V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Neues in der V-Technik
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
Ebay Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 989
Gesamt: 989
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2024
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 29 30 1 2 3 4 5
> 6 7 8 9 10 11 12
> 13 14 15 16 17 18 19
> 20 21 22 23 24 25 26
> 27 28 29 30 31 1 2

Statistik
Themen: 33789
Beiträge: 358367
Benutzer: 990
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Nilsie68
Mit 4.083 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (06.07.2020 um 12:58).
Neue Benutzer:
29.05.2024
- Nilsie68
28.05.2024
- Carlchen72
28.05.2024
- flori36
26.05.2024
- Stefan
26.05.2024
- zert
24.05.2024
- Fabse
23.05.2024
- Kellx1995
23.05.2024
- FredFesl
21.05.2024
- StefanB
20.05.2024
- nobu


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 02.12.2014, 15:19
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 5.069

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Sowas könnte man verhindern, wenn man zumindest die Bestandskunden nach ihren Wünschen und Anregungen fragt, per kleinem Fragebogen, online oder telefonisch ...

Oder im Vorum lesen, das hätte nicht mal was gekostet
Wo du es gerade schreibst...da rief mich doch eine nette Dame im Auftrag der Daimler AG an und fragte mich nach einigen Fragen zur neuen V-Klasse wörtlich "ob sie sonst etwas für mich tun könnte" - ....was sie dabei meinte, war (nicht das was ihr vielleicht denkt) was sie (also Daimler) tun könnte, um mich dazu zu bewegen eine neue V-Klasse zu kaufen.

Meine Antwort - auch wenn ihr sie alle kennt - 6Zylinder rein und das Möchtegern-ipad raus!

...klar hätte man (also Daimler) so eine Zielgruppenbefragung auch vorher machen können oder besser sollen, aber ich hab ja noch etwas Zeit und bis zur ersten Modellpflege kommt vielleicht auch die Einsicht.
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #92  
Alt 02.12.2014, 15:36
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von FXP Beitrag anzeigen
6Zylinder rein und das Möchtegern-ipad raus!

...klar hätte man (also Daimler) so eine Zielgruppenbefragung auch vorher machen können oder besser sollen, aber ich hab ja noch etwas Zeit und bis zur ersten Modellpflege kommt vielleicht auch die Einsicht.
Tja, es ist manchmal nicht verständlich, warum man manches am Kunden vorbei entwickelt. Kosten mögen das eine sein, oftmals sind es aber auch nur Kleinigkeiten oder einfach Praxisferne der Entwickler.

Gutes Beispiel:

Alle fieberten 1995 auf das Debüt des damals neuen Sprinter, 1500kg Zuladung, 2,9L Fünfzylinder Direkteinspritzer Turbo, ABS Serie, was für ein Gerät ...

Dann aber machte sich schnell Ernüchterung breit: Was beim Ducato selbstverständlich war, Schiebetür bis unter die Dachkante und die Öffnung so breit, dass man Europaletten quer einladen konnte, Fehlanzeige

Ich glaube nicht, dass die größere Tür nennenswert teurer gewesen wäre, da hat man einfach geschlafen bei der Entwicklung, es sollte 11 Jahre bis zum NVC3 dauern, bis dieser Mißstand beseitigt wurde
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 02.12.2014, 15:36
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 2.604
Lächeln

Hatte gestern ein Telefonat mit meinem Vreundlichen wegen der Garantieverlängerung für 2015. Kurz nach den Erfahrungen der V-Klasse gefragt. Antwort: "Insgesamt rel. wenig Probleme, einige Rückrufe aber als Fahrzeug nicht der Brüller für das viele Geld. Wie wäre es denn mit einem GLK für das gleiche Geld? Aber, Sie (also ich) wissen was Sie jetzt an Ihrem V6 haben, also wozu neu kaufen."

Ja, so sehe ich das auch.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #94  
Alt 02.12.2014, 15:51
Jor-EL Jor-EL ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: TÜ
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3.0
Jor-EL´s Fotoalbum
Beiträge: 141
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Sowas könnte man verhindern, wenn man zumindest die Bestandskunden nach ihren Wünschen und Anregungen fragt, per kleinem Fragebogen, online oder telefonisch ...
Lustigerweise macht das Daimler sogar.
Mir wurde, kurz nach dem Kauf, ein Fragebogen zugeschickt, in dem ich mein Feedback zu dem Fahrzeug geben sollte.
Ich glaube, da macht es sich Daimler zu einfach.
Kurz nach dem Kauf ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Kunde noch euphorisch ist und sein Fahrzeug lobt.
Würde solch ein Fragebogen ein Jahr nach dem Kauf kommen - die Welt der Feedbacks sähe anders aus.

Wie so oft, ist es die Arroganz des Ingenieurs, oder die Selbstherrlichkeit der Marketing Fuzzies, die Kundennähe verhindert.

