V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 666
Gesamt: 671
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  silbervito, ThomasF, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34057
Beiträge: 360294
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2015, 17:07
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Hallo Stefan,

fürchte, dass Dein Kollege schlechte Karten haben wird, da er den Verursacher/Schädiger wohl nicht zweifelsfrei nachweisen kann bzw. die Tankstelle alles abstreiten wird......... .

Hatte mal was ähnliches: mit BMW 750 iL damals liegengeblieben, weil ein blaues Werkstattpapier (das von den Rollen) die Ölpumpe "dicht" gemacht hatte!!

Mein Pech war, dass in den letzten Monaten bei drei versch. BMW-Werkstätten gewesen war; jede hat natürlich alles abgestritten, bis zur Behauptung, ich selbst hätte das Papier in den Ölkreislauf eingebracht!!!

Das einzige was ich machen konnte: seitdem keinen BMW mehr gefahren/gekauft.......... !
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2015, 17:39
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Hinfahren, an der fraglichen säule 5 l. Kanister tanken und hoffen dass da noch die gleiche brühe drin ist???
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2015, 18:54
garry66 garry66 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 13.12.2011
Ort: Fulda
Vahrzeug: viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0CDI
garry66´s Fotoalbum
Beiträge: 153

Fulda -[Deutschland]- FD Fulda -[Deutschland]- YA * * * *
Standard

Hallo,
im Winter 2013 wo die extreme Kälte war, tankten viele, auch Öffentliche Busbetriebe in Bad Hersfeld an einer Tanke !Folge : sehr viele blieben kurz danach liegen ! Grund : Wasser im Diesel ! Habe aber nichts mehr gehört was dabei rauskam !
Gruß Garry
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2015, 19:37
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Mit der entsprechenden passenden Tankquittung sollte das recht einfach nachzuvollziehen sein ...
Tankstellen sollten gegen so etwas versichert sein.
Ich würde parallel den Konzern mit einschalten und nicht nur über den Pächter gehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2015, 22:03
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

Drei Punkte:

1. das Wasser MUSS mit der genanten Betankung reingekommen - Felderfahrung und Physik (Dieseldichte durchschnittlich 0,835 vs. Wasser 1), sonst hätte die HDP schon vorher ge-fre-ssen. Definiv!!! Der Schlingertopf, in dem die rEKP sitzt, saugt über eine zweifache Saugstrahlpumpe IMMER vom tiefsten Punkt direkt daneben. Und >40% bedeuten mehr 20 Liter Wasser im Tank!

Anmerkung: OK, Oktavia hat VW-Technik - Unterbodenpumpe vermutlich - anderes ND-System, trotzdem gleicher Schadensmechanismus..

2. Laßt den Tankinhalt sichern (Beweismittel im Schadensersatzprozess!) und analysiere auf weitere Inhaltsstoffe - sollte wirklich nur Kraftstsoff & Wasser drin sein, hat vielleicht der 30.000L-Erdtank der Tankstelle ein Leck bzw. einen Riss. Versucht mit dem Konzern in Kontakt zu treten, ob und wann der betroffene Tank befüllt wurde und was der Tanklastzug vorher geladen hatte (evtl. Silikonöl/Industriestoffe/Reinigungslösung).

3. ES MÜSSEN ZWINGEND ALLE TEILE DER HOCHDRUCKEINSPRITZANLAGE ERSETZT WERDEN!!!

Geändert von BenzTowner (05.03.2015 um 22:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 07.03.2015, 11:58
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Riß im Erdtank ist zu 99,9% auszuschliessen.
Aber die Großtanks im Tanklager sind Schwimmdeckeltanks. Dort ist die Warscheinlichkeit um Einiges höher. Dadurch sind alle Tankstellen gleich betroffen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2015, 21:12
Benutzerbild von Kaschdi
Kaschdi Kaschdi ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neunkirchen-Saar
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI
Kaschdi´s Fotoalbum
Beiträge: 726

Neunkirchen Saar -[Deutschland]- NK Neunkirchen Saar -[Deutschland]- KA * *
Standard

Neues von der Front.

Das Auto wurde vom Konzern verblombt. Jetzt steht er in einer Werkstatt und darf nicht mehr bewegt werden.

Er bekam von seinem Anwalt mitgeteilt, daß sich die Rechtsabteilung des Konzerns in HH jetzt darum kümmert und Ansprechpartner ist.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch.

MSG
(mit saarländischem Gruß)
Kaschdi



Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kaschdi für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.