V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 613
Gesamt: 618
Team: 0
Team:  
Benutzer:  dieterbuergy, Holger, KaiHawaii, MBsilber, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360249
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2014, 11:36
icegregor
Gast
 
icegregor´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

haste denn schonmal n Instandsetzer angefragt?

Ich hab vor paar Jahren meine damalige 250er YZ-F motormäßig generalüberholt gemacht (Kolben, Pleul, Steuerkette, Ventile, Kopf nacharbeiten lassen da Ventilsitze eingelaufen, Kurbelwelle etc...)
also größere Aktion... allerdings selber geschraubt bis auf die Kopf-Überholung & KW pressen

Überholung des Kopf + Einbau neue Ventile + Ventilkit (Titan!!! Stahl war da grad net lieferbar oä - auf jeden Fall 5 neue Titanventile á ~60? Eur)... lag komplett bei glaube nicht mal 500 Eur...

so bei euch jetzt plus Teilekosten Kolben und Arbeitszeit würde ich jetzt mal sagen wird die Sache bei eurem 'low-tech-Massenmoped' nicht mal vierstellig.

das muss nicht länger dauern als n ATM (zu finden und) einzubauen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2014, 11:53
icegregor
Gast
 
icegregor´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

...google suche "Motorrad Motoren Instandsetzer" --> gleich mehrere gefunden die n brauchbaren Eindruck machen, tlw. direkt mit Preisliste.
die würde ich einfach mal durchtelefonieren.

bis der weggezogen ist war für meinen Verein immer der Eddie Kisser (http://www.high-octane-workshop.com/) die erste Anlaufstelle.
ggf. macht der sowas ja auch noch.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2014, 12:26
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Diese Empfehlungen sind richtig aber nur bei einer längerfristigen Nutzung.
Vor dem Hintergrund dass das Moped aber zeitnah ersetzt werden soll kommt, meiner Meinung nach, nur ein Ersatzmoped zum schlachten oder ein gebrauchter Motor in Frage.
Über einen AT-Motor würde sich der Käufer zwar freuen aber ganz sicher nicht dafür zahlen wollen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2014, 12:45
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zumal beim 1:1 Tausch die Chance besteht, dass 1 Tag später die Mühle wieder im Einsatz ist - die Standzeit ist beim Ersatzteile bestellen (ältere Honda-Teile => teuer ..) und verbauen deutlich länger.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2014, 13:18
icegregor
Gast
 
icegregor´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard offtopic

ich zitiere euch /diesen Thread gerne wenn mal wieder eine Hasspredigt über die Wegwerfmoral der heutigen Gesellschaft losbricht ^^


wirtschaftlich gesehen lohnt nur Arschbacken zusammenkneifen und die letzten 20 Arbeitstage mit ÖPNV durchstehen, wenn im Januar eh was neues kommt.
Und den Bock entweder jetzt oder später in Teilen und/oder an Bastler verticken.

das Ding z. B . von ebay Kleinanzeigen musste zB auch erstmal abholen. je nach Standort kostet das auch nen Tag Fahrerei. ("dumm ist nur, wir haben keine Zeit") - plus das Risiko dass dir da einer seinen Kerschrott andreht der vermutlich innen noch schlimmer aussieht als dein Aggregat.


könnt ihr euch vllt n Bike oder Mofa whatever ausleihen für den Übergang ?

Geändert von icegregor (19.11.2014 um 13:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2014, 15:55
felro felro ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 02.04.2013
Ort: Fürth
Vahrzeug: Viano Ambiente Activity
Baujahr: 2007
Motor: 3.0 CDI
felro´s Fotoalbum
Beiträge: 197
Standard

Motor von ebay kaufen, alten entweder in Teilen oder instand gesetzt weiter verkaufen oder wieder gegen den gebrauchten Tauschen!

So ein Motorradgetriebe ist echt keine Herausforderung.

Gruß Felix
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.11.2014, 16:58
Benutzerbild von duc900
duc900 duc900 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Oberbayern
Vahrzeug: W639 Vito Mixto
Baujahr: EZ.05/12
Motor: 2,2 CDI
duc900´s Fotoalbum
Beiträge: 1.433

Duisburg -[Deutschland]- DU Duisburg -[Deutschland]- C 9 0 0
Standard

Hallo,

ich würde nach einem Gebrauchtmotor schauen... den gibts aber auch nicht bei Edeka um die Ecke

Schneller geht und normalerweise ohne Probleme

Kolben, Dichtungen, Zündkerze neu
Kopf - solange die Dichtfläche und der Ventilsitz nicht zu sehr betroffen ist, den Orschinol-Kopf nehmen,
neues Ventil einschleifen, evtl. Grate beseitigen.
Kurbelgehäuse spülen, absaugen...
Zusammenbauen
__________________
Viele Grüße
Matthias

duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder



Geändert von duc900 (19.11.2014 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorrad Verkauf wernersen Kleinanzeigen 0 18.08.2010 12:03



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.