![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
ebenfalls beispielhaft http://www.continental.at/www/downlo...4x4-van-de.pdf
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
danke. Ich habe das Gefühl, das die hier bei uns sehr wenig selber können..... |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Reifenumfänge laut Conti
225/55 R17 = 2074 mm +1,5/-2,5% 255/40 R19 = 2095 mm +1,5/-2,5%(und ist somit ziemlich genau 1% grösser) Die Tachovoreilung bei MB entspricht meistens +/- 4km/h. Früher, bei mechanischer Erfassung und Übertragung, lag die zulässige Grenze bei 7% vom Skallenendwert.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ist evtl. ein ADAC Stützpunkt in der Nähe ?
In Hamburg konnten die Mitglieder kostenlos beim ADAC ein Tachotest mit Protokoll machen. Ich hatte es vor Jahren mal gemacht.
__________________
Viele Grüