![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@ kaltec67: Tilo, das wäre auch ein gutes "Maschinchen". Aber wie bei allen: man muss sie natürlich noch "autoeinsatzfähig" umgestalten! @Kurthi: Die Handpresso kenne ich von einem Bekannten: Leider nicht so ideal für die "Ein-Mann-Bedienung" während der Fahrt (Wasser einfüllen oder fertigen Espresso in Tasse abfüllen!)
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Solange du noch deinen Sub zwischen den Sitzen hast, wirds eng. Oder du nimmst ihn zum "pressen" des Kaffee...
ansonsten hilft bei der flachen Maschine ein einfacher Winkel als Konsole. Ich hätte mir die Maschine ins Heckseitenteil gebaut für ne Kaffepause auf der Rückbank. Leider steht da ja dein Reservekanister.... |
![]() |
Stichworte |
Espresso, Kaffee, Kaffeemaschine, Spannungswandler, kochen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grüß*t Euch | Blockhausklaus | Neue Mitglieder im Forum | 0 | 12.12.2008 11:27 |