![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wenn du die Gummilippen wegen der Optik dran haben möchtest in den anderen Bereichen, dann würde ich kein großes HeckMeck machen. Da wo die Fittinge hinsollen, anzeichnen ohne zuvor am Gummi rumzuzuppeln. Das meinte ich mit Trocken anmalen. Dann an der Stelle rausnehmen, (geht ja mit ein bisschen Zuppeln) sauber abschneiden. Die Fittinge reinschrauben und die Gummilippen wieder eintüddeln.
Die Schienen in sich sind nur mit den Trox, die man von Oben sieht, (Sitzschlitten eventuell auf andere position!) festgeschraubt. Die schwarzen Kappen haben Spreiztnippel, die kann man schnell abbrechen. Kann man aber ersehen wenn man die Kappen ein wenig wegzieht und von oben mit nem Draht oder Madenschraubendrehen nachhelfen. MfG Klaus |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
woher bekommt man denn die Fittinge und die die Zurrschienenmutter ? danke. gruß. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Amazon.de/Nutenstein mit Gewinde oder einfach > Nutenstein< eingeben Ich hab diese Teile zuerst mit Klettband später mir doppelseitigem Klebeband befestigt, damit die >Fummelei< zu ende ist Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MBsilber für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
da ich die Fittings oft an unterschiedlichen Positionen benötige, habe ich die Gummilippen auch entfernt, leider unterscheiden sich auch alte und neue Airline Schienen geringfügig untereinander.
Einige Fittings die bei den "alten Schienen" (vor Bj. 2010) problemlos funktioniert hatten, passen nicht mehr ohne Nacharbeit in die neuen Schienen nach 2010. Durch die "schönere" Optik wurde leider die Funktion eingeschränkt... Gruß Robert |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mir genau wegen der Gummilippe diese "Doppel-Stud-Fittings" bestellt (Doppelendbeschlag für Airlineschienen, 800 daN). 10 Stück knapp 30 EUR. Die passen auch ohne Änderung und Herumschnipseln. Die Gummilippe hat hier sogar den kleinen Vorteil, dass die Metallringe während der Fahrt nicht so arg klappern.
https://www.amazon.de/Doppel-Endbesc.../dp/B00A6MRMX0 Bei Bedarf bitte kurze PN an mich, ich würde zum Selbstkostenpreis ein paar abgeben.
__________________
Viele Grüße Henrik Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurde. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Das A-Team, Pittiplatsch & Schnatterinchen, Otto und Harald Schmidt. Geändert von murphy (03.03.2017 um 10:07 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu murphy für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
... passen die auch in die Schienen vom Vormopf? Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023 Überwiesen... Ihr auch schon ??? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Airline-Schienen sind nichts Mercedes-spezifisches. Daher ja.
Man könnte auch Schienen woanders kaufen und nachrüsten. Es gibt mehrere Online-Shops für das Zubehör. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Fittings haben sich im Maß geändert. Die von meinem 2.2 der hatte diese Gummilippe auch nicht. Passen eben wegen der Gummilippe auch nicht in den neuen 3.0. Die Fittings im Inventar des 3.0 sind etwas höher und oben etwas schmaler. Kann ich nicht anders erklären. Habe leider die alten nicht mehr um ein Foto ein zu stellen.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|