![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Komisch, jeder weiß das Conti als AS Produkt wirklich schlecht ist, Rißbildung, Ablösen und Ausbrechen der Profilblöcke, Verschleiß und Nachwuchten aller 10000 km.
Aber Tests gewinnen die immer. Wundert sich da noch jemand nach ADAC und ZDF? Mein Reifenfredi gestern wundert sich da schon lange nicht mehr. Grüße Kurti
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei Conti soll es am 22.11. ein Testwochenende geben, wen es interessiert
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Ich habe schon mehrfach Contis als Sommer- und Winterreifen und in verschiedenen Ausführungen und Grössen gefahren aber, bis auf einen C-Reifen und das auch nur altersbedingt, keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht somit kann ich das nicht bestätigen.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (30.09.2014 um 15:49 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Auch ich war die letzten Jahre mit den ContiSportContact 3 SR und den 830P WR von Continental absolut zufrieden!
- ![]() Den 830P in 245/45-18 dürfe man jetzt nur noch mit einer Reifendruckwarnanlage betreiben! Deswegen bin ich nun auf den MICHELIN Alpin PA4 ausgewichen. Gruss Nico |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich halte es für durchaus angebracht, das Gerangel um den vermeintlich "besten" Reifenhersteller durch den folgenden Link zu neutralisieren!
http://www.ebay.de/itm/230594307163#ht_1876wt_922 - ![]() Fazit: In Abhängigkeit der eigenen Erfahrungen, des fundierten individuellen Halbwissens, der ausgeprägten Herstellerloyalität, der benötigten Dimensionen und der bevorzugten regionalen Nutzung wird es immer zu multiplen + abweichenden Empfehlungen kommen! Also, mit Bridgestone, Continental, Michelin, Pirelli und weiteren renommierten Markenherstellern kann man nix verkehrt machen! - ![]() tschüss dann Nico |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Der könnte glatt von Dir sein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() http://www.ebay.de/itm/Marangoni-Zet...p2047675.l2557 |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Dieses Mal bin ich unschuldig!!! - ![]() Gruss Nico |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Selbst wenn ...
Er müsste dann ja zugeben, dass er diese Reifen gekauft hat ... da würde ich auch lieber alles leugnen ... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Vorschlag - Du postest 2-3 Berichte zum Thema, ansonsten sehe ich Dein Posting als reine Polemik an.
__________________
Gruß Reinhard |
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wen es interessiert: Ich habe nach besten Erfahrungen mit Michelin und Conti mich dieses Jahr für einen Goodyear Eagle Ganzjahresreifen entschieden. Zugkraft auf Schnee soll sehr gut sein, ansonsten der allbekannte Kompromiss.
Mich nervt diese dauernde Radwechselei (mein Hauptfahrzeug hat natürlich reine Winterreifen.) und ich habe am anderen Ende der Gewichtsskala auf dem smart nur gute Erfahrungen mit dem Goodyear gemacht. Und das bei harten (bayerischen) Wintern. Ich berichte... ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|