![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Meines Wissens nach ist es bei euch in Deutschland doch kein Problem einen anderen Motor eingetragen zu bekommen, oder,
Also anderes Möppi gleichen Typs, Motor umbauen und eintragen lassen und gut ists. BTW: Für den Fall, daß du/ihr Motorrad-Ersatzteilpreise ohne Händler wissen willst/wollt ![]() Geht für Honde, Suzuki, Yamaha und Kawasaki. |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Die Motornummer ist in den Fahrzeugpapieren seit gut 40 Jahren nicht mehr dokukmentiert, damit braucht es keine Eintragung nach dem Tausch.
__________________
Gruß Reinhard |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ist wohl auch eine Frage des Preises, was kostet denn ein ATM?
Vielleicht wäre das eine Alternative: Gebrauchter Motor Ebay Auch an Einzelteilen bekommt man jede Menge ... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Zum Beispiel sowas:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...21293-305-5801 |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rainer,
ATM ist viel zu teuer. Gebraucht Mopped kaufen (am besten Unfallmoppi !), Motor umsetzen und fertig.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Jaja, immer das selbe mit den jugendlichen Kids, das kenne ich nur zu gut.
Kauf die eine alte CBR und bau den Motor um und fertig. Das geht am schnellsten und am günstigsten. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
haste denn schonmal n Instandsetzer angefragt?
Ich hab vor paar Jahren meine damalige 250er YZ-F motormäßig generalüberholt gemacht (Kolben, Pleul, Steuerkette, Ventile, Kopf nacharbeiten lassen da Ventilsitze eingelaufen, Kurbelwelle etc...) also größere Aktion... allerdings selber geschraubt bis auf die Kopf-Überholung & KW pressen Überholung des Kopf + Einbau neue Ventile + Ventilkit (Titan!!! Stahl war da grad net lieferbar oä - auf jeden Fall 5 neue Titanventile á ~60? Eur)... lag komplett bei glaube nicht mal 500 Eur... so bei euch jetzt plus Teilekosten Kolben und Arbeitszeit würde ich jetzt mal sagen wird die Sache bei eurem 'low-tech-Massenmoped' nicht mal vierstellig. das muss nicht länger dauern als n ATM (zu finden und) einzubauen |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die Motornummer wird aber bei der alljährlich wiederkehrenden Überprüfung nach §57a (TÜV) in das Gutachten eingetragen und damit EDV-mäßig zentral erfasst. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorrad Verkauf | wernersen | Kleinanzeigen | 0 | 18.08.2010 12:03 |