![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und die Fotos dazu unter
http://media.daimler.com/deeplink?cci=2387962&cw=3842
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wer braucht so einen Quatsch?
__________________
Gruß Michael |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo Michael,
welchen Quatsch meinst du jetzt gerade genau? - Hybridtechnik? - Sonnendach? - Box zwischen den Sitzen? - Loungegestühl? ... ... ... - Echtholzboden? |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
wer`s nicht will brauchs ja nicht zu kaufen... ich verstehe immer die Aufregung nicht und für die robustere Benutzung gibt es doch den Vito. Ich finde es gut dass man auch in Luxus aufrüsten kann, Klassen und andere Sonderausstatter zeigen doch dass ein Markt da ist und wenn es nicht prollig aussieht - warum nicht.
__________________
mfg Wolfgang |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Also die Hybridtechnik wäre schon willkommen. Mal in der Firma oder Zuhause Strom tanken, vielleicht auch noch von der Sonne, das wäre schon schön in dieser Fahrzeugklasse...
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich würde mich über Hybridtechnik, Sonnendach und Box zwischen den Vordersitzen freuen ... nur die Batterie müsste unter dem Wagen montiert werden ...
|
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
von dem sagen sie leider nichts. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ZITAT: "Ich würde mich über Hybridtechnik, Sonnendach und Box zwischen den Vordersitzen freuen ... nur die Batterie müsste unter dem Wagen montiert werden ... " Gerade für die Stadt wäre ein Elektroantrieb schon eine Sache (Die Batterie unter das Fahrzeug zu verbannen wäre allerdings schon wichtig - im Laderaum als Kiste ist schon noch etwas sehr gebastelt und eigentlich für MB nicht würdig im Sinne: das Beste oder nichts...). Ich hatte schon immer überlegt, ob es nicht möglich wäre den E-Vito statt mit einem E-Motor im Motorraum mit Radnabenmotoren auszustatten und ansonsten mit dem normalen Verbrennungsmotor und Heckantrieb zu kombinieren. So hätte man mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. a) E-Antrieb für die Stadt b) ausreichende Reichweite über Land c) Mehrleistung bei Bedarf d) und nicht zuletzt für Fälle wenn es dicke kommt ALLRAD Antrieb. Also insofern finde ich den Ansatz in dem Concept Auto ganz gut. Die anderen Spielereien sind vielleicht ganz nett und evtl. sogar praktisch müssen aber nicht sein.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung Geändert von Korsar (05.03.2015 um 07:57 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparaturanleitung Vito V-Klasse 638 + Alles über die V-Klasse | Mopeto | Kleinanzeigen | 26 | 03.07.2014 23:26 |
A-Klasse | KaiJ | Kleinanzeigen | 5 | 20.12.2013 14:25 |
E Klasse | Homsen | Alles andere | 8 | 04.03.2010 16:56 |