![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Uwe, schon der Eröffnungsbeitrag war völlig sinnfrei. Wie soll man denn daraus einen sinnvollen Thread machen?
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bei dem ganzen Stress jeden Tag ist es doch auch einmal schön vollkommen sinnfrei irgendetwas von sich zu geben und ab und zu mal schmunzeln zu können (OT = oberer Toter Punkt hat z.B. etwas Abwechslung und ein Grinsen bewirkt). Gott sei Dank gibt es auch noch so etwas.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Korsar für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Moin,
im Pedelec-Forum erlaubte ich zu fragen ob jemand aus Erfahrung die Anzahl der Kettenglieder für ein Flyer C8 E-Bike wüsste. Die erste Antwort kam spontan,zähl die Glieder deiner alten Kette, dann weißt du es. Ja, das ist ein Forum, da wird dir geholfen..... Aber das war auch die Ausnahme, hoffe ich.
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zumindest sachlich kannst Du da nix gegen meckern, oder?.....*prust*
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Aber es geht auch genauer, z.B. wenn keine Kette mehr vorhanden ist: Kettenlänge berechnen |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() Aber gut, bei einer Nabenschaltung gibt es auch nicht viel zu berechnen: Das Hinterrad soweit wie möglich nach vorne schieben und leicht anziehen. Kette auflegen und so weit kürzen, dass das Kettenschloß noch leicht zwischen den Enden der Kette eingebaut werden kann, die Kette sollte dann noch keine Spannung haben Kettenschloß schließen Nun kann man das Hinterrad lösen und die Kette spannen, fertig! (Sorry fürs OT) ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wie war das mit dem OT?...........*kicher*
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
9 Zähne beim Ritzel einer Nabenschaltung
![]()
__________________
Grüße aus Wiesbaden Wolfgang |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|