V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 712
Gesamt: 720
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  AndreAsymn, Mercy, projekt62, tikitak, TypVito, ViaNoMad
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 359909
Benutzer: 1.060
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: AndreAsymn
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- AndreAsymn
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788
07.05.2025
- Karli-13
07.05.2025
- Haus Primo
06.05.2025
- hek
06.05.2025
- Limahl
05.05.2025
- naturpurbu...
05.05.2025
- Sadi250
04.05.2025
- Derole


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #51  
Alt 25.10.2014, 19:15
kami kami ist offline
Rookie
 
Registriert seit: 05.02.2014
Ort: 13158 Berlin
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2006
Motor: 2,2cdi
kami´s Fotoalbum
Beiträge: 9
Standard

Vor ca 15 Jahren ist mir das auch passiert. Der Versicherung und der Zulassungsstelle hatte ich Bescheid gegeben, da das Fahrzeug aber nicht auffindbar war konnte es auch nicht Stillgelegt werden. Es wurde zur Fahndung ausgeschrieben und als die Polizei es stoppen wollte kam es zum Unfall mit der Polizei. Meine Versicherung übernahm die Kosten .
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu kami für den nützlichen Beitrag:
  #52  
Alt 25.10.2014, 19:28
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Kann ich bestätigen, ist in genau gleicher Abfolge einer Kollegin im August passiert - Totalschaden und wegen der beschädigten Technik auf der Mittelinsel ebenfalls Haftpflichtansprüche der Straßenverkehrsbehörde.

Soweit ich weiß, zahlt die zuletzt versichernde Gesellschaft selbst bei abgemeldetem Fahrzeug - zumindest Haftpflichtansprüche.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #53  
Alt 25.10.2014, 19:53
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Das hatte mein bester Freund auch. Eine Angestelle seines Pflegedienstes parkte bei einem Patienten und hörte kurz darauf ein Krachen.

Ein 18jähriger war mit seinem Golf in den geparkten Twingo gekracht. Und wie oben, hatte er den gekauften Wagen auch nach zwei Wochen noch nicht auf sich umgemeldet. Die Versicherung des Vorbesitzers hatte die Zulassungsstelle schon informiert. Die Rennleitung war begeistert...

Eines noch: Die Kfz-Steuer eines Smart wird nicht so hoch sein. aber jeder Tag zählt auch hier. Für die Dauer der Nichtummeldung würde ich den Käufer über die Kosten für Versicherung und Kfz-Steuer per Anwaltsschreiben informieren.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #54  
Alt 26.10.2014, 07:41
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

So, ich habe noch mal eine vertrauenswürdigere Quelle als meine Worte herausgesucht.

http://www.adac.de/infotestrat/fahrz...f/default.aspx

Ich würde einen Brief als Einwurfeinschreiben verfassen.
Inhalt:

1. Strassenverkehrsamt und Versicherung haben Benachrichtigung bekommen und werden entsprechende Schritte einleiten.

2. Die Abmeldung war vertraglich vereinbart. Er verhält sich nicht vertragskonform und macht sich Schadenersatzpflichtig.

3. Falls du ein Fahrzeug hast, welches deutlich schlechter eingestuft ist, als die blockierten Prozente, würde ich ihm den Schadenersatz (Versicherung des Smart, sowie die prozentuale Differenz des derzeit schlechter eingestuften Fahrzeuges) tagesgenau ausrechnen, sowie einen Betrag von ca. 50 Euro für deine Auslagen ...

4. Fristsetzung (sehr kurz ... 1 Woche) zur Abmeldung.

5. "Bitte kommen Sie Ihren vertraglichen Verpflichtungen nach und vermeiden die erheblichen Unannehmlichkeiten,sowie die erheblichen Mehrkosten, da ich mich nach Ablauf dieser Frist gezwungen sehe, einen Anwalt mit der Durchsetzung meiner Interessen zu beauftragen."

