![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
holger, ich steh dem ja auch immer kritisch gegebüber, obs bei nem unfall hält oder net.
aber da bin ich mir ziemlich sicher das sich in meinem fall(zumindest die holzkonstruktion) nicht bewegt. Das ist mitlerweile wie nen rießiger überrollkäfig aus holz und stahl ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Stahl? Du meinst Kupfer wa feix
lass die Sitze drin sonst wirst Du ihn später schlechter verkaufen können.... bei mir stehen auch 9 drin Gruß Holger |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Glaub mir, mit verkaufen is da nix mehr
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
nunja wenn der Kupferpreis hoch ist warum nicht feix
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
weil sich keiner die mühe macht das kupfer da auszubauen
![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
einschmelzen und dann das gute vom schlechten trennen hust ....
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe das Trenngitter hinter Fahrer - und Beifahrersitz ab Werk. Dieses ist fest verschraubt (aber herausschraubbar). Mit Gitter darf hinten niemand sitzen (Sitze habe ich eh keine). Trotzdem läuft das alles als PKW, da ja grundsätzlich alles für diese Nutzung umbaubar wäre.
Solange bei dir die vorderen Fenster im Fahrgastraum erhalten bleiben und die Sitzaufnahmen wieder montierbar, bleibt es beim PKW. Wie du deine Ladung sicherst bleibt dir überlassen. Selbst Schweisspunkte können eine Ladungssicherung sein ;-) Ich würde mir da keinen Kopf machen. Als Privathalter bist du auch hinsichtlich der Ladungssicherung nicht an die gewerblichen Regeln gebunden, wenn es um deine innere Sicherheit geht und deine Fahrzeugbedienung nicht eingeschränkt wird. Dennoch wäre es eine Überlegung wert, zum eigenen Schutz das Trenngitter nachzurüsten ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|