V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 687
Gesamt: 696
Team: 0
Team:  
Benutzer:  BluesMan, CBRBus, Holger, KaiHawaii, Krümelmonster, Mercy, rainerw, Silberelch, Wicki199
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34097
Beiträge: 360495
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- OrlandoLek
Gestern
- prymi
17.09.2025
- Yurii
17.09.2025
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.03.2015, 19:50
A2V
Gast
 
A2V´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Nunja unser V hat uns bislang nur jenseits der 12 Werte geliefert. Ok größter Faktor bislang die Fahrweise. Kein Stadtverkehr bzw. Überland. Dafür Urlaubsreisen vorwiegend in der Dämmerung. Den Sparfimmel hatte ich längere Zeit voll ausgekostet. In unserem A2 konnte ich Minderverbrauch durch konsequentes Regeln der Klima, Aussenlicht, SHZ beim darauffolgenden Tankstopp sehr deutlich ablesen. Ob nun die Verdoppelung des Motors 1:1 auf die des Verbrauchs zurückzuführen ist, werde ich genauer untersuchen, sobald der erste Hype des V6 etwas verblichen ist. Das wird wohl noch ne Weile dauern.

Kleine Anmerkung noch zu den 8l. Die habe ich mit Dads V6 MP Bj 2012 auch geschafft. Dabei hat die Nadel aber die 130km/h Markierung nie überschritten. Reiseprofil wie oben. Strecke Stgt - ValTho. Beide Richtungen nahezu gleich.

Geändert von A2V (22.03.2015 um 20:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.03.2015, 09:57
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Also ich pendle seit einer Woche zwischen Mörfelden und Offenbach, da ich den Sprößling der besten Beifahrerin der Welt morgens in den Kindergarten bringe ( KiGa ummelden lohnt das letzte 1/4 Jahr nicht mehr ). Hier fahre ich einen guten Drittelmix Stadt, Land und Autobahn. Autobahn ( Rückweg ) bissi zügiger, rest schwimme ich vorausschauend mit. Hier liege ich nach rund 40 KM dann bei um die 8 Liter, laut Bordanzeige.

Von den 6 Liter habe ich auch gelesen, nur war mit klar das so ein schweres Auto mit dem CW Wert eines schräg stehenden Scheunentores diesen nie erreichen kann....

Zufrieden bin ich sehr mit dem Auto, war keine Liebe auf den ersten Blick aber heute sind wir ein glückliches Paar. Für seine Stimme kann der Bursche nix, ich hör nicht mehr so hin.....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 23.03.2015, 13:09
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.327

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen
Also ich pendle seit einer Woche zwischen Mörfelden und Offenbach, da ich den Sprößling der besten Beifahrerin der Welt morgens in den Kindergarten bringe ( KiGa ummelden lohnt das letzte 1/4 Jahr nicht mehr ). Hier fahre ich einen guten Drittelmix Stadt, Land und Autobahn. Autobahn ( Rückweg ) bissi zügiger, rest schwimme ich vorausschauend mit. Hier liege ich nach rund 40 KM dann bei um die 8 Liter, laut Bordanzeige.

Von den 6 Liter habe ich auch gelesen, nur war mit klar das so ein schweres Auto mit dem CW Wert eines schräg stehenden Scheunentores diesen nie erreichen kann....

Zufrieden bin ich sehr mit dem Auto, war keine Liebe auf den ersten Blick aber heute sind wir ein glückliches Paar. Für seine Stimme kann der Bursche nix, ich hör nicht mehr so hin.....
Wenn Du ihn aber von Zeppelinheim warmgefahren gen Süden über die A5 gemütlich laufen lässt(Taco 110/ Drehzahl unter 2000?) wird er sich auch mit 'ner 6,x zufrieden geben oder zwischen HU und OF ruhig rollen lassen .........
Natürlich kostet das anfangs Überwindung aber Du solltest es mal versuchen. Du wirst feststelle dass der Zeitverlust fast immer nur minimal ausfallen wird du aber wesentlich entspannter und sparsamer unterwegs sein wirst.
Auch ich habe es nicht glauben können/ wollen bis ich vor einigen Jahren 6500 km innerhalb von 4 Wochen in Kanada(Vmax 100 km/h) abgespult habe.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 23.03.2015, 13:35
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von A2V Beitrag anzeigen
... In unserem A2 konnte ich Minderverbrauch durch konsequentes Regeln der Klima, Aussenlicht, SHZ beim darauffolgenden Tankstopp sehr deutlich ablesen. Ob nun die Verdoppelung des Motors 1:1 auf die des Verbrauchs zurückzuführen ist, werde ich genauer untersuchen, sobald der erste Hype des V6 etwas verblichen ist. Das wird wohl noch ne Weile dauern.
...
Das ist eher dem Verhältnis der Fahrzeugmassen und -Stirnflächen geschuldet.

Die Nebenverbraucher sind in der Leistungsaufnahme unterproportional im Zuwachs (z.B. hat Licht immer 15 A, egal ob Lupo oder Sprinter).
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.03.2015, 19:34
A2V
Gast
 
A2V´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Das ist eher dem Verhältnis der Fahrzeugmassen und -Stirnflächen geschuldet.

Die Nebenverbraucher sind in der Leistungsaufnahme unterproportional im Zuwachs (z.B. hat Licht immer 15 A, egal ob Lupo oder Sprinter).
Ja so soll das früher mal gewesen sein. Einfach mal ein Multimeter am Boardnetz neuerer Fzge anbringen und staunen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.03.2015, 10:58
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von A2V Beitrag anzeigen
Ja so soll das früher mal gewesen sein. Einfach mal ein Multimeter am Boardnetz neuerer Fzge anbringen und staunen.
???

Das ist mir nicht verständlich ? Mit einem Multimeter kann ich die Leistungsabgabe der Lichtmaschine jedenfalls nicht messen.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2015, 18:47
A2V
Gast
 
A2V´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Das ist eher dem Verhältnis der Fahrzeugmassen und -Stirnflächen geschuldet.

Die Nebenverbraucher sind in der Leistungsaufnahme unterproportional im Zuwachs (z.B. hat Licht immer 15 A, egal ob Lupo oder Sprinter).
Ah. Ich glaub ich hab dich falsch verstanden. Wir sprechen, denke ich zumindest, vom identischen Effekt. Sorry hatte wohl schon halb gepennt. Alles ist gut.

Geändert von A2V (24.03.2015 um 18:55 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 24.03.2015, 15:09
A2V
Gast
 
A2V´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Jo, das Segeln z.B. sollte damit prima zu erkennen sein. Temporär soll die LiMa sogar ganz abgeschaltet sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nicht viel los bei der Neuvorstellung der V Klasse bulliliebe Mercedes Händler 132 02.07.2014 14:22
Die neue Mercedes-Benz V-Klasse im Handel erhältlich FXP News der Mercedes-Benz AG 0 21.05.2014 19:20
Weltpremiere für die neue Mercedes-Benz V-Klasse FXP News der Mercedes-Benz AG 0 01.02.2014 09:38
TV Werbeverbot neue S-Klasse GörkemVito Alles andere 23 28.08.2013 21:54



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.