![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Solange das Fahrzeug steht ist es ja nicht schlimm
![]() Ich denke, die wenigsten DAUs wissen, dass Zurrmittel einer jährlichen Prüfung unterliegen. Desweiteren sollte man sich über folgende Dinge Gedanken machen: - zulässige Nutzlast Fzg. - Lastverteilung - zulässige Zugkräfte für Zurrösen - zulässige Zugkräfte von Zurrmitteln - benötigte Anzahl von Zurrmitteln in Bezug auf Ladungsgewicht, Reibbeiwert (Material Ladeboden zu Material Ladegut) Usw usw usw............... Schade, dass diese Thematik in der Ausbildung für die Fahrerlaubnisklasse B viel zu kurz kommt ![]() Geändert von grobstaub (26.04.2015 um 19:15 Uhr) |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|