V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 453
Gesamt: 457
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Bodhi, MichaelSeent, Rayman
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34051
Beiträge: 360196
Benutzer: 1.123
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: MichaelSeent
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b
03.07.2025
- T-mo
03.07.2025
- MarkNe
02.07.2025
- Zauberspuk
02.07.2025
- slider-nil

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.01.2015, 22:44
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Bin ja gespannt wie die Transporter Variante innen aussieht. . Wenn so dann stirbt der Vito..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.01.2015, 22:52
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Ich hab keine Ahnung was ihr da seht, ich sehe nur die Studie die schon seit Monaten im Netz rumgeistert und somit nichts Neues.

Aber mehr Ablagen als der V im A-Brett hat die Studie wohl schon.









Und Horst braucht nur noch die Pads einpacken
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.01.2015, 23:00
Exitus
Gast
 
Exitus´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

naja, schaut aus wie nen gemopfter T5.
bis ich mir mal was neues hole, kommt die nächste reihe V und T.
der muss/soll noch wenigstens 10 jahre halten,was ja eigentlich machbar sein sollte.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.01.2015, 08:51
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Hatte die Tage erst mit einem Verkäufer geredet wie denn der neue Vito läuft. . Naja sagte er vielen gefällt der Innenraum nicht. .. also ich für meinen Teil bin mir sicher das wenn da durch eine Mopf nichts passiert war das mein letzter...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.01.2015, 18:53
Benutzerbild von rodnex
rodnex rodnex ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 20.11.2014
Ort: Insel Mahe
Vahrzeug: Viano Trend Compact
Baujahr: 2004
Motor: 2.2 CDI
rodnex´s Fotoalbum
Beiträge: 147
Standard

Zitat:
Zitat von Exitus Beitrag anzeigen
naja, schaut aus wie nen gemopfter T5.
bis ich mir mal was neues hole, kommt die nächste reihe V und T.
der muss/soll noch wenigstens 10 jahre halten,was ja eigentlich machbar sein sollte.
Und der 447 sieht wie nen gemopfter 639 aus, nur dass sie ihm das Heck vom T5.2 angebappt haben
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rodnex für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 12.01.2015, 11:49
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von rodnex Beitrag anzeigen
Und der 447 sieht wie nen gemopfter 639 aus, nur dass sie ihm das Heck vom T5.2 angebappt haben
Uih, da brauche ich aber viel Phantasie dafür. Ich habe vorher den Viano MOPF gefahren und kann klar sagen, dass ich nun in einem völlig anderem Fahrzeug sitze oder davor stehe..... Ob besser oder nicht, dies mag das Auge des Betrachters selbst entscheiden....


Ansonsten gefällt mir das Armaturenbrett auf dem Bild des T6 überhaupt nicht. Man nehme was grades plumpes und klebe es hinter das Lenkrad.......

Keine Ahnung was den Leuten daran gefällt, ich finde es gehört schon ein wenig Schwung ins Cockpit, das Ding sieht ja aus wie der Fahrerstand einer Strassenbahn...... Und ich weis was ich sage, bin 10 Jahr "Trambahn" in Frankfurt gefahren....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2015, 12:58
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.831

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von sh911 Beitrag anzeigen
Uih, da brauche ich aber viel Phantasie dafür. Ich habe vorher den Viano MOPF gefahren und kann klar sagen, dass ich nun in einem völlig anderem Fahrzeug sitze oder davor stehe.....
Ja, er ist geschickt gemacht, es ist aber dennoch kein völlig anderes Fahrzeug, es wurde viel vom Vorgänger übernommen, auch wenn man es erst auf den zweiten Blick erkennt.

Es ist definitv keine völlige Neukonstruktion, wie es etwa der Schritt vom 638-er zum 639-er war ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 12.01.2015, 13:09
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Cool

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Es ist definitv keine völlige Neukonstruktion, wie es etwa der Schritt vom 638-er zum 639-er war ...
Mit einer solchen wäre R134a nicht zulässig!
Der 447er ist ein modifizierter 639er und braucht somit keine neue ABE sondern nur eine Änderung.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 10.01.2015, 07:00
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Und Horst braucht nur noch die Pads einpacken
Bei mir liegt nix offen rum ......alles sauber verstaut. Aber selbst als reiner "Kaffeemaschinen u. Pad-Transporter" käme mir dieser VW nicht in die Garage!!!

Mit den billigen und harten Plastikoberflächen muss ich Danidog Recht geben; das ist wirklich eine Schande!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 09.01.2015, 22:58
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.831

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Bin ja gespannt wie die Transporter Variante innen aussieht. . Wenn so dann stirbt der Vito..
Nun, die Frage ist, wie sehr die Armaturenträgergestaltung bei einem Trapo die Verkaufszahlen beeinflusst ... Der Chef fährt in der Regel nicht selbst, es zählen meist wirtschaftliche oder auch technische Aspekte, evt. auch der Service

Eines werden T6 Transporter und Vito gemeinsam haben, billiges, pflegeleichtes und sehr wahrscheinlich kratzempfindliches Hartplastik, das hat zumindest Tradition
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Greenpeace contra Volkswagen: www.vwdarkside.com vianonuevo Alles andere 1 08.10.2011 19:46
Daimler und Volkswagen erwägen Kooperation Otti Presseberichte über Vans und uns 12 11.05.2011 10:42
Stammtisch Nord im September Aegir Stammtische des Mercedes V Club 3 20.08.2009 19:15



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.