Wirkt in vielen Fällen Wunder. Die Meisten wollen ja Kohle ziehen und nicht unkalkulierbare Kosten am Bein haben.
Mit dieser Sache kannst du auch sehr gut zum Anwalt, auch ohne Versicherung, da hier das Recht voll auf deiner Seite ist.
Mir macht so etwas Spass, besonders wenn so Idioten dann auf einmal Kosten von 1-2 tausend Euro am Bein haben, weil es sogar vor Gericht geht ...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #55  
Alt 26.10.2014, 08:08
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Übrigens, selbst als Händler hat man das Recht auf Irrtum.
Rechtlich ist es ja so dass man grundsätzlich nicht verkaufen muss, zum Beispiel wenn man mal einen falschen Preis im fenster hat. Es gibt da ja Hrinis die der Meinung sind dass sie dass so zu dem falsch ausgestellten Preis kaufen müssen und den Superschnapp machen.
Richtig ist es so dass man ein Kaufangebot eines Kaufintreessenten annehmen oder auch ablehnen kann. zum Beispiel weil man der Meinung ist dass der Artikel nicht zu dem Käufer passt oder so.
Natürlich hat man als privater Verkäufer noch viel mehr Rechte, so darf auch mal eine Artikelbeschreibung aus Versehen, das ist ja hier der Fall, abweichen. Da der Handel nicht über Fernabfrage geführt wurde, also vor Ort abgewickelt wurde und der Käufer sogar zu dir gekommen ist, den Artikel beäugt, befummelt und geprüft hat, dann sogar noch im Kaufvertrag steht gekauft wie gesehen hat er keinerlei Rechte. Wenn er auf den CD-Spieler wert legt kannste ihm ja nen ollen gebrauchten externen ins Handschuhfach legen oder zusenden, nirgendwo steht dass er innerhalb des Soundsystemes ist und dass er überhaupt funktioniert, oder?
Ansonsten wie oben beschrieben, Frist setzen usw. Da er das auch noch angekündigt hat befindet er sich im Bereich einer Straftat, das kann man zur Anzeige bringen.

Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #56  
Alt 26.10.2014, 08:45
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Es könnte ja auch sein, dass man über diesen Irrtum schon im Zuge der Verkaufsverhandlung gesprochen hat ... wie soll denn da bitte der Nachweis des Käufers aussehen?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #57  
Alt 26.10.2014, 09:33
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Im Gegensatz zu mobile.de habe ich die inhaltlich exakt gleiche (Text + Bilder) Verkaufsofferte bei autoscout24.de noch nicht gelöscht!



http://ww3.autoscout24.de/classified...?asrc=st|sr,as

Beim 7. Bild sieht man eine schöne + deutliche Aufnahme von der CD-freien Beschallungsanlage...!

-

Der Typ hat angeblich morgen einen Termin bei einem "Sachverständigen"...!
(Den hätte er mal lieber zur Fahrzeugbesichtigung mitgebracht...!)

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #58  
Alt 26.10.2014, 09:49
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Wenn der Sachverständige nicht gerade sein Zechkumpan ist, sollte der ihn über die rechtlichen Rahmenbedingungen aufklären können.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag:
  #59  
Alt 27.10.2014, 06:17
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von princeton1 Beitrag anzeigen
Der Typ hat angeblich morgen einen Termin bei einem "Sachverständigen"...!
(Den hätte er mal lieber zur Fahrzeugbesichtigung mitgebracht...!)

-

Gruss

Nico
Lehne Dich beruhgt zurück und mach Dir keine Gedanken. Das Recht ist grundsätzlich auf Deiner Seite, solange Du keine Stempel abkratzt oder Schilder mopst ( Aktionen, von denen ich Dir dringend abrate. Stell Dir mal vor, es kommt raus und plötzlich ist der Ar.... im Recht und kann dir schön eins vor den Bug hauen....., dass wollen wir dem doch nicht gönnen.... )

Mach das mit dem Einschreiben mit Fristsetzung, telefoniere nicht mehr mit ihm ( Ich würde jedes Gespräch mit dem ablehnen, der droht eh nur und will Dich verunsichern... ). Wenn die Fristsetzung abgelaufen ist, ab zum Anwalt und dem sagen.... "Feuer frei, aus allen Rohren" Das ist doch dann viel besser...... *zwinker*

Ich hoffe aber, dass Du in Kürze aber die Ummeldebestätigung in den Händen hast......
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
  #60  
Alt 27.10.2014, 10:10
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.883
Standard

Diese Mail erreichte mich vor wenigen Minuten:

-



Guten Morgen Herr xxxxxxx,

ich hatte gerade den Termin bei einem Sachverständigen, das Ergebnis ist ok für mich.

Wenn Sie mir jetzt bitte 450 EUR (für das nicht vorhandene CD-Autoradio) auf mein Konto (IBAN DE98 xxxxxxxxxxxx BIC xxxxxxxxxx) Überweisen und eine Kopie der Rechnung für den erfolgten Umbau von orange auf schwarz, so wie einen Beleg oder die Rechnung der verbauten Eberspächer Standheizung zu mailen, kann ich den SMART bei der Zulassung ummelden.

Gruß

xxxxxxxx
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufen unsere Rettungskapsel Da Vinci Kleinanzeigen 3 08.04.2013 06:31



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.