![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Da war doch bestimmt die blonde Anhalterin mit ihren nassen Stiefeln, die du heute Morgen mitgenommen hast...
|
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ne, ne, erstens war sie rothaarig + zweitens trug sie wassertropfenfreie Lack-High-Heels...! Ansonsten befinde ich mich gerade auf einer weitgehend waagerechten Autobahn kurz vor Wiesbaden! Und im Bereich der Sonnenblenden ist alles trocken! - ![]() LG Nico |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hallo
Ich hatte vorriges Jahr Ähnliches .... bei mir kam das Wasser aus dem Wasserkasten . Die Ablaufgummis waren da "zugegammelt" und das Wasser kam dann über die Lüftung in den Innenraum (lief die Spritzwand runter). Das ist sehr einfach zu überprüfen - Du mußt nur den Innenraumluftfilter mal kurz raus nehmen, Wenn es dort trocken ist kann man dies ausschließen. Beitrag von damals: http://www.vclub-forum.de/Forum/show...58&postcount=3 Gruß Uwe Geändert von McOtti (15.01.2015 um 16:33 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu McOtti für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ralf |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht wäre es erwähnenswert, dass mir meine MB-Niederlassung vor etwa 4 Wochen eine neue Frontscheibe eingesetzt hat..!?!
Ob die vielleicht geschludert haben...??? - ![]() tschüss dann Nico |
Folgender Benutzer sagt Danke zu princeton1 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Bin gerade in anderer Angelegenheit bei meiner MB-Niederlassung, und einer meiner freundlichen Kundendienstmeister teilte mir gerade mit, dass trotz vermeintlich konzentrierter Wasserzufuhr bei zuvor demontierten Abdeckungen + Zierleisten (???) alles trocken sei...!
- ![]() Er hat aber schon der Werkstatt-Crew die Anweisung gegeben: "Weiterhin Wasser marsch...!!!" - ![]() Hoffentlich bleiben die hartnäckig...!?!? - ![]() Gruss Nico |
#8
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=princeton1;354651]-
![]() Ne, ne, erstens war sie rothaarig + zweitens trug sie wassertropfenfreie Lack-High-Heels...! Dafür ist der Viano nicht ausgelegt... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Vito ist etwas Ähnliches passiert.
Ich fuhr durch die Waschbahn und bemerkte das Wasser an der Windschutzscheibe von innen runter läuft. Nach Inspektion derselben sah ich, das der Dichtgummi angehoben war und das Wasser dort eintrat. Ich weiß jetzt nicht bzw. müsste mal an unserem Viano nachschauen, ob der auch noch diese Dichtlippe hat wie der Vito, den die anderen Vitos haben diese nicht mehr. Grüße und viel Erfolg bei der Ursachensuche. Bernhard |
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jetzt muss ich mich auch mal vorstellen | sabok | Neue Mitglieder im Forum | 13 | 17.11.2009 07:44 |