![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo drdisketti,
wie nutzt Du diesen PUK am Vito? Halten diese von Mercedes verbauten Plastikteile unterm Auto auf dem PUK? Wie breit ist in etwa diese Rille? Grüße Fireblade |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der gezeigte PUK mit der gefrästen Nut ist NICHT für den V gedacht; drdisketti nutzt ihn für ein anderes Fhrzg.
Der V hat konische Wagenheberaufnahmen.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
.. die Nut stört aber auch nicht beim Vau - und ich hatte nur genau einen Puck in der Krabbelkiste ..
Das Wichtigste bei Einsatz eines Rangierwagenhebers ist wirklich (wie auch V-Dulli bereits schrieb), dass er frei rollen kann. Sonst gibt es Scherkräfte am Ansatzpunkt und dann ist es im günstigsten Fall nur der Lastaufnahmezapfen, der sich "opfert".
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
-
![]() Was mich ja bezüglich der Wagenheber schon immer interessiert hat: Bezieht sich die angegebene Tonnen-Klassifizierung (Bsp. 2t) auf das was der Heber tatsächlich heben darf/kann, oder was das zu hebene Fahrzeug max. auf die Waage bringt...??? - ![]() Gruss Nico |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ersteres .. "Tragkraft" ist auch ein recht eindeutiger Begriff.
Aber das ist eher 1/2 Fahrzeugmasse, denn das "unbeteiligte" Rad wird auch aus den Federn gehoben.
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich krame diesen Thread nochmal raus, da ich dazu nochmal eine für mich sehr einfache Frage habe: Unter dem V sind ja diese 4 Wagenheberaufnahmen aus Plastik verbaut. Diese müssen vor dem Aufbocken doch entfernt werden, oder ? Gruß Ralf |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
NEIN!
Warum sollte man die weg machen, wenn man mit der Platte eines Wagenhebers darunter fährt?? |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Warum soll man vorgegebene Wagenheberaufnahmen entfernen wenn die genau dafür bestimmt sind?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Stichworte |
Böcke, Qualität, Reifenwechsel, Wagenheber, Werkzeug |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagenheber gesucht | w638vr6 | Kleinanzeigen | 13 | 16.12.2009 07:11 |
S: Wagenheber und Kleinteile | 718ccm | Kleinanzeigen | 2 | 18.08.2009 20:13 |