Beispiel am V gefällig: Das Studentennavi (ich nenne es so, weil es aussieht, als hätte ein Student das Nachrüstnavi mit einem Saugnapf an die Scheibe gepinnt)
Touchscreen: Nein, Daimler hat eine eigene Lösung, die einen höheren Aufwand benötigt, bei weniger oder gleichem Nutzen.
Display drehbar: Nein, wozu auch?
Display versenkbar: Nein, wozu auch?
Da steht er nun, der Monitor und versaut die Optik... ;-)

Geändert von Jor-EL (02.12.2014 um 15:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Jor-EL für den nützlichen Beitrag:
  #95  
Alt 02.12.2014, 16:07
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Jor-EL Beitrag anzeigen
Touchscreen: Nein, Daimler hat eine eigene Lösung, die einen höheren Aufwand benötigt, bei weniger oder gleichem Nutzen.
Display drehbar: Nein, wozu auch?
Display versenkbar: Nein, wozu auch?
Da steht er nun, der Monitor und versaut die Optik... ;-)
Mit gutem, stimmigen Design tut sich ja Mercedes schon länger schwer ... auch Kontinuität im Design ist nicht gerade eine Stärke von MB ... heute hüh und morgen hott
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #96  
Alt 02.12.2014, 20:35
T.J.
Gast
 
T.J.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Mit gutem, stimmigen Design tut sich ja Mercedes schon länger schwer ... auch Kontinuität im Design ist nicht gerade eine Stärke von MB ... heute hüh und morgen hott
Sehe ich fairerweise etwas anders. Die neuen Modelle sind so erfolgreich wie nie. Die V-Klasse wird wie ihre Vorgänger seine Freunde finden. 6 Zylinder wäre trotzdem schön!
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 03.12.2014, 03:20
Benutzerbild von Silvio B
Silvio B Silvio B ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Eisenhüttenstadt, Deutschland.
Vahrzeug: 638/2
Baujahr: 2002
Motor: 220CDI
Silvio B´s Fotoalbum
Beiträge: 104
Lächeln

Verdammte Jammerei. V6 im V.

Das sieht bei der C-Klasse im Dieselbereich nicht viel besser aus. Ich liebte damals meinen 638/2 und wenn uns der Rost nicht getrennt hätte würde ich immer noch meinen 4 Zylinder fahren. Aber naja Toten soll man nicht ewig nachweinen. Das Leben geht weiter. Jetzt mit meinem C230 ( 2,5 /V6 /208 PS) steh ich auch da. V6 gibt es nicht mehr. V-Klasse mit max 190 PS bei 3to das ist wie von Ferrari auf Güterzug mit Stahlbrammen als Ladung umzusteigen. Alternative gibt es noch V8. Mein Tankwart und meine Versicherung freuen sich. Und meine netten Nachtbarn östlichen der Oder sowieso. Wir gehen schon immer nachts auf Streife um sie auch mal zu treffen. Wie letzten Mittwoch wo sie standesgemäß natürlich die V6 BMW vom Nachtbarn........... . Sie waren nur Nachschauen ob......... So. Also was tun? Weiterfahren und beobachten.

Verdammte Jammerei.
Naja wenigstens auf hohem Niveau

LG aus dem Osten.
PS Osten ist immer da wo die Sonne auf geht.
Silvio B
__________________
Alles wird Gut manches sogar besser.
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 03.12.2014, 05:44
R2D2
Gast
 
R2D2´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Vielleicht naiv, aber ich habe ja schon das Gefühl, dass es hier die/den eine/n oder andere/n gibt, der eine Verbindung zu Mercedes hat und es lieber verschweigt.

Keine Ahnung ob es noch ein so großes Forum gibt, welches sich um den Viano und in Zukunft um die V-Klasse dreht. Allerdings frage ich mich, ob man immer warten muss, bis Mercedes mal auf die Idee kommt jemanden zu fragen oder ob man nicht als Forum mal einen offenen Brief in die Welt schickt. Denke die Sache mit ...

- zu wenig Ablagemöglichkeiten
- dem starren Navi ohne Versenkung oder Drehmöglichkeit
- der zu geringen Motorisierung
- extrem mangelhafter Burmerster Sound
- keine drehbaren Sitze / Schwierigkeiten bei Ein- und Ausbau

und ein paar weitere Punkte hört man ja unisono hier im Forum.

Wenn man sich auf ein paar Punkte einigen kann, dann könnte man ja dies mal als offenen Brief an Mercedes richten. Nur so eine Idee, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass Abwarten und Hoffen oft nicht dazu führt, dass Probleme erkannt werden. Sachliche Kritik ist aber meist gar nicht so ungern gesehen, wenn sie demütig und untertänig daher kommt. Wenn zudem Lösungsvorschläge dabei sind, wäre es vielleicht eine Win-Win-Situation. Vielleicht ist ja auch eine Übergabe im Werk eine Idee.

Geändert von R2D2 (03.12.2014 um 14:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #99  
Alt 03.12.2014, 06:06
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 1.105
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
Mit gutem, stimmigen Design tut sich ja Mercedes schon länger schwer ... auch Kontinuität im Design ist nicht gerade eine Stärke von MB ... heute hüh und morgen hott
Mein Reden! Dreimal Danke. Im Nfz-Breich geht das ja noch. Aber die Mopf-Liste beim W212 seit 2009 ist länger als die des VW Käfer von 1938 bis 2003.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 03.12.2014, 07:09
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 4.671

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Silvio B Beitrag anzeigen
Wie letzten Mittwoch wo sie standesgemäß natürlich die V6 BMW vom Nachtbarn
Welcher BMW hat einen V6?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:11 Uhr.


(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.