![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab ihn mal einen Tag fahren müssen, naja. Bin zwar nur 1,85m groß, aber zwischen meinen Knien und der Plastik war kein Platz mehr.
Das sollte man vorher unbedingt mal selber testen. Wäre ja noch akzeptabel, wenn es sinnvolle Ablagen wären, aber es ist einfach nur (nutzlose) Plastik. Der Motor ist sehr "drehfreudig" bis fast 5000 als Diesel. Das spricht für die neue Motorgeneration und würde auch die 5 Liter erklären, wenn man eben kein Drehmoment abfordert. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bin dem Link zur Webseite gefolgt und habe unter "Maße und Gewichte" die anpreisenden Worte ...
Zitat:
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ohne Vergleich sind die Angaben doch nicht bewertbar. Ein Caddy hat nur 3000L. CaddyMaxi allerdings 3950L.
Ein Vergleich mit einem Vau ist in diesem Punkt doch völlig sinnfrei. Geändert von kaltec67 (10.07.2015 um 00:33 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Genau ! Mit dem V wollte ich den Citan nicht vergleichen. V spielt in einer ganz anderen Liga.
Ich finde den Citan für den Preis eigentlich gelungen. Aus dem Land wo ich herkomme fahren die meisten Leute solche Fahrzeuge. Es ist schon interressant für wieviel Geld man doch schon ein Recht ordentliches Fahrzeug mit einem Diesel Aggregat bekommt. Nicht jeder hat mal kurz zwischen 30 T und 50 T übrig für einen Viano. Aber wenn man sich dann überlegt das man ein Neuwagen mit viel Platz für ca. 20 T bekommt ist es schon eine Überlegung Wert. Natürlich funktioniert das dann auch nur wenn man einen 5 Personen Haushalt hat. Ich bleibe beim Viano nur überlege ich mir wirklich den Citan als Alltagsmöhre anzuschaffen obwohl der auch schon wieder zu groß ist. Wir wollen den Lupo miner Frau ersetzen. Hier in Sindelfingen / Stuttgart City einen Parkplatz zu finden für den Viano ist jedes mal eine Herausforderung !!! Deshalb fahren wir nur noch in die Stadt mit dem VW Lupo meiner Frau. Jetzt stellt sich aktuell die Frage ob wir für ca. 15 T einen Smart Forfour oder einen Citan für 20 T kaufen. Beide haben Vor und Nachteile. Smart: klein und wendig in der Sadt. Wenig Platz aber dafür haben wir den Viano Citan: groß aber nicht soo groß wie der Viano. Weniger wendig in der Stadt. Aber dafür hätte ich dann 2 Fahrzeuge mit viel Platz. Naja... Gruß Ziya |
#5
|
|||
|
|||
![]()
da musst Du Dich entscheiden. Platz oder Design.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das der Citan durch und durch ein Renault ist, wisst Ihr ja. Leider hat Mercedes dann vorne einen Querträger oder Stabi rausgenommen, was zur Folge hatte das der Citan im Chrashtest einen Stern weniger bekam.....
![]() Ich habe in der Firma mehrere Kangoo dieser Serie laufen und bin mit Haltbarkeit und Handling sehr zufrieden. Kilometerleistungen mit der 1,5 L Maschine von über 300.000 Km sind keine Seltenheit. Und das bei hartem Kuriereinsatz..... So gesehen kann ich aus der Praxis das Wägelchen empfehlen. Allerdings würde ich ihn nicht von Mercedes nehmen! Auch wenn Ihr mich nun schlagt..... Warum? Nun, als erstes natürlich wegen des Preises. Warum soll ich für einen Renault den Mercedes Preis bezahlen, wenn bei Renault das gleiche Auto für weniger Geld bekomme? Dann, nicht weniger wichtig für ein Kurierunternehmen aber auch - finde ich - für den Privatmann: Renault bietet nach Ablauf der Neuwagenmobilitätsgarantie für alle älteren Fahrzeuge ( Ich glaube bis 7 Jahre ) und max. Kilometerzahl eine Mobilitätsgarantie an, sofern die Inspektion bei Renault gemacht wurde. Diese beinhaltet Abschleppen und Ersatzwagen wenn die Rep. länger als 3 Stunden dauert. Das funktioniert gut, ein paarmal habe ich das in den letzten Jahren immer wieder in Anspruch genommen. ( Nein, nicht weil die Renaultqualität sch... ist, sondern weil bei 25 Fahrzeugen schon auch ab und an eines liegenbleibt.... ) Daher mein Rat, schau Dir bei Renault den Kangoo in aller Ruhe mal an und vergleiche. Letztendlich muss Dein Bauchgefühl sagen was Dir wichtiger ist.
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich kann ihn nur von meinem Bruder der ihn jetzt seit fast 2 Jahren als Firmenwagen hat - im Leasing günstiger als der Renault und nach seiner Aussage das "bessere" Auto - und damit sehr zufrieden ist - einsteigen, Schlüssel umdrehen und fahren. Ach ja zwischendurch muss er mal tanken
![]() Tatsächlich hat MB daran einige Modifikationen vorgenommen und davon haben definitiv die Sitze und das Fahrwerk profitiert. Über Design und Materialanmutung brauchen wir nicht zu diskutieren und ihn mit dem V vergleichen schon gar nicht. Fakt ist die Dinger laufen und sind nur sehr selten zu Besuch in der Werkstatt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (10.07.2015 um 14:24 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
also mal ehrlich wofür möchtest du Ihn ? Wenn du nach ökonomisch Punkten gehst - kaufst du dir den bei Renault ohne Sternaufschlag. Wobei ich da das Model aus dem Hause VW - also den Caddy weit aus besser finde. Aber zurück - ich habe selten ein hässlicheres Auto gesehen - gut der Fiat Multipla fährt da außen vor - das wird das hässlichste Auto aller Zeiten bleiben - ist schön doch etwas anderes. Aber das liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. Egal wie du dich entscheidest - nimm was anderes ;-) - wünsche ich viel Erfolg und immer eine gute Fahrt. Gruß aus Potsdam ![]() |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bei meinem Freundlichen bekomme ich z.B. bei einem Wartungsdienst meistens so einen Citan (allerdings nicht Tourer Edition) als Mobilitätsfahrzeug und ich persönlich mag dieses Fahrzeug. OK, es ist alles das was mein recht üppig ausgestatteter MP nicht ist, aber mehr Auto braucht man eigentlich nicht.
Platzangebot, Verbrauch und Fahrgeräusche sind zumindest für Stadt und Land völlig OK. Als Zweitwagen könnte ich mir so einen absolut vorstellen, zumal der Preis recht interessant erscheint. An deiner Stelle würde ich einfach mal jew. (Daimler/Renault) ein Angebot rechnen lassen und dann vergleichen. |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spiegel: Desaster beim Crashtest des Citan - keine Überraschung für Mercedes | vianonuevo | Alles andere | 11 | 30.04.2013 12:29 |
Mercedes-Benz Citan, Vito und Sprinter erfolgreich in Wintertests | v-dulli | Presseberichte über Vans und uns | 18 | 24.02.2013 09:53 |
Mercedes-Benz Viano 3.0 CDI V6 Avantgarde Edition | Koa | Alles andere | 7 | 14.09.2012 11:50 |
Mercedes-Benz Citan – der neue Stadtlieferwagen mit Stern | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 0 | 03.02.2012 14:54 |
Mercedes-Benz Viano Avantgarde in der Edition 125 | FXP | News der Mercedes-Benz AG | 1 | 02.03.2011 16:53 |