V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 949
Gesamt: 955
Team: 0
Team:  
Benutzer:  dorul, fun2007, JörgH, LomUnlok, Mike99G, TypVito
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34068
Beiträge: 360323
Benutzer: 903
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TeresaobseP
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- mizbax
Heute
- Marlenedap
Gestern
- Riorom
Gestern
- Karenkes
Gestern
- Mapek67
Gestern
- AaronTug
Gestern
- Ndarbib
Gestern
- LomUnlok
Gestern
- ElmerDew

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.02.2015, 09:28
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von kevchen Beitrag anzeigen
So einfach ist das aber nicht, mit mal eben ein paar Kisten bauen um die Eimer dort reinzustellen. Meist sind da auch noch Leitern, Kleistergerät, Tapeziertisch, jede Menge Werkzeug usw. mit drin. Es werden immer wieder verschiedene Sachen transportiert, manchmal sogar bis zu 20 Eimer Farbe.
Wenn man sich das Wetter jetzt mal ansieht und in Baugebiete fährt, stellt man fest, das dort alles voll mit Modder ist, das ein Arbeitsauto dann nach einem Tag schon nicht mehr sauber ist, kann man sich hoffentlich vorstellen. Das hat nichts mit der Ordentlichkeit der handwerklichen Arbeit zu tun.
Maler sind keine Klempner oder Elektriker bei denen man alle Kleinteile in Schubladen und Regalen verstauen kann.
Es kommt auch gerne schonmal vor, das man eine Fassadenbaustelle beräumen muss. Da sind dann schonmal Mörtelsäcke und Styroporpakete dabei die nicht immer im sauberen Haus lagen. Dann wäre ein Schrankausbau eher hinderlich.

Ja, die Karre ist INNEN ganz schön dreckig.

So, ich muss jetzt zur Arbeit ins Baugebiet.
Das ein solches Auto nicht wirklich sauber zu halten ist kann ich sehr wohl verstehen aber wenn ich vor Dreck überall kleben bleibe und der "Siff" sich schon auf dem A-Brett stapelt dann hat das mit normaler Verschmutzung im Betrieb nichts zu tun.
Ich habe auch kein Problem damit dass Du mit Deinem Fahrzeug von der Baustelle in die Werkstatt kommst ohne es vorher zu waschen aber das was in dieser Anzeige zu sehen ist hat damit nichts zu tun.
Mein Bruder ist auch Handwerker(halber Holzwurm) und sein Citan ist auch nicht "staubfrei" und hat natürlich auch den einen oder anderen Kratzer aber ......
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 17.02.2015, 12:09
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Vernachlässigte Arbeitsmittel gibt es auch anderswo in Bezug auf die Reinlichkeit und Ordnung:

__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 17.02.2015, 12:14
Benutzerbild von DMA
DMA DMA ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Esslingen
Vahrzeug: Marco Polo V300
Baujahr: 2019
Motor: OM 654
DMA´s Fotoalbum
Beiträge: 244
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Vernachlässigte Arbeitsmittel gibt es auch anderswo in Bezug auf die Reinlichkeit und Ordnung:

Ich stelle mir gerade vor wie dieser Mensch mir die Hand reicht zum Gruße
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 17.02.2015, 13:31
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.257

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Vernachlässigte Arbeitsmittel gibt es auch anderswo in Bezug auf die Reinlichkeit und Ordnung:
Der Tüpp wird in seinem Unternehmen am Ende noch für seine Sparsamkeit gelobt!
Die meisten anderen hätten sich nach jedem Brandfleck vermutlich insgesamt schon mindestens 10 neue Tastaturen geholt...

Wer schon mal mit Dienstwagen zu tun hatte, der weiß u.U. wovon ich spreche: Ihr könnt euch nicht vorstellen was Mitarbeiter ungeachtet Geschlecht und Hierarchie übrigens, alles ihren Arbeitsgeräten (Dienstwagen) antun (alles mit eigenen Augen gesehen):

Offensichtlich Bauschutt im Teppichbodenkombi (Audi A4) abtransportieren, Holz aus dem Wald holen inkl. Off-Road-Fahren (Audi A6 S-Line)und kompl. Unterboden Entkleidung und Verlehmung, Hundehaltung mit komplettem Lochfraß der hinteren Seitenverkleidungen und Polster ab B-Säule, Fond-Türgriffe bis aufs nackte Metall zerkaut (Mercedes C-Klasse), vom unerträglichen Gestank mal ganz zu schweigen!

Und alle diese Dienstwagennutzer waren tats. der Meinung ihr Arbeitsmittel entsprechend sorgfältig behandelt zu haben....Rücknahme(Reparatur-)kosten im mittleren bis oberen 4stelligen Bereich hat natürlich keiner von ihnen tragen müssen.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 17.02.2015, 14:11
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Vernachlässigte Arbeitsmittel gibt es auch anderswo in Bezug auf die Reinlichkeit und Ordnung:

Vielleicht hat ja auch die Flasche "Gordon's Gin" und das Medikament gegen Stoffwechselstörungen einen Einfluß........
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.