V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Zubehör

Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 797
Gesamt: 806
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  Alex3000, bergamont-rider, fun2007, lander, Plasma, silbervito, Transporter3.0CDI, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360476
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LandexpzHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.04.2015, 08:13
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Ja, wird sich ganz kurzfristig entscheiden ob wir hinfahren.
Nur wenn nehme ich die Räder mit, da brauche ich schon was drunter!
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.04.2015, 09:04
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.315

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Ja, wird sich ganz kurzfristig entscheiden ob wir hinfahren.
Nur wenn nehme ich die Räder mit, da brauche ich schon was drunter!
Hallo
... Räder brauchst Du nicht mitnehmen da Andre Leihräder hat auch E-Bikes
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.04.2015, 17:01
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard AHK vs. HKT

ALLES bis zwei Fahrrädern ist auf den Heckklappenträger ok (deshalb kennt beispielsweise Nico auch die Probleme nicht ;o))

ABER mit drei/vier Rädern macht nur der AHK-Träger wirklich Sinn. Wir hatten auch das Bike-Paket und sind seit einem Jahr sehr zufriedenen Nutzer eines Atera Strada-DL3+1 (ist übrigens auch der "original MB-Zubehör"-Lieferant).

In 1min montiert, in 10min alle vier Räder drauf - zusätzlich mit Bändern gesichert, fertig. Und wird der Träger nicht gebraucht, passt dieser mit 100cm Breite ganz einfach und komplett unter die Liegefläche im MP - genial.

Die Investion von ca. 550-600€ lohnt sich, den Heckklappenträger haben wir relativ gut losgekriegt, hier helfen die Kleinanzeigen in der Bucht....

Jeder, der eine AHK hat und mehr als zwei Räder regelmäßig nutzt, sollte sich diese Variante überlegen - flexibel und mit leichtem Handling. Und ich bin kein Atera-Vertreter ;o)) Geht auch mit Thule, der ist aber 137cm breit und passt nicht unter die Liegefläche...

Geändert von BenzTowner (13.04.2015 um 17:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 13.04.2015, 19:00
Wizard Wizard ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: Neuenbürg
Vahrzeug: Viano 2.2 CDI
Baujahr: 2008
Motor: 2.2 CDI
Wizard´s Fotoalbum
Beiträge: 228
Standard

Zitat:
Zitat von BenzTowner Beitrag anzeigen
ALLES bis zwei Fahrrädern ist auf den Heckklappenträger ok (deshalb kennt beispielsweise Nico auch die Probleme nicht ;o))

ABER mit drei/vier Rädern macht nur der AHK-Träger wirklich Sinn.
..
Ich habe ja eine AHK, trotzdem macht bei mir nur der Heckklappenträger Sinn. Auch wenn da für den nächsten Urlaub drei bis vier Fahrräder drauf kommen.
Die AHK ist da schon belegt.
Gibt es denn eine Gebrauchsanleitung für den Träger? Dass bei 4 Fahrrädern Nr. 1+2 am Rahmen zu befestigen sind und Nr. 3+4 an 1+2 zu befestigen sind, habe ich hier das erste mal gelesen.

Ralf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P8240041.jpg (38,7 KB, 43x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.04.2015, 06:28
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.263

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von Wizard Beitrag anzeigen
Gibt es denn eine Gebrauchsanleitung für den Träger? Dass bei 4 Fahrrädern Nr. 1+2 am Rahmen zu befestigen sind und Nr. 3+4 an 1+2 zu befestigen sind, habe ich hier das erste mal gelesen.

Ralf
Es gibt die Anleitung für "Bike Paket" das steht sowas drin. Kann ich dir bei Bedarf als PDF schicken, bitte schicke mir dann deine email per PN.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.08.2015, 08:38
Till
Gast
 
Till´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard Klappe öffnen - MIT Fahrrädern...

Hallo zusammen,

bin eben auf diesen Thread gestoßen. Den original Fahrradträger (für 4 Räder samt notwendigen Verstärkungsmaßnahmen) nennen wir nun schon recht lange unser eigen, haben bisher aber nur mal ein Rad transportiert.
Nun soll's aber erstmals mit vier Rädern in den Urlaub gehen. Drum meine Frage: Darf man die Klappe MIT allen Fahrrädern öffnen (mit viel Kraft und noch mehr Festhalten) oder sind die Klappenscharniere beispielsweise zu schwach? Vielleicht hat da jemand mit Erfahrung...

Danke!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.08.2015, 09:22
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Versuch erstmal 4 Räder raufzubekommen, dann reden wir weiter....
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.08.2015, 09:26
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.348

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >Dieser Mercedes Viano Fahrradträger ist das allerletzte

Hallo Till,
ich hatte immer ein ca.25cm langes Aluteil in U-Form dabei um zusätzlich die H-Klappe zu sichern, diese Sicherung zwei Stück wurden in die Dämpferstangen gesteckt.
Zusätzlich noch einen Stock mit Teller den ich noch nach dem Öffnen unter die Verkleidung stellte.
Im Großen und Ganzen ist es schon schwer die vier Räder auf der H-Klappe zu öffnen, aber es geht und es halten auch die Scharniere aus.
Seit es die Träger auf der Anhängekupplung gibt, die wir uns zugelegt haben, ist dieser Aktion Vergangenheit.
Schwierig wurde es immer, wenn meine Töchter alleine mit den Kindern in den Urlaub schon mal vor weg hingefahren sind, da gab es schon mal Überlegungen, die Räder zu Hause zu lassen, bzw. der Schwiegersohn nimmt diese im Kastenwagen extra mit. Das Gerödel war dann den Mädels zu viel.
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 20.08.2015, 09:48
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.263

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von Till Beitrag anzeigen
Darf man die Klappe MIT allen Fahrrädern öffnen (mit viel Kraft und noch mehr Festhalten) oder sind die Klappenscharniere beispielsweise zu schwach? Vielleicht hat da jemand mit Erfahrung...

Danke!

...kommt auf die Räder (deren Gewicht) an, die Scharniere der Heckklappe halten das wohl, aber ob du die Klappe tatsächlich hoch bekommst und dann auch halten kannst. Mit leichten 3 Mountainbikes (ca. 10kg je) hab ich das mal versucht, aber dann die Räder doch lieber abgeladen.

Pack eine passend abgelängte Dachlatte ein und halte (2. Person) sie griffbereit, wenn du die Klappe mit Rädern aufwuchtest. Idealerweise probierst du das VORHER Zuhause einmal aus...

BTW: Am Heckträger klebt bei mir ein Schild - Beladung max. 35kg.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dieser Winter ist anstrengend...! princeton1 Alles andere 24 04.04.2013 17:09



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.