V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Offroad - 4x4 und 4matic > Offroad Umbauten

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 826
Gesamt: 827
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360503
Benutzer: 905
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Gregorysucky
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Gregorysuc...
17.09.2025
- Yurii
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2015, 12:44
Vito4x4
Gast
 
Vito4x4´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

So, gibt Neuigkeiten: also die mechanischen Probleme sind gelöst, passt (erstaunlicherweise) alles so wie in der Theorie geplant!

Jetzt wärs tatsächlich soweit, das ich mal ein Fahrzeug bräuchte um dann die dort erforderlichen Maßnahmen zu lösen: VTG-Aufhängung, Kardanwellen und Elektrik.

Falls ich jetzt auf die Schnelle keinen Vito zu kaufen finde finde, mal ne Frage:
Würde jemand seinen Vito 4x4 zur Verfügung stellen, um einen Prototyp zu erstellen?
Sollte 3200er Radstand sein, 111er oder besser 115er, und natürlich Automatikgetriebe haben. Ich bin im Raum Biberach ansässig, das ist zwischen Stuttgart und Bodensee etwa in der Mitte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2015, 22:26
zwo.achta zwo.achta ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: ERZ
Vahrzeug: Vito 113CDI 4x4
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
zwo.achta´s Fotoalbum
Beiträge: 80

Erzgebirge -[Deutschland]- ERZ Erzgebirge -[Deutschland]- W * * *
Standard

Hallo,

das klingt ja höchst Interessant.
Wie willst Du die Untersetzung lösen?
- Zwischengetriebe zwischen Getriebe und VTG und die Kardanwellen anpassen? Planetensatz?
- weil Du nur Automat schreibst, willst Du einen Kriechgang im ATG bauen?

Falls Du vorhaben solltest ein VTG von einem anderen Auto einzubauen möchte ich Dich darauf hinweisen, daß beim W639 4x4 VA und HA Diff nicht die gleiche Übersetzung haben!

Das war mein erster Plan: irgendein anderes VTG mit Untersetzung einbauen...
Vito hab ich, CDI 115, allerdings ein Schalter und am anderen Ende von D.

Grüße
robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2015, 01:44
Vito4x4
Gast
 
Vito4x4´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bei dem Problem bin ich grad auch angelangt, die verschiedenen Übersetzungen vorne und hinten. Wie kann man so einen Humbug konstruieren... grrr!

Das Vorderachsgetriebe vom Vito müsste 1:1 übersetzt sein? Durch die sehr kompakte Baugröße können hier ja keine verschieden große Zahnräder verbaut sein. Hat jemand genaue Daten darüber?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2015, 11:18
zwo.achta zwo.achta ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: ERZ
Vahrzeug: Vito 113CDI 4x4
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
zwo.achta´s Fotoalbum
Beiträge: 80

Erzgebirge -[Deutschland]- ERZ Erzgebirge -[Deutschland]- W * * *
Standard

Zitat:
Bei dem Problem bin ich grad auch angelangt, die verschiedenen Übersetzungen vorne und hinten. Wie kann man so einen Humbug konstruieren... grrr!

Das Vorderachsgetriebe vom Vito müsste 1:1 übersetzt sein? Durch die sehr kompakte Baugröße können hier ja keine verschieden große Zahnräder verbaut sein. Hat jemand genaue Daten darüber?

Also ich hatte mal eine Übersetzung von 4,207 für das VA-Kleinraumwinkelgetriebe ausgerechnet. Um das genau zu wissen wird wohl nur zerlegen helfen.
Wie man sowas konstruieren kann hab ich mich auch gefragt...

Ich denke eine Möglichkeit für ne Untersetzung wäre ein Zwischengetriebe zwischen Schalt- und Verteilergetriebe.

Oder das VTG vom ML nehmen und sich ein neues Kettenrad für die VA fertigen lassen... brauchts aber auch ne andere Kette...

Grüße
robert

PS: Bei Kleinanzeigen gibts gerade ein defektes Kleinraumwinkelgetriebe für 150,-. Zum zerlegen und testen?

Geändert von zwo.achta (08.04.2015 um 14:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2015, 22:14
Vito4x4
Gast
 
Vito4x4´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hmmm, also 4.20 in dem kleinen Gehäuse? Das würde ja dann nur mit irgend so nem Planetengetriebe oder so gehen? Weil die Hinterachse hat ja 4.27, man sehe sich da mal kegel- und tellerrad an!
Aber, ich bekomm ja grad ein vorderachsgetriebe geliefert, dann schau ich mit das mal an.

Weitere fortschritte die da wären: hab jetzt einen vito 4x4 gefunden, hol ihn am freitag ab! Freu mi wie a kleins Kind

Mehr Neuigkeiten also demnächst...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 05.05.2015, 12:00
zwo.achta zwo.achta ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 05.03.2014
Ort: ERZ
Vahrzeug: Vito 113CDI 4x4
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
zwo.achta´s Fotoalbum
Beiträge: 80

Erzgebirge -[Deutschland]- ERZ Erzgebirge -[Deutschland]- W * * *
Standard

Hallo,

und biste schon weiter gekommen?

Grüße
robert
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2015, 10:11
Vito4x4
Gast
 
Vito4x4´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Bin no bis pfingsten im ausland, danach gehts mit der praktischen versuchen los! Meld mich dann bei news...

@all: bitte weiterhin melden, wer interesse an einer untersetzung für vito hat, danke!
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.