V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 726
Gesamt: 727
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34015
Beiträge: 359896
Benutzer: 1.061
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: synzeal86
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- synzeal86
Gestern
- RuzamyDut
Gestern
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 28.11.2014, 22:41
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.273

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Plasma Beitrag anzeigen

Nur den Renault- Transit 1.6 liter 16v fronttrieb krempel kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn sie ihn verklingeln können....
Davon kannst Du ausgehen. Die Handwerker werden sich sicher darüber freuen denn für um den Kirchturm reicht der, kostet nicht so viel und lässt sich für die Meisten, als Frontkratzer, einfacher fahren.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 28.11.2014, 22:52
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.074
Standard

Denke ich auch. Kann mich persönlich nicht mit frontrieb anfreunden. Allein der wendekreis. Da dreht mein extralanger kleinere kreise.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 29.11.2014, 06:10
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Blinzeln

Siehe Anmerkungen im Kontext.....

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Klar kommt die V-Klasse mit R6 Selbstzündertriebwerk! Ist nur die Frage wann...?!

-

Möglichkeit 1:
Ähnlich wie bei 639er, kommt der 6-Ender zeitversetzt, um für frische Verkaufsimpulse zu sorgen!

YEP! Auch ist der VAN-Bereich immer etwas "konservativer" und vor allem "kostenbewußter" unterwegs - so 2-4J nach den Pkw-Baureihen bekommen, die produktive Verfügbarkeit (Plant-Output) vorausgesetzt, die Vans diese Technologie auch. Leider meist in "abgespecktem Umfang"....

Möglichkeit 2:
Er kommt unmittelbar, nachdem die Presseabteilung von VW die Meldung lanciert hat, dass der T6 seine Kraft aus sechs Töpfen zerren wird!

Maybe - aber unwahrscheinlich. Dafür müßte jetzt gerade in Untertürkheim ein kleines Wunder geschehen. Die Planungen/Zeitschienen sprechen momentan eindeutig für 1.

Möglichkeit 3:
Wenn ausreichend viele V-Klasse Interessenten jetzt nicht in die Mercedes Benz Verkaufshallen strömen und V-Klassen mit hochgezüchteten Magermotoren ordern, dann wird es von Dr. Zetsche auch früher eine R6 Freigabe geben!

Siehe Punkt 2. - das kleine Wunder bezieht sich auch auf die technische Produktreife

Dieter hat da zwar das letzte Wort, die treibende Kraft dahinter ist aber Volker Mornhinweg - der TP-Chef. Wie gesag, die Demonstrator....V6....Liefergarantie Motorenwerk....Sprinter-Nachfolger auch....Kostendeckung....Leuchtturm gegenüber Mitbewerber....etc...

Dagegen sprechen würde: Auslastung neue Produktionslinie (R4/R6 gleich).... Flottenverbrauch - vor allem in den USA.....Marketingstrategie - Green Image..... - so viel ist das nicht!





Ihr habt es in der Hand...?

YEP-YEP-YEP !!!

Der Koloss bewegt sich nur, wenn es im Geldbeutel weh tut!

Wenn ihr die NL u. Vertragspartner besucht, auf Messen oder Autoshows, in Kundenbefragungen/Zufriedenheitsmonitoring/Werkstattfeedback - immer sagen: "ich würde die V-KLASSE sofort bestellen, ABER nur mit V6-MOTOR! SO MUSS ICH MICH WOHL BALD BEIM WETTBEWERBER UMSCHAUEN!

Glaubt mir, das zieht! Nicht der Einzelne, aber die MASSE machts letztendlich...



Sechs sells...!

-

tschüss dann

LG

Nico

Geändert von BenzTowner (29.11.2014 um 06:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #24  
Alt 29.11.2014, 06:31
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
So ist es, aber genau darum wird es auch den wenigsten gehen. Es ist ein reiner Komfort-Aspekt, gepaart mit problemloser Funktionalität auch im höheren Laufleistungsbereich.

Zu einem souveränen Gleiter passt nun mal ein souveräner Motor, der seine Leistung aus dem Hubraum und aus niedrigen Drehzahlen schöpft, dazu eine angenehme Akustik.

Rein leistungsmäßig könnte wahrscheinlich auch bald ein kleiner Dreizylinder ausreichend sein, aber das Fahrerlebnis wird nicht dasselbe sein ... Ich sage ZUM GLÜCK und gebe die Hoffnung nicht auf ...


In den NL haben die Kunden im letzten Schwung des 639 fast AUSSCHLIESSLICH den V6 geordert. Vor allem Fahrdynamik und GERÄUSCHKULISSE waren die Hauptargumente, danach kam Souveränität u. Komfort.

