![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Was konkret suchst Du jetzt?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ja richtig. Von den vorderen. Die hab ich gestern gemessen. Waren 24,5mm. Nun hat der Kollege aber gesagt ich hätte die Stabis der CF8 Variante mit den Teilenummern aus Deiner Liste in meinem Fzg. verbaut. Deshalb wundert mich das jetzt. Dann hätte ich ja 28/29mm messen müssen...
|
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also Kinder - mein Sternenkreuzer hat ja schon den Umbau hinter sich: VA: bisher 24,5mm jetzt mit CF8 27,5mm - der Unterschied ist auch nicht so riesig, da ich bereits den V6 drin habe. Aber deutlich spürbar - vermutlich ist nicht der minimal größere Durchmesser sondern das Material bzw. die höhere Verwindungssteifigkeit (sprich härter) ausschlaggebend! HA: bisher 12mm jetzt 18mm - und den Unterschied merkt ihr deutlich, leider auch an der etwas stärkeren Neigung zum Trampeln, d.h. das ein Rad nicht mehr allein über eine Halbwelle hoppelt, sondern die ganze HA kurz hoppst - das nennt sich trampeln und ist der einzige Wehmutstropfen dieses Umbaus - war aber mit Ansage eines sehr erfahren Kollegen aus der Werkstatt... Es kann auch sein, das im Laufe des Jahres 2012 eine Änderung an den Stabis eingefloßen ist - CF8 / CL0 / XA5 hat folgende Sachnummer A 639 323 31 65, der "nur" CF7 hat A 639 323 23 65 bzw. ... 26 65, je nach Motorvariante. Hier zu gab es auch eines dieser internen TIPS-Dokumente wegen Aufbauproblemen in Vittoria. Geändert von BenzTowner (18.02.2015 um 14:59 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hast Du denn da eine andere Teilenummer als die hier in der Liste für den Umbau?
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Siehe oben - mehr habe ich auch nicht - aber reicht definitiv .a..a..a.
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Ich hatte/habe auch vor den hinteren Stabi zu verstärken..... Aber je mehr ich hier mit lese desto mehr werde ich unsicher. Ich weiß echt nicht ob das bei meinem VorMopf geht ..... Meine Ausstattung ist in meinen Album Mix zu sehen. ... Aber das steht nix von XA5 oder CF7 bzw. anderen Sachen .... |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das klappt und dann hast Du Klarheit, ob es funktioniert! Viel Erfolg und gutes Gelingen!!! |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Wie weit der vordere Stabi von CF8 auf den alten Fahrschemel(vor MoPf) passt kann ich nicht sagen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@Benztower
das Problem ist, dass wir über 2 unterschiedliche Dinge und trotzdem das Gleiche "reden". Ich bin jetzt nach dem Umbauteilelistenvorschlag von Helmut gegangen und habe im Zuge meiner Anfrage bei Mercedes die Teilenummern verglichen. Dabei kam in der Niederlassung heraus, dass die Stabis aus der Liste in meinem Modell schon verbaut sind. Weil mich das irritiert hat, habe ich dann nachdem ich hier die Durchmesserangaben gelesen habe gestern noch einmal nachgemessen und bin eben auf 24,5mm an der VA gestoßen. Ein Vergleich kann man ja zu Deiner Konfiguration nicht ziehen, da Du nur die Durchmesser angegeben hast, aber keine Teilenummern. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bei deiner Sa-Liste wird ja sogar mir schwindelig - fast alles drin, was gut und anfällig ist ;o))
Bei den MPs bis 2010 gab es kein alternatives Fahrwerk - wenn die Aufnahmepunkte hinten drin sind, sollte es passen. Du hast CL0 - die Luftfeder schon drin, messe deinen hinteren Stabi nach. Dein Code CF1 bedeutet, dass Du nicht "normale" Federn hast sondern werksseitg gekürzte - da in einigen Ländern die Fahrzeughöhe über die Einstufung Versicherung, Steuer, Lkw & Pkw entscheidet. Aber die Feder-Kennlinie sollte gleich... PLASMA, bitte übernehmen Sie... !!! Geändert von BenzTowner (18.02.2015 um 15:36 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
CF8, CF8 + CL0, Sportfahrwerk |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|