![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Verdammte Jammerei. V6 im V.
Das sieht bei der C-Klasse im Dieselbereich nicht viel besser aus. Ich liebte damals meinen 638/2 und wenn uns der Rost nicht getrennt hätte würde ich immer noch meinen 4 Zylinder fahren. Aber naja Toten soll man nicht ewig nachweinen. Das Leben geht weiter. Jetzt mit meinem C230 ( 2,5 /V6 /208 PS) steh ich auch da. V6 gibt es nicht mehr. V-Klasse mit max 190 PS bei 3to das ist wie von Ferrari auf Güterzug mit Stahlbrammen als Ladung umzusteigen. Alternative gibt es noch V8. Mein Tankwart und meine Versicherung freuen sich. Und meine netten Nachtbarn östlichen der Oder sowieso. Wir gehen schon immer nachts auf Streife um sie auch mal zu treffen. Wie letzten Mittwoch wo sie standesgemäß natürlich die V6 BMW vom Nachtbarn........... . Sie waren nur Nachschauen ob......... So. Also was tun? Weiterfahren und beobachten. Verdammte Jammerei. Naja wenigstens auf hohem Niveau LG aus dem Osten. PS Osten ist immer da wo die Sonne auf geht. Silvio B
__________________
Alles wird Gut manches sogar besser. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Vielleicht naiv, aber ich habe ja schon das Gefühl, dass es hier die/den eine/n oder andere/n gibt, der eine Verbindung zu Mercedes hat und es lieber verschweigt.
Keine Ahnung ob es noch ein so großes Forum gibt, welches sich um den Viano und in Zukunft um die V-Klasse dreht. Allerdings frage ich mich, ob man immer warten muss, bis Mercedes mal auf die Idee kommt jemanden zu fragen oder ob man nicht als Forum mal einen offenen Brief in die Welt schickt. Denke die Sache mit ... - zu wenig Ablagemöglichkeiten - dem starren Navi ohne Versenkung oder Drehmöglichkeit - der zu geringen Motorisierung - extrem mangelhafter Burmerster Sound - keine drehbaren Sitze / Schwierigkeiten bei Ein- und Ausbau und ein paar weitere Punkte hört man ja unisono hier im Forum. Wenn man sich auf ein paar Punkte einigen kann, dann könnte man ja dies mal als offenen Brief an Mercedes richten. Nur so eine Idee, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass Abwarten und Hoffen oft nicht dazu führt, dass Probleme erkannt werden. Sachliche Kritik ist aber meist gar nicht so ungern gesehen, wenn sie demütig und untertänig daher kommt. Wenn zudem Lösungsvorschläge dabei sind, wäre es vielleicht eine Win-Win-Situation. Vielleicht ist ja auch eine Übergabe im Werk eine Idee. Geändert von R2D2 (03.12.2014 um 14:32 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Welcher BMW hat einen V6?
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mein Reden! Dreimal Danke. Im Nfz-Breich geht das ja noch. Aber die Mopf-Liste beim W212 seit 2009 ist länger als die des VW Käfer von 1938 bis 2003.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|