tatsächlichen und nicht eingetragenen) Werte darf das Gesamtgewicht nicht überschreiten.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.07.2015, 11:12
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Laut Prospekt, dürfte ich tatsächlich knapp eine 3/4 Tonne zuladen...!?!
Davon bin ich aber ganz weit entfernt...!

-

[IMG][/IMG]

-

Die ticken wohl nicht richtig...!

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.07.2015, 14:19
Benutzerbild von DMA
DMA DMA ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Esslingen
Vahrzeug: Marco Polo V300
Baujahr: 2019
Motor: OM 654
DMA´s Fotoalbum
Beiträge: 244
Standard

Ich hätte wirklich nicht gedacht, das die Franzacken immer noch so unterwegs sind. Das ist sehr traurig für 2015. Bis jetzt hatte ich immer große Stücke auf die Franzacken gehalten, das ist jetzt aber erst mal vorbei.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.07.2015, 16:45
VKlon VKlon ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 16.05.2014
Ort: HDH
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2014
Motor: 3.0 cdi
VKlon´s Fotoalbum
Beiträge: 171
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Laut Prospekt, dürfte ich tatsächlich knapp eine 3/4 Tonne zuladen...!?!
Davon bin ich aber ganz weit entfernt...!



-

Die ticken wohl nicht richtig...!

Gruss

Nico
Mhm,

hier noch das Kleingedruckte:

Leergewicht: 3. Angaben nach Richtlinie 92/21/EG
in der bei Drucklegung gultigen Fassung
(Masse in fahrbereitem Zustand
inkl. Werkzeug/Ersatzrad, sofern
vom Hersteller so ausgeliefert, Kraftstoffbehalter
zu 90 % gefullt, mit
Fahrer 68 kg und Gepack 7 kg, Frischwasserbehalter
sowie Gasflaschen
zu 90 % gefullt) fur Fahrzeuge in serienmasiger
Ausstattung. Sonderausstattungen
und Zubehor erhohen
i. d. R. diesen Wert, wodurch sich die
Zuladung entsprechend verringert.
Hinweis: Nach ISO-M06 1176 reduzieren
sich die Leergewichtsangaben
um bis zu 75 kg.


Die Sonderausstattung wird also extra gewogen:
Mir fällt dazu Folgendes ein:
2. Sitzbank o. zus. Sitz Räder, Schiebedach, Anhängerk., Teppiche, Fußmatten, nicht serienmäßige Gasflasche?? usw.
könnten schonmal 200kg und mehr sein.

Bleibt also nur wiegen.

Gruß

Christian


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.