![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es soll zwischendurch auch beim OM642 zu gasundichten Injektoren kommen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Da der Motor so ruhig und gleichmässig läuft, wäre das sehr unwahrscheinlich ... Aussage Chefmechaniker ...
Die Laufruhe des Motors hat damit nichts zu tun ... Aussage Annahmemeister ... Da nimmt sich der Kunde am besten einen Würfel ... |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Trotzdem treten dabei Verbrennungsgase aus und bilden einen schmierig bis festen und fürchterlich stinkenden Belag am und um den entsprechenden Injektor. Manchmal kann man diese Undichtigkeit aber auch hören.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bleibt die Frage, wie aufwendig eine Sichtprüfung ist ...
Riss im Krümmer steht auch noch im Lastenheft ... |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Alle Motorabdeckungen aus-/ einbauen und dabei die Leckölleitungen nicht beschädigen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Riecht im Motorraum nur in Fahrtrichtung rechts ... also die Seite vom DPF ... müsste ja eine Seite erst mal reichen ...
Jetzt schauen wir aber erstmal ob die Schelle dicht hält ... der zeitliche Zusammenhang mit dem Getriebeausbau ist recht auffällig ... die Region ist auch angrenzend ... wie auch immer was beim Wandlertausch vorgefallen sein mag ... ich mag da noch nicht an den Zufall eines gleichzeitig inkontinenten Injektor glauben ... |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|