![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
||||
|
||||
![]()
Werde ich dann mal kurzfristig in Auftrag geben......kann sicherlich bei so manchem noch folgendem 'Ding' ganz hilfreich sein. Wer weiß schon, was ich bei meinem Vahrzeug noch alles machen lassen werde......
__________________
Besten Gruß Stephan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe bei mir die H&R Federn verbaut und bisher keine Probleme gehabt. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich damit erst ca 2500km gefahren bin. Die Stoßdämpfer sind jetzt 100000km alt.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
In welchem Vahrzeug wurden denn bei dir die H&R-Federn verbaut? In den 2,2er Viano Kompakt aus 2011?
__________________
Besten Gruß Stephan |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau ...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ok...verstehe.
Und die Dämpfer sind vermutlich die Original-Dämpfer?
__________________
Besten Gruß Stephan |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, originale Stoßdämpfer und die H&R Federn. Stabis sind auch original.
Der Dicke fährt sich deutlich besser im Bezug auf Wankbewegungen beim Kurven fahren. Er liegt straffer auf der Straße aber nicht zu sportlich hart. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|