V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 628
Gesamt: 632
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  FW-Paule, gvidas, slider-nil
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34045
Beiträge: 360274
Benutzer: 1.123
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: slider-nil
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- slider-nil
Heute
- ozbax
Heute
- Helenexpab
Heute
- HelenDes
Gestern
- Beamtenver...
Gestern
- Mariegaste
Gestern
- Richardlom
Gestern
- Richardgon
Gestern
- LionelNut
Gestern
- Thomaskeex...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 10.07.2015, 18:17
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Nico,

warst Du da ohne Frau, Katzen und 30 l Frischwasser?
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 10.07.2015, 18:37
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von nerano Beitrag anzeigen
Hallo Nico,

warst Du da ohne Frau, Katzen und 30 l Frischwasser?
-

Ich war da mit Frau, mit 30L Frischwasser und ohne fellige Reisegesellschaft...!

-

Ich werde demnächst eine weitere Gewichtsprüfung durchführen lassen.
Und zwar von dem "individuellen" Leergewicht "meines" MPs...!
Selbst meine Niederlassung konnte mir heute nicht sagen, welches Leergewicht mein Fahrzeug hat!
Und wenn ich eine Leergewichtsangabe habe, weiß ich nicht, ob da schon die schwere AHK und das Reserverad berücksichtigt sind?!?
Konnte mir mein Meister auch nicht beantworten!
Ich ging bisher davon aus, dass ich etwa 600 Kg zuladen darf!
Es hat aber den Anschein, dass das ein "sehr" theoretischer Wert ist...!?!

-

Grüssle

Nico

Geändert von princeton1 (10.07.2015 um 18:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 10.07.2015, 19:09
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Also ich hab einen kompakten 2.2er mit nur insgesamt 3 Sitzen, der wiegt leer mit mir und ein bisschen Sprit ca 2180kg, laut Waage an der Kiesgrube.

So ein MP mit 6-ender sollte schon erheblich schwerer sein.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 10.07.2015, 19:40
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von nerano Beitrag anzeigen
Hallo Nico,

warst Du da ohne Frau, Katzen und 30 l Frischwasser?
Ich erinnere mich an "bellende könnende Katzen" beim Nico im Auto - so eine Art Bonsai-Wachhunde.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 10.07.2015, 20:00
nerano
Gast
 
nerano´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Stimmt, Katzen sind schwerer....
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #26  
Alt 10.07.2015, 20:02
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich an "bellende könnende Katzen" beim Nico im Auto - so eine Art Bonsai-Wachhunde.
-

Das verhält sich mit denen so, wie mit den Wölfen in Schafspelzen...!

-

Grüssle

Nico
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 10.07.2015, 21:04
Benutzerbild von Flint
Flint Flint ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: München
Vahrzeug: CS Corona
Baujahr: 07/2010
Motor: V6 CDI Automatic
Flint´s Fotoalbum
Beiträge: 583
Standard

Und nu' mal Butter bei die Fische...

Was war alles im MP, was nicht bei der Auslieferung schon eingebaut bzw. in den Schränken war?
Das Gewicht muss doch irgendwo herkommen...?
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 10.07.2015, 21:25
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
-


Im Fahrzeugschein steht wenig hilfreich: 2.356Kg - 2.565Kg...?L?

-

Gruss

Nico
bei deiner Vollausstattung dürfte eher der max-kg Wert zutreffen...

wie sah`s denn mit der Ladung von illegalen Waren aus?



dazu kamen dann noch 5 Personen und Gepäck für zwei Wochen....
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hein für den nützlichen Beitrag:
  #29  
Alt 10.07.2015, 21:34
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Zitat:
Zitat von Flint Beitrag anzeigen
Und nu' mal Butter bei die Fische...

Was war alles im MP, was nicht bei der Auslieferung schon eingebaut bzw. in den Schränken war?
Das Gewicht muss doch irgendwo herkommen...?
-

Das übliche Gedöns!
Und davon nur das Nötigste!

-

Ich hatte mich eine längere Zeit mit JAMES COOK und ähnlichen WoMo-Ausführungen der Sprintergröße beschäftigt, und nahm verwundert zur Kenntnis, dass diese Modelle aufgrund des hohen Eigengewichts nur um 220kg - 280kg Zuladung vertragen (wg. der 3,5t Grenze!)
Seitdem dachte ich immer, dass ich mit dem MP und +- 600Kg Zuladung bestens bedient bin!
Seit dieser Woche bewerte ich das anders...!

Aber die grundsätzliche Frage bleibt, was wiegt mein/ein/Euer Marco Polo leer...?

Ist die von/bis Angabe im Fahrzeugschein ein theoretischer Wert?
Wurde bei der Angabe Zusatzausstattung wie Fondklima, zweite Standheizung, AHK, Reserverad, Gasflasche, e.c.t berücksichtigt...???

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 11.07.2015, 00:12
HHH1961
Gast
 
HHH1961´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das Problem der vermeintlich möglichen Zuladung tritt ja nicht nur beim MP auf sondern eigentlich bei allen Fahrzeugen. Und die wenigsten Fahrer sind sich dessen bewusst.

Mein Vito soll laut Fahrzeugschein 1.815-2.315 kg wiegen. Das zulässige Gesamtgewicht wird mit 2.940 kg angegeben. Rein rechnerisch müsste ich also theoretisch mindestens 625 kg zuladen dürfen. Die Waage beim Recyclinghof zeigte jüngst für das Fahrzeug aber bereits 2.450 kg an. Simple Ausstattung, niemand saß drin, Tank etwa 2/3 voll.

Bei meinen seligen R-Klassen war es nicht anders. Mein letzter R, ein langer R350CDI mit 4Matic, sollte laut Herstellerangabe je nach Ausstattung 2.295-2.330 kg wiegen und 600–720 kg bis zum Gesamtgewicht von 2.910-3.050 kg zuladen können. Dabei galt laut Hersteller: "Angaben zum Leergewicht nach Richtlinie 92/21/EG in der Fassung 95/48/EG (Masse in fahrbereitem Zustand, Kraftstoffbehälter zu 90 % gefüllt, mit Fahrer, 68 kg, und Gepäck, 7 kg) für Fahrzeuge in serienmäßiger Ausstattung. Sonderausstattungen und Zubehör erhöhen i. d. R. diesen Wert, wodurch sich die Nutzlast entsprechend verringert." Auch bei diesem Fahrzeug informierte mich die Waage beim Verlassen des Recyclinghofs über 2,45 Tonnen, leer, ohne Fahrer und etwa 3/4 betankt. Für den fehlenden 68-kg-Mustermann-Fahrer und den auf 90% aufzufüllenden Tank hätte man wohl etwa 80 kg addieren müssen, so dass sich ein Leergewicht von 2,53 Tonnen ergab, wohl dank Panoramadach, harman+kardon und anderen Annehmlichkeiten. In der Praxis bedeutete es jedenfalls eine Zuladung von max 500 kg statt der theoretischen 600-720 kg.

Ich vermute, dass die meisten Fahrer im Vertrauen auf die Angaben im Fahrzeugschein zuladen was das Herz begehrt: Urlaubskoffer, Ehefrau, Kinder, Schwiegermutter und und und. Tatsächlich sollte man aber gelegentlich mal das leere Fahrzeug wiegen und bei der Urlaubszuladung eben Prioritäten zu setzen. "Nein, Schwiegermama, ich darf Dich wirklich nicht mitnehmen ... das ist mir polizeilich verboten."
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.