V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Wohnwagen und Camping

Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 569
Gesamt: 572
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fun2007, LomUnlok
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34059
Beiträge: 360278
Benutzer: 891
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Johnnythops
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- LomUnlok
Heute
- Anya126kl
Gestern
- JefferyroX
Gestern
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2015, 20:06
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

KS-Leitung in je einem (waagerechtem) Ring führen ein- und ausgangsseitig und beidseits einen fliegenden KS-Filter zwischensetzen ..
aus http://www.vag-teile.de/H2-Auspuff--...-fliegend.html
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 22.01.2015, 21:30
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

jo dosierpumpe is der nächste angriff, aber dasliegt denke ander bescheidenen einbauposition die ich da gewählt habe,die muss ich noch umlegen.
die dosierpumpe ist aber in nem gummihalter, also entkoppelt sollte die sein.

aber wie gesagt, da lass ich mir auch noch was einfallen.
sind die neuen pumpen leiser? kann mir dasehrlich gesagt nicht vorstellen. das funktionsprinzip ist ja das gleiche.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2015, 06:33
Holzwurm Holzwurm ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Solothurn, Schweiz.
Vahrzeug: Viano 3.0
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI OM642
Holzwurm´s Fotoalbum
Beiträge: 271
Standard

Ich weiss nicht wie lange es schon her ist, das sie zwischen dem Pendel ein Kunsstoff-oder Gumiteil montieren zur Dämfung.Das Klopfgeräusch ist nicht sehr laut aber unangenehm.
__________________
Gruss Andre
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2015, 09:06
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
KS-Leitung in je einem (waagerechtem) Ring führen ein- und ausgangsseitig und beidseits einen fliegenden KS-Filter zwischensetzen ..
aus http://www.vag-teile.de/H2-Auspuff--...-fliegend.html
Damit sammelst du nur Luft und bekommst dann Fehler.
Einfach die Einbauvorschriften (Eberspächer) für die Pumpe genau Beachten und nur Originalaufhängung verwenden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2015, 09:15
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

nen KS-Filter hab ich drin und keine probleme damit.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2015, 11:49
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. das war in Bezug auf die Entkopplung der Pumpenimpulse in der zu- und abführenden Leitung gemeint. Das Filtervolumen und der Filtereinsatz dämpfen das kräftig.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2015, 21:04
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

hier nun paar bilder zu meiner warumluftkanaldämmung

das ist echt brutal wie leise das nun ist.
höre jetzt bei nur gebläse an nur noch nen bissl die lüftung ausm sitzkasten kommend, da wo luft gesaugt wird, aber da kann ich nix mehr ändern.

dosierpumpe muss ich noch umlegen und auspuff muss ich auch noch umbauen.
evtl kauf ich mir noch den ansaugluftschlauchdämpfer, aber der zum anstecken von webasto bringt auch schon urtla viel.

Fazit, wenn man will bekommt man die Luftheizung richtig leise.

der große dämpfer für oben hat inen ne luftlänge von ca. 150cm, hätte es zwar denke nicht gebraucht, aber ich habs eben gleich so gebaut, da ist echt totenstille
Der kleine unten hat außenmaße 20x20x10cm, sollte nen luftweg von ca. 45cm ergeben.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_20150123_150712.jpg (46,3 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20150123_191930.jpg (38,7 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_20150123_193011.jpg (34,7 KB, 27x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 23.01.2015, 21:45
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Professionell, alle Achtung !
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.01.2015, 00:25
Holzwurm Holzwurm ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Solothurn, Schweiz.
Vahrzeug: Viano 3.0
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI OM642
Holzwurm´s Fotoalbum
Beiträge: 271
Standard

Ich habe auch viel Multiplex Platten verwendet bei meinem Umbau bin mit der Nutzlast schon bald an der Grenze. Behalte das Gewicht im Auge!
__________________
Gruss Andre
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.