![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben den BGS heber den der Dr verlinkt hat.
Vergewaltigen wir seit jahren. Mag den arg. Immer dran denken, feststellbremse bei automatik. Die parksperre bringt nix wenn hinten ein bein in der luft ist... |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Plasma für den nützlichen Beitrag: | ||
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Auch bei "guten" Wagenheber lege ich immer einen knapp passenden Holzholz unter, damit bei Druckverlust der V nicht "ganz runterrauschen" kann.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#43
|
||||
|
||||
![]() Hallo Reinhard, hast Du vor, bei Deinen "Puck" ein Mittelloch einzubringen mit Durchmesser etwas grösser als der Aussendurchmesser des MB-Stopfens? ![]() Wenn der Puck noch etwas höher baut als der Stopfen, hätte man überhaupt keinerlei Belastungen auf dem Stopfen mehr! "Was nich belastet ist, kann auch nich wegbrechen"....alte V-Weissheit! ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() Geändert von V6 Mixto Lang (26.12.2014 um 09:35 Uhr) Grund: Scheibfelher......... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#44
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Gute Idee auf jeden Fall - ein Muster für den Ausschnitt habe ich ja zu liegen
![]() Der Puck mit Nut habe ich auch eher für den Karosseriefalz als Anlagefläche beim Kleinen angefertigt. Der Rangierwagenheber rollt nach dem pimpen jetzt allerdings so leichtgängig, dass das kein Problem mehr war mit Scherkräften, als ich letzte Woche die Winterreifen aufgezogen hatte.
__________________
Gruß Reinhard |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hast Du umgebaut auf Nadellager?????
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#46
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
So fühlt es sich an .. nur mit VA-Beilagscheiben Spiel beseitigt und Achsen gefettet.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#47
|
||||
|
||||
![]()
Tja, manchmal wirken auch schon kleine Dinge mittelgrosse Wunder.......
![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Gute idee, muss ich nachmachen
![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Ich musste mir dieses Jahr auch zwangsläufig einen neuen Wagenheber suchen da mein "alter" zwar unter den Sl kam und den ML kann ich absenken aber bei dem Vito (4 matic) hat er nicht hoch genug gehoben, so das ich da immer mit Holz unterfüttern musste.
Ich hab mir den Rodcraft RH315 geholt der passt unter den SL und hebt auch den Vito ordentlich hoch (Hubhöhe: 95-550 mm). Und mit 3 t ist der ordentlich gerüstet auch sehr stabil gebaut. ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#50
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Gemeinde,
wie ich hier lese ist das Thema Wagenheber ebenfalls aktuell. Ich habe gestern die Winterräder am Koffer montiert und dabei 2x alt bewährte Baumarkt-Wagenheber benutzt. Einen habe ich an diesen Plastikaufnahmen angesetzt und den zweiten an sicheren Stellen der Aufhängung. Nichtdestoweniger suche ich ebenfalls eine anständige Lösung. Zumal ich schon gelesen habe, dass der im Bordwerkzeug befindliche DB-(China) Wagenheber maximal als Briefbeschwerer vernünftig zu nutzen sei. Daher wäre ja ein Stempelwagenheber noch eine Lösung für mich, da ich ja den aufgebockten Koffer nicht durch die Gegend ziehen will. Dummerweise haben die meisten Stempelwagenheber nur so einen kleinen Aufnahmepunkt, wo die Plastik-Ka...ke am Koffer nicht annähernd Halt finden wird. Gibt es hierfür eine Lösung/Erfahrungen? Bringt der Wagenheber aus dem Sprinter-Programm (ebenfalls aus China) hier mehr? LG fireblade Geändert von fireblade-rr (29.12.2014 um 13:36 Uhr) |
![]() |
Stichworte |
Böcke, Qualität, Reifenwechsel, Wagenheber, Werkzeug |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagenheber gesucht | w638vr6 | Kleinanzeigen | 13 | 16.12.2009 07:11 |
S: Wagenheber und Kleinteile | 718ccm | Kleinanzeigen | 2 | 18.08.2009 20:13 |