![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Manchmal dauert das, ja. 3 volle Jahre Zeit haben sie ja zuzüglich des angefangenen.
Das Fahrzeug hatte einen Mangel, der zum Schaden führte und nicht der Fahrer hat einen Unfall verursacht, zuviel getankt o.Ä. als Ursache. Die Rechnung würde auch die Kfz-Haftpflicht tragen, aber ob das lohnt (Rückstufung) ?
__________________
Gruß Reinhard |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich bekam damals bei einem Ölwannenschaden die Rechnung nach 3 Wochen.
Damals habe ich die Rechnung, glaube um die 300€, der Versicherung geschickt. Die haben mich dann angerufen, ob sie das wirklich übernehmen sollen, im Umkehrschluß würde ich über Jahre mehr an Prämien bezahlen. Als mir das dann durch den kopf ging, bat ich den Mitarbeiter der Versicherung das Schreiben im runden Aktenordner abzulegen.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch. MSG (mit saarländischem Gruß) Kaschdi |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|