V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 1319
Gesamt: 1323
Team: 0
Team:  
Benutzer:  auco, fun2007, tikitak, TypVito
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360485
Benutzer: 906
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: YannseAmike
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Robertbrea...
Gestern
- Larryhib
Gestern
- Theresaadv...
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2015, 20:13
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Cloud bräuchte man nur, wenn man auch unterwegs jederzeit synchronisierte Daten braucht ... innerhalb des Hauses kann man ja direkt auf das Netzwerklaufwerk zugreifen.
Auch bietet die DS die Möglichkeit einer eigenen Cloud ...

Cloud ist auch nicht unbedingt der hauptsächliche Einsatzrahmen der DS ...
Bei 5 Rechnern kommt man aber kaum um ein NAS herum. Auch mit NAS kommt man aber, wie ich schon schrieb, nicht um eine herkömmliche Datensicherung herum.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 04.01.2015, 20:21
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Eine gelöschte Datei, die erst nach einer weiteren Datensicherung auffällt, ist endgültig weg.

Wichtiges Prinzip - Generationen von Kopien anlegen !
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 04.01.2015, 20:34
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Unser Forum/Clubserver wird jeden Tag gesichert (6+1V) und diese Daten werden einmal in der Woche auf Band gesichert, davon liegen 4 Wochen im Stahlschrank... und das ganze wird dann auch noch überwacht wenn eine Sicherung mal fehlschlagen sollte...

Man kann, wenn man will.
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 05.01.2015, 08:13
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.937

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

So ich habs raus. Hoffe ich..
Habe im DiskStation Manager mehrere Nutzer angelegt. Automatisch werden da eigene Cloudordner angelegt. Somit werden die Daten unabhängig PC und Läppi in der DiskStation gesichert und abgeglichen. Heist ich änder was aufm Läppi oder PC und es wird dort auch geändert... Aber nicht auf dem jeweils anderen Gerät. Läppi lädt grad hoch und PC muss ich jetzt noch machen.
Wenn alles klappt isses so wie ich es wollte. Eine ständige Spiegelung meiner Daten in der DS. Und dort sind auch zwei Platten wo gespiegelt wird...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu blondie für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 05.01.2015, 08:33
Kubiac
Gast
 
Kubiac´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
So ich habs raus. Hoffe ich..
Habe im DiskStation Manager mehrere Nutzer angelegt. Automatisch werden da eigene Cloudordner angelegt. Somit werden die Daten unabhängig PC und Läppi in der DiskStation gesichert und abgeglichen. Heist ich änder was aufm Läppi oder PC und es wird dort auch geändert... Aber nicht auf dem jeweils anderen Gerät. Läppi lädt grad hoch und PC muss ich jetzt noch machen.
Wenn alles klappt isses so wie ich es wollte. Eine ständige Spiegelung meiner Daten in der DS. Und dort sind auch zwei Platten wo gespiegelt wird...
Prima! Und nun kannst Du noch eine externe Platte an die DS hängen und alle paar Tage ein Backup dieser Cloudstationordner machen lassen (das lässt sich schnell einrichten).
Dann kannst Du versehentlich gelöschte Dateien (die ja sofort "wegsynchronisiert" werden) wieder herstellen und überlebst auch einen möglichen Tod Deines RAIDs.

Gruß
Markus
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 05.01.2015, 08:51
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Der Trick bei gespiegelten Festplatten ist ja gerade, dass gleiche Typen bis hin zur Firmware eingesetzt werden.

Diese haben ein vergleichbares Alterungsverhalten.

Fällt nun eine der Disks aus, muß auf die ersetzte Platte komplett neu gespiegelt werden - eine Belastung des noch intakten Laufwerks, die im Normalbetrieb nicht auftritt. Dabei kommt es nicht selten dann auch zum Ausfall der noch funktionierenden HDD.

Merke: das absolute Ausfallrisiko von Platten im RAID ist mindestens doppelt so hoch wie das einer einzelnen Disk !
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 05.01.2015, 20:39
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Der Trick bei gespiegelten Festplatten ist ja gerade, dass gleiche Typen bis hin zur Firmware eingesetzt werden.

Diese haben ein vergleichbares Alterungsverhalten.

Fällt nun eine der Disks aus, muß auf die ersetzte Platte komplett neu gespiegelt werden - eine Belastung des noch intakten Laufwerks, die im Normalbetrieb nicht auftritt. Dabei kommt es nicht selten dann auch zum Ausfall der noch funktionierenden HDD.

Merke: das absolute Ausfallrisiko von Platten im RAID ist mindestens doppelt so hoch wie das einer einzelnen Disk !
Genauer gesagt, kommen aus der gleichen Produktionszeitraum.

Allerdings hilft das nicht bei gelöschten Dateien, die sind weg. Deshalb, Datensicherung!
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.01.2015, 08:53
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Ich hab ne WD My Cloud als NAS zu Hause, Cloud Funktion benutze ich auch nicht. Zugriff übers lokale Netzwerk reicht.

Als Backup benutze ich die Freeware (http://www.cobiansoft.com) , (mal gucken wie lange noch weil die Software nun jemand anders gekauft hat.

Die Software Cobian Backup ist sehr einfach gestrickt, läuft auch als Service auf Server, man kann genau definieren was wann wie und wo gesichert wird, Inkrementell, Differentiell, auch komprimierung und verschlüsselung ist möglich, so wie Online sicherung, E-Mail Benachrichtigung mit Backup Protokoll, Historie ... ... ... Einfacher und übersichtlicher als die Windows Backup Lösung

Windows Image Backup lasse ich aber auch erstellen und wird dann von der Backup Software weggesichert.
__________________
gruß Peter
Die letzten Worte eines Dieselfahrers: "lieber tot als Schub verlieren"
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.01.2015, 11:39
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
So ich habs raus. Hoffe ich..
Habe im DiskStation Manager mehrere Nutzer angelegt. Automatisch werden da eigene Cloudordner angelegt. Somit werden die Daten unabhängig PC und Läppi in der DiskStation gesichert und abgeglichen. Heist ich änder was aufm Läppi oder PC und es wird dort auch geändert... Aber nicht auf dem jeweils anderen Gerät. Läppi lädt grad hoch und PC muss ich jetzt noch machen.
Wenn alles klappt isses so wie ich es wollte. Eine ständige Spiegelung meiner Daten in der DS. Und dort sind auch zwei Platten wo gespiegelt wird...
Die Benutzer sind nur für verschiedene Zugriffsrechte anzulegen ...

Normal reicht ein Admin mit Vollzugriff und der tägliche Nutzer mit entsprechend eingeschränkten Zugriffsrechten ... evtl. noch Firmen - oder Familienangehörige.
Was du möchtest, wird über Diskgruppen und Gruppen gelöst, denen man je nach Konfiguration auch verschiedene Raidverhalten zuordnen kann. Für einen Plattentausch im Betrieb ist es aber wichtig, dass die zu spiegelnden Festplatten identisch sind, also würde ich keine Volumenerweiterung über zwei Disks betreiben. Deine ständige Spiegelung der Daten bringt dir nichts, da Festplatten nicht immer gleich einen Komplettausfall haben. So werden fehlerhafte Dateien und Sektoren gleicz mitgespiegelt und sind dann auf allen Festplatten vorhanden.
Warum gehst du eigentlich immer über die Cloud?

Die Cloud ist immer noch nur eine "Unterwegslösung" und keine Datensicherung.

Warum legst du deine Daten nicht direkt auf das NAS und greifst über das Netzwerk darauf zu? Selbst bei Videos geht das gut. Möchte man grosse Dateien bearbeiten, so zieht man sie vom NAS auf seine Workstation, bearbeitet sie und schiebt sie dann wieder zurück. So hat man auch immer noch die Ursprungsdatei im Hintergrund, falls die Bearbeitung mal fehl läuft ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 05.01.2015, 11:50
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.937

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen

Warum legst du deine Daten nicht direkt auf das NAS und greifst über das Netzwerk darauf zu? Selbst bei Videos geht das gut. Möchte man grosse Dateien bearbeiten, so zieht man sie vom NAS auf seine Workstation, bearbeitet sie und schiebt sie dann wieder zurück. So hat man auch immer noch die Ursprungsdatei im Hintergrund, falls die Bearbeitung mal fehl läuft ...
weil ich so immer noch alles separat auf dem jeweiligen Gerät habe. Das alles is ja jetzt nur ne zusätzliche Sicherheit die mir das regelmäßige Backup (was ich fast nie gemacht habe ) erspart. Und mehr wollte ich ja nicht...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
NAS - Server


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.