Die Freunde der 4.Zylinder haben da eher schon den 447er geordert. Technologiesprung, Sparsamkeit und neue Wertanmutung waren Hauptargumente hierfür. UND - klingt wie ein Wording aus dem MBVD-Marketing - haltet euch fest: "Endlich wieder mit der Familie einen Pkw zu fahren und mit E-/S-Klasse auf Augenhöhe zu sein" - Brüllllll....:n_l achen2::n_lachen2 : Der 447 ist zu mehr als 50% mit dem 639 identisch - das GLEICHE FAHRZEUG!!!

Geändert von BenzTowner (29.11.2014 um 06:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #25  
Alt 29.11.2014, 07:44
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.826

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von BenzTowner Beitrag anzeigen
In den NL haben die Kunden im letzten Schwung des 639 fast AUSSCHLIESSLICH den V6 geordert. Vor allem Fahrdynamik und GERÄUSCHKULISSE waren die Hauptargumente, danach kam Souveränität u. Komfort.

"Endlich wieder mit der Familie einen Pkw zu fahren und mit E-/S-Klasse auf Augenhöhe zu sein" - Der 447 ist zu mehr als 50% mit dem 639 identisch - das GLEICHE FAHRZEUG!!!
Nun, die Geräuschkulisse zählt ja auch zum Komfort, oder?

Wer nicht ganz vom Marketinggesülze verblendet ist und keine Tomaten auf den Augen hat, sieht zumindest auf den 2. Blick, dass die Grundkonstruktion identisch ist, quasi eine gründliche Modellpflege.

Wir behalten unseren "alten" V6 jedenfalls
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 29.11.2014, 08:12
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

"....Möglichkeit 2:
Er kommt unmittelbar, nachdem die Presseabteilung von VW die Meldung lanciert hat, dass der T6 seine Kraft aus sechs Töpfen zerren wird!

Maybe - aber unwahrscheinlich. Dafür müßte jetzt gerade in Untertürkheim ein kleines Wunder geschehen..."

-

Nur mal angeommen, dass diese nicht gänzlich unwahrscheinliche VW-N Variante eintreten sollte, und Stuttgart nicht souverän + zeitnah reagieren könnte, würden sich die angestreten MB-Marktanteile im Van-Segment sicherlich nicht nur nicht erreichern lassen, sondern sich auch signifikant dezimieren!!!

-

und tschüss

Nico
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 29.11.2014, 08:15
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Der überwiegende Teil der Van Verkäufe setzt sich eh aus gewerlichen Verkaufszahlen (Post, Maler, Bäcker, Fleischer, Dr. Disketti u.s.w.) zusammen.

Da kannst Du die V6 an einer Hand abzählen.

Geändert von rollieexpress (29.11.2014 um 11:44 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 29.11.2014, 09:16
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Gerade Paketzusteller haben null Zulassungszahlen im Bereich VW Transporter und MB Vito.

Wieso bietet denn sonst VW 180 PS im T5.2 an ..
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #29  
Alt 29.11.2014, 15:05
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Reden

Zitat:
Zitat von rollieexpress Beitrag anzeigen
Der überwiegende Teil der Van Verkäufe setzt sich eh aus gewerlichen Verkaufszahlen (Post, Maler, Bäcker, Fleischer, Dr. Disketti u.s.w.) zusammen.

Da kannst Du die V6 an einer Hand abzählen.

Na klar, gerne - wenn deine Hand ca. 93% deines Körpers ausmacht
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #30  
Alt 29.11.2014, 15:10
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Blinzeln

Scherz beiseite - Du differenzierst nicht zwischen Vito (Nutzfahrzeug) und Viano/V-Klasse (Van / Familie / Privat / Grossraum-Limousine).

Die Aufteilung ist ca. 45% Van und 55% Nutzfahrzeuge. Von den 45% Van sind ungelogen 93% im letzten Jahr als V6 geordert worden.

Nicht eingerechnet sind Dienstwagen der DaimlerAG, dort ist der Anteil R4 bei 60% und V6 bei 40%. Das hat was mit dem Freibetrag von XX.Tausend € Gehaltsbestandteil zu tun. Der R4 ist in der TREND-Variante mit allen MUSS-SAs etwa 25% günstiger als ein vergleichbarer V6.

Ansonsten würden auch bei den Dienstwagen über 90% eine V6 ordern - interne Umfrage zur Markteiführung V-Klasse (IFQS). Man bekommt halt sehr viel Auto für "sein" Geld, im Gegensatz zu E/M/GL und mit Tankkarte spieltder Gassfuß leider keine Rolle....

Geändert von BenzTowner (29.11.2014 um 15:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:46 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.