V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Wohnwagen und Camping

Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 534
Gesamt: 538
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Busy1979, fun2007, ThomasF, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360253
Benutzer: 1.129
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RonaldTig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- RonaldTig
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.06.2015, 21:51
Benutzerbild von Oliver1965
Oliver1965 Oliver1965 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen, Deutschland.
Vahrzeug: Vaneo 1,7l CDI (414) Automatic
Baujahr: 2003
Motor: 1,7l CDI
Oliver1965´s Fotoalbum
Beiträge: 393

Bördekreis -[Deutschland]- BK Bördekreis -[Deutschland]- E 2 2 1 2
Standard

Habe einen TEC 530 TK(M?) Saphir, 2,30 breit Bj 05/2000
Als 3 Monate Vorführwagen gekauft.

Würden Sie diesen Wagen wieder kaufen - JA

Schönes helles Buchenfunier macht das Hängerle freundlich, erst Recht mit dem großen HEKI Glasdach.. Stockbetten hinten links der Länge nach, gegenüber eine kleiner Sitzgruppe die sich auf Rastplätzen o.ä. bewährt hat, da wir die Rundsitzgruppe mit Lattenrost und Federkernmatratze ausgestattet haben. Die Kieddies konnten an dem kleinen Tisch dan auch spielen oder sogar mal lernen.
WC ist links, wer leert die Theford schon gerne durchs Vorzelt - ich nicht.

Die Heizung könnte eine Truma 5000er sein, die verbaute 3000er braucht brauch länger als es sein könnte um das Fz aufzuheizen.

Eine unschöne Stoßstelle hat er an der Kederschine, an der bei richtig starkem Regen bissele Wasser siggert, aber nur "oben drüber" darunter ist alles in Ordnung.

Im Gegensatz zu mir, ist der Wagen noch ganz dicht.

Alle Beschädigungen in den 15 Jahren sind auf grobes Eigenverschulden zurückzuführen, aber nur banale Dinge, 2 mal Klappverschluss gebrochen, Deckel WC- gebrochen, Türgriff an der Nasszelle "überdreht".

Sehr gut verarbeitet, ALKO Fahrgestell = super Nachlauf.

Lochfrass habe ich nicht, da hatte ich vor 2 Jahren bei der HU zufällig mit dem Prüfer darüber das Thema gehabt.

Alternativ stand ein 2 Tage alter Hobby zur Auswahl - den hatte ich beim Händler beinahe in Einzelteile bei der Besichtigung zerlegt. Hatte Klappen und die Nasszellentüre in der Hand, dieses Problem berichten auch Campingfreunde.

3. WoWa. 2 mal TEC, 1 mal Detlefs.
1 mal Detlefs WoMo.
Diese Marke würde ich nicht wieder kaufen.

Klar... hätte ich Geld, hätte ich einen KaBa/Beisl.

Aber wie immer gilt bei sowas: 1 Frage - 3 Antworten - 5 verschiedene Meinungen.
Das hier ist meine Erfahrung aus Dauercamping und viele Reisebetrieb, nicht nur im Sommer.

Gruß
Oli
__________________
- macht er mir auch die Haare grau - ich bleib Ihm treu, meinem Vau -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oliver1965 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 21.06.2015, 20:14
Eumeltier Eumeltier ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 07.05.2014
Ort: PR
Vahrzeug: Viano FUN lang / Vito lang
Baujahr: beide 2011
Motor: beide 3.0CDI
Eumeltier´s Fotoalbum
Beiträge: 569
Standard

So, das erste Probewochenende ist erfolgreich absolviert.

Schlafen war gut, nur der Umgang mit den Ablageflächen muß noch optimiert werden :-)

Was mich etwas erschrocken hat - ich mußte auf dem Stellplatz wenden und habe voll eingeschlagen. Als der Wohnwagen dann fast korrekt stand (mußte nur noch zwei Meter nach hinten) habe ich angehalten.

Da war der Wohnwagen fast 90 Grad abgeknickt und zwischen Deichsel und Stoßstange paßte kein Finger mehr. Wäre ich andersherum gefahren, hätte sich schon das Stützrad in die Stoßstange gebohrt.

Daran muß ich mich erstmal gewöhnen - mit meinem kleinen Transportanhänger kann man (vorwärts) so fahren wie man will, da kann man sich nichts beschädigen.

Gruß,
Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2015, 08:23
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Hallo Martin,

na dann herzlichen Glückwunsch zur ersten Nächtigung. Prima das alles geklappt hat und das "einschütteln" der Ablagen bzw des Inhaltes kommt schon noch... Ich verändere heute noch Einräumungstechniken....

Bei starken Kurfen musst Du wirklich aufpassen. Noch spannender wird das beim rangieren. Mir ist es, Gott sei Dank, noch nicht passiert - aber so manch Heckstoßfänger und einiges an Rücklichtern sind schon bei Wende- und Rangiermanöver draufgegangen. Da unsere Vahrzeuge einen angenehm engen Wendekreis haben, laufen wir hier auch beim Vorwärtsfahren gefahr......

Also, uffpasse!

Ich steige bei engen Geschichten gerne einmal mehr als zu wenig aus um zu schauen. Wobei, dank Mover, ich solche Situationen eigentlich nicht mehr habe...
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kennt jemand mycel Alles andere 5 20.04.2011 20:13



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.