![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ja, ich weiß. Und an diesem Freitag verkauft Dir auch keiner Ersatzteile weil Feiertag. Gleichbedeutend mit Samstag mittag.
Und weil der Termin morgen früh ist...... Gruß Uli |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hänger und sein amirüttler. Nichts dringendes was fertig werden muss.
Schöne Arbeitsplanung und aufgeräumter Arbeitsplatz. Steh ich voll drauf. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
OK.
Am Wochenanfang hatte ich auch noch nicht dran gedacht, daß der heutige Freitag ja ein freier Tag ist.... Egal. Morgen messe ich meine Leckölmenge an den Injektoren. Habe beim Freundlichen schonmal zwei Schrauben und zwei Kupfer - Dichtringe bestellt. Falls der morgen da ist, hole ich die Teile schonmal ab. Danach ist der Motor warm und bereit zur Messung. Evt. baue ich dann den entsprechenden Injektor ( hoffentlich ist es nur einer ) schonmal aus bzw. sprühe den Injektorsitz mit Rostlöser oder Backofenspray oder sonstwas ein. Aber nur, wenn mein Roller anspringt und meine Frau für Notfälle mein anderes Auto zur Verfügung hat. Von daher ist der Samstag im Sommer für mich nicht soooo kriegsentscheidend. Hoffentlich bekomme ich Schraube und Injektor zerstörungsfrei raus - Angst habe ich wirklich vor Abriß des Schraubenkopfes. Werde mal berichten. Gruß Uli |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- gegen "klebende" Dehnschrauben hilft ein mittelkräftiger Hammerschlag auf den Schraubenkopf vor dem lösen recht gut.
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Danke, in ein paar Stunden werde ich dann berichten können wie es ausgegangen ist.....
Gruß Uli |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sooooooo.....
also das war spannend. Es ist der Injektor des zweiten Zylinders. Schraube ging Gott sei Dank heil raus. Nach zwei Umdrehungen Rostlöser eingesprüht. Vorlaufleitung abgeschraubt. 30er ****schlüssel genommen, Injektor **** über den Injektor geschoben und ganz leicht nach rechts geschlagen - Injektor sofort frei. Ließ sich dann von Hand rausziehen. Kuperring war noch dran. Unten leicht verkokt, aber nicht weltbewegend. Habe ich dann gereinigt. Neuen Ring mit Keramikpaste angeklebt und Injektor mit Keramikpaste leicht eingeschmiert. Soweit gut; nach allen Erfahrungsberichten zu einfach. Schraubenloch mit Druckluft von Resten des Rostlösers befreit. Neue Schraube von Hand eingeschraubt - siehe da, 5mm vor der Spannpratze konnte ich die nicht weiterdrehen. Also wieder raus. Nebenbei festgestellt, daß oben im ZK ein fünfter Sicherungsring für die Rücklaufleitung des Injektors lag ! Stelle mir lieber nicht vor, der hätte sich in den Brennraum gemogelt..... Also da war vor mir schon einer dran. Alte Schraube mehrfach ein- und ausgedreht und immer wieder saubergemacht. Jetzt passt die neue rein und geht bis auf die Pratze. Bisher mit 7nm befestigt. Jetzt 90 Grad drehen und wie lange warten ? Gruß Uli |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Setzzeit ca. 15..30 Minuten vor dem zweiten 90° Anzug.
Immer wieder die (alte) Schraube saubermachen, leicht einfetten und händisch eindrehen bis es "flutscht" ist genau die richtige Methode für das Sackgewinde.
__________________
Gruß Reinhard |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Das ist nicht möglich.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine sehr gute Gelegenheit sich selber den 1. Weihnachtstag zu vermiesen ist,... | princeton1 | Alles andere | 18 | 26.12.2014 11:09 |
Eine Neue stellt sich vor | chiarer | Neue Mitglieder im Forum | 6 | 18.02.2011 07:17 |