![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Fahrleistungen Touran-3.0l Viano sind ziemlich gleich. Der Viano ist schwerer und wankt daher mehr. Sportlich fahren wird eher schwierig. Der 2.2 ist immer noch gut motorisiert und verhungert sicher nirgends. Ich hab beide verglichen und von der Wahrnehmung her ist der Unterschied nicht "riesig".(Beide mit Automatik). Im "normalen" Geschwindigkeitsbereich kam mir der 2.2 sogar etwas spritziger vor (subjektiv), weil der 6Zyl etwas träger ansprach, das aber durch Kraft dann wieder aufholt. Ab ca. 140 kann der stärkere Motor halt etwas besser beschleunigen. Endgeschwindigkeit ist nahezu gleich. Sollstes Du öfter Anhänger ziehen ist der 3.0 schon fitter. Das geringere Gewicht auf der Vorderachse merkt man schon ein bisschen. Die Unterhaltskosten beim 3.0 sind sicher etwas höher, Steuer, Versicherung, Sprit(wenig Unterschied). Als Van hätte ich den 2.2 genommen. Da wir aber einen Marco-Polo haben, ist Steuer und Versicherung 3.0 und 2.2 gleich. Dann wurds der größere. War aber nur so ne Ego-Sache, weil ich mal nen 6-Zyl. wollte und der Kaufpreis sich quasi nicht unterschied, weil wir auf jeden Fall Automatik haben wollten, die beim 3.0 schon dabei war. Der Kostenunterschied ist daher nur in den Inspektionen. Gruß Christian Geändert von VKlon (08.04.2015 um 14:59 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VKlon für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank schonmal für diese Infos!
Ich tendiere ja auch eher zum V6 aber die Frauen.... ![]() ![]() Wo liegt man denn mit den Verbrauch so? Schafft man das gut unter 10 Litern oder muss man sich da schon machtig zügeln...? Gibt es Hinweise, worauf man beim Kauf besonders achten sollte? Wo liegen die bekannten Schwachstellen? Geändert von Kalle (09.04.2015 um 08:51 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
[QUOTE=Kalle;365735]
Ich tendiere ja auch eher zum V6 aber die Frauen.... ![]() ![]() Guten Morgen, bitte die Dinge nicht so verallgemeinern! Ich mag meinen Viano V6 auch genau deswegen, weil er eben ein V6 ist. Sei es GLK, E-Klasse, M-Klasse (ich durfte sie alle schon über längere Zeit Probefahren), -ich würde IMMER den V6 CDI bevorzugen. Welche Argumente haben DEINE Frauen gegen den V6 vorzubringen? Vielleicht kann ich Dir ein paar gute Pro-V6-Frauen-Argumente geben...;-) Grüße MP Fan |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MP Fan für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gibt ne menge threads hier dazu.
Schau einfach bei spritmonitor, nimm den durchschnitt zum vergleich. Automatik zu automatik vegleichen! Gruß volumaex |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch Viano 2.2CDI mit Tempomat | Pilotuser | Literatur, Software und Modelle | 7 | 23.01.2008 17:03 |
Verbrauch 2,2l CDI 150 PS / 3,0l CDI 204 PS | manni | Literatur, Software und Modelle | 2 | 26.11.2007 20:42 |