V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Zubehör

Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 780
Gesamt: 785
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  carsten.siewert, Danidog, Krümelmonster, rotraud
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360600
Benutzer: 900
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2015, 21:04
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Nun noch mal die Frage eines vollkommen unwissenden:
Ich habe dieses Activity PAket nicht, den Träger habe ich mir neu und ungenutzt privat gekauft.
Woran erkenne ich denn dass ich die verstärkten unteren Heckklappenführungen habe?
Mein 2012er hat da schon solche Führungen verbaut, es ist ein Mopf.
Hat der das serienmäßig?

Grüße Kurti, der sich so langsam mit dem Träger wiedre versöhnt um Fiamma Bike Pro in Erwägung zieht. Außerdem gibt es von Atera mittlewrweile "Radschuhe" mit einem Ratschenband ala Fiamma, welches gegenüber den Bändchen doch deutlich nervig sind schon eine Quantensprung sind.
http://www.traegerspezialist.de/Ersa..._i680_1851.htm
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2015, 21:21
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Montagehinweis:
Austausch Gasdruckfedern optional. Mit montiertem Fahrrad-Heckträger bleibt die Heckklappe mit Standard-Gasdruckfeder NICHT offen, sondern fällt nach unten. Dies wird verhindert durch die werksseitig verbaute Code WY5 oder den nachträglichen Austausch der Gasdruckfedern (2x A639 980 0364). Bitte beachten Sie: Mit diesen Gasdruckfedern ist ein Schließen der Heckklappe ohne Fahrradträger nur mit erheblichem Kraftaufwand möglich.
Austausch Schließteile bei Aufrüstkits für Fahrrad-Heckträger. Bei der Montage des Aufrüstkits für Fahrrad-Heckträger müssen die Schließkeile an der Heckklappe des Fahrzeugs ausgetauscht werden, wenn Code WY5 nicht verbaut ist. Bei nicht vorgenommenem Austausch senkt sich die Heckklappe und der Lack wird an der Ladekante abgescheuert. Bestellen Sie zur Montage des Aufrüstkits zusätzlich die Teile 2x A639 766 0262,2x A639 766 0462 und 8x N000 000 001 146.
Beim Betrieb mit mehr als zwei Rädern sind das erste und zweite Fahrrad am Rahmen des Heckträgers zu befestigen. Das dritte Fahrrad wird mit den mitgelieferten Greifern (Abstandhalter) am ersten, das vierte am zweiten Fahrrad befestigt. U.u. sind dafür auch Abstandhalter für große Rahmenquerschnitte erforderlich.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2015, 22:07
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Den Text erkenne ich, also ich kenne den.
Wohe weiß ich aber was bei mir an den Führungen verbaut ist??

Grüße Kurti

PS: Die verstärkten Original-Heckklappendämpfer / - heber habe ich, bringt aber eigentlich nicht viel....
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.04.2015, 22:19
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
PS: Die verstärkten Original-Heckklappendämpfer / - heber habe ich, bringt aber eigentlich nicht viel....
Dann sollten auch die Keile verbaut sein aber über die FIN sollte man das im EPC feststellen können.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.04.2015, 07:36
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.263

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

...kann man auch so feststellen:

Heckklappen-Gasdruckfedern:
Mit angebautem leeren Träger bleibt die Klappe mit den normalen (unverstärkten) Heckklappendämpfern nicht oben oder andersrum: Mit verstärkten Dämpfern braucht man ordentlich Kraft um die Heckklappe ohne montierten Träger runter zu drücken.

Heckklappen Keile:
Die "Heckträger-Keile" haben so eine Führung/Ausbuchtung in die die Heckklappe sich beim Schließen einfädelt. Diese fixieren die Klappe horizontal als auch vertikal. Die normalen (auch VorMoPf) sind einfach flache Keile die nur für eine horizontale Führung (Ausrichtung) der Heckklappe sorgen.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.04.2015, 07:50
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Die Keile habe ich drinnen, die GAsdruckfedern hatte ich mir nachgekauft und bastle die an wenn der Träger dran ist.
Die Folien will ich mir heute bestellen wenns Shop wieder online ist, sind die fertig geschnitten oder ist das Meterware zum selberzuschneiden? Die seitlichen unten müßten ja breiter sein wenn man die umschlägt über die Kante, gibt es da nen Trick weil die ist da mit einer Sicke?
Und gleich die Folien für die Einstige mitmachen?

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.04.2015, 08:07
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Und gleich die Folien für die Einstige mitmachen?

Grüße Kurti
Besser wär`s.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.04.2015, 08:07
Benutzerbild von McOtti
McOtti McOtti ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.03.2013
Ort: Zwickau
Vahrzeug: Marco Polo 3.0
Baujahr: 2009
Motor: 3.0CDI
McOtti´s Fotoalbum
Beiträge: 1.315

Zwickau -[Deutschland]- Z Zwickau -[Deutschland]- OU 1 3 5
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Die Keile habe ich drinnen, die GAsdruckfedern hatte ich mir nachgekauft und bastle die an wenn der Träger dran ist.
Die Folien will ich mir heute bestellen wenns Shop wieder online ist, sind die fertig geschnitten oder ist das Meterware zum selberzuschneiden? Die seitlichen unten müßten ja breiter sein wenn man die umschlägt über die Kante, gibt es da nen Trick weil die ist da mit einer Sicke?
Und gleich die Folien für die Einstige mitmachen?

Grüße Kurti
Hallo
Wenn Du Pfingsten zum legendären Gurkentreffen kommst bekommst Du die Folie frei Haus geliefert und auch Tipps zum verkleben. RAINER V22 ist dort wie jedes Jahr auch... wenn Du lieb Bitte Bitte machst bekommst Du die Folie bestimmt sogar verklebt.....
Für Dich ist das ja ein Katzensprung....

Gruß Uwe
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.04.2015, 08:06
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Zitat:
Zitat von FXP Beitrag anzeigen

Heckklappen Keile:
Die "Heckträger-Keile" haben so eine Führung/Ausbuchtung in die die Heckklappe sich beim Schließen einfädelt. Diese fixieren die Klappe horizontal als auch vertikal. Die normalen (auch VorMoPf) sind einfach flache Keile die nur für eine horizontale Führung (Ausrichtung) der Heckklappe sorgen.
Dieser geführte Anlaufkeil ist ab MoPf Serie.

lt EPC ab 27.04.2007 bzw ab FIN .... 333122 Serie

Geändert von Hein (13.04.2015 um 08:12 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dieser Winter ist anstrengend...! princeton1 Alles andere 24 04.04.2013 17:09



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.