![]() |
|
Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Zitat fnotox: Die Sternwarte in Weissensee soll auch nicht schlecht sein
Das kann ich- bei freilich noch nicht so langer Erfahrung - bislang bestätigen. Mit so einigen Macken am gebraucht (gewerblich - also ohne Garantie) gekauften Vito 115 bin ich (nach ein paar Fehlern einer gutwilligen freien Werkstatt) bei "Sternwarte" gelandet: Sehr freundliche, geduldige Analyse, genaue Ansage, was wirklich nötig ist und was warten kann, sauberer und am Ende sogar leicht unterbotener Kostenvoranschlag. Seither - möge es so bleiben - keine Probleme mit dem Wagen, sehr erfreulich! Ich werde mich wohl weiter auf diese (übrigens auch vom Ambiente her sehr sympathische) Werkstatt verlassen. Der für 25.- Euro / Tag (akzeptabel!) zur Verfügung gestellte Ersatzwagen "smart" war mir dann auch ein Vergnügen: in solch einer lustigen Eierschale hatte ich noch nie gesessen, aber auch das bewegt sich doch recht passabel! TE kannte ich noch nicht; das werde ich beim Teilekauf mal ausprobieren. Besten Gruß Petz |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei TE habe ich schon einige Teile bestellt,
umtausch (einmal) war auch probemlos, leider haben die nicht alles Bisher keine Probleme, weder mit Teilen noch mit Service. Gruss Jürgen |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe heute den Vito dort reparieren lassen.
Folgendes wurde gemacht Stoßdämpfer hinten - Stück für 77,30 € netto Federn hinten , verstärkte wurden eingebaut von Lesjöfors -Stück 46,44 € netto Ölabscheider Mercedes Teil 71,63 € netto Arbeitslohn 210 € netto Die Ölwannendichtung bleibt erstmal wie sie ist . Bin soweit zufrieden und kann die Werkstatt empfehlen |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Gormek für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Kleiner Nachtrag
Ich habe jetzt mal das Kostenangebot von Mercedes und die Rechnung von TE verglichen. Ganz klar bei den Eingebauten Teilen habe ich gespart aber wenn man sich die AW s mal anguckt hat TE recht großzügig berechnet. Mercedes hat für den Ölabscheider 9 AW s kalkuliert TE hat mir 18 AW s berechnet. Federn bei Mercedes mit 8 AW s und Stoßdämpfer mit 9 AW s TE hat für Federn 12 AW s berechnet genauso nochmal 12 für die Stoßdämpfer. Naja da wird einem natürlich schnell klar warum die mit 5€ netto für eine AW werben. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gormek für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Frage - wieviele Minuten hat die AW bei Deinem Freundlichen und wieviele bei TE ?
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Öhm , bin davon ausgegangen das 1 AW 5 Minuten entspricht , sowohl bei Mercedes als auch bei TE .
|
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Dem ist nicht so. Es gibt für die Verrechnung keine Vorgaben. Auch zwischen den Herstellern gibts da Unterschiede.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Werkstatt gesucht | billa | Selbst-Schrauberwerkstätten | 2 | 07.12.2012 11:50 |
Freie Werkstatt für Berlin und Umland | mstoeckigt | Werkstätten | 3 | 07.03.2010 13:18 |