V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Erfahrungsberichte > Werkstätten

Werkstätten ...egal ob Daimler oder freie Werkstatt.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 531
Gesamt: 536
Team: 0
Team:  
Benutzer:  gvidas, Kaschdi, Krümelmonster, LandexpzHon, MP Fabian on Tour
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360195
Benutzer: 1.123
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MP Fabian on Tour
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- MP Fabian...
Gestern
- MichaelSee...
Gestern
- LandexpzHo...
Gestern
- Lowwezaeme...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.01.2015, 14:28
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Gormek Beitrag anzeigen
Habe Mittwoch ein Termin bei TE Berlin

Das soll die gebrochene Feder sein
Schau mal unten nach, nach meinen Erfahrungen brechen die das häufiger.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2015, 09:20
Gormek Gormek ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Berlin/Schönefeld
Vahrzeug: Vito 639
Baujahr: 2008
Motor: 111 CDI
Gormek´s Fotoalbum
Beiträge: 146
Standard

Soo ,
nun war ich gestern bei TE und die haben einen vorab TÜV Check gemacht und die kamen eigentlich auf die selben Mängel wie zuvor Mercedes.

1. hinten rechts die Feder gebrochen ist - kosteten bei Mercedes 184 Euro + Steuer + Lohn

2. Stoßdämpfer hinten sollen die Gummilager stark eingerissen sein - auf dem Kostenvoranschlag stehen 2 neue Dämpfer (nach Bedarf) für 280 +St+Lohn.

3. Ölabscheider ist undicht

4. Ölwanne undicht und Öl auf Minimum(Tropfenbildung)

Bei TE haben sie noch Kühlwasserspritzer im Motorraum festgestellt konnten die Ursache auf die schnelle nicht finden.

Auf den ersten groben Blick sollte das alles so ca um die 1000€ brutto kosten.

Davon über 500 € Lohnkosten , und jetzt kommts , da für die Ölwannendichtung bei ihm eine Zeit von 4 Stunden angegeben ist.

Nun riefen die gerade an und meinten das sie die Ölwannendichtung nicht machen ,sie hätten sich die einzelnen Arbeitsschritte mal angesehen und es müsste wohl die Achse gelöst (?) und der Motor ausgehangen(?) werden.
Das hätten sie wohl noch nicht gemacht und das wäre ihnen zu heikel, falls es spezial Werkzeug bedarf oder dergleichen.

Er meinte sie würden die Federn und Dämpfer machen , die anderen Arbeiten sollte ich besser zusammen woanders mit der Ölwannendichtung zusammen machen lassen.

Ich hab ja mit vielem gerechnet aber nicht mit sowas.

Auf meinen Hinweis das sie ja dort viele Taxis und auch Vitos reparieren meinte er das sie noch keine Ölwannendichtung beim Vito gemacht haben.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2015, 09:23
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Ich empfehle Dir eine Motorwäsche nach Erneuerung des Ölabscheiders und dann erneute Beobachtung, ob die Ölwannendichtung tatsächlich undicht ist.

Davon habe ich nämlich in allen Baureihen des Vau, angefangen vom 638er 108D, noch nichts gelesen hier im Forum seit 2006.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 29.01.2015, 10:07
Gormek Gormek ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Berlin/Schönefeld
Vahrzeug: Vito 639
Baujahr: 2008
Motor: 111 CDI
Gormek´s Fotoalbum
Beiträge: 146
Standard

Also erstma alles bei TE machen lassen außer die Ölwannendichtung .

Ja schon komisch , wenn hier im Forum nix darüber zu finden ist und die bei TE das auch noch nicht hatten.

Ich habe selber noch nicht nachgesehen, kann ich die undichte Ölwanne von unterm Auto sehen oder alles verkleidet ?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2015, 10:08
fnotox
Gast
 
fnotox´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

..klingt ja auch nicht vertrauenserweckend, haben die überhaupt schon mal an nem W639 geschraubt??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2015, 10:20
Gormek Gormek ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Berlin/Schönefeld
Vahrzeug: Vito 639
Baujahr: 2008
Motor: 111 CDI
Gormek´s Fotoalbum
Beiträge: 146
Standard


Mich hat das auch total überrascht
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.01.2015, 10:50
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

TE ist eigentlich ne bekannte Taxi Werkstatt. .
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.01.2015, 18:30
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden

Moins, da braucht keine Achse gelöst werden man bekommt die Ölwanne so raus. Motor wird bis Anschlag nach oben gehoben, dann klappt es wurde so bei mir gemacht, war selber dabei....
Gruß Ex_Benutzer
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 29.01.2015, 19:16
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Hast ja auch Fotos gemacht

__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 29.01.2015, 21:18
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden

Grins das war nicht meiner, sondern der Unfaller....bei dem ich fahre ham se das so gemacht....Auto auf de Bühne diese Telekopstange drunter...Auto ein wenig ablassen....Ölwanne ab und die kann man an einer Stelle nur rausfädeln mit drehen und so halt wa grins...passt aber echt Millimeterweise ohne was abzubauen oder zu lösen...
Gruß Holger
P.S. so wie auf dem Bild kann ich aber gerne den Motor auf Wunsch rausnehmen....grins
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Werkstatt gesucht billa Selbst-Schrauberwerkstätten 2 07.12.2012 11:50
Freie Werkstatt für Berlin und Umland mstoeckigt Werkstätten 3 07.03.2010 13:18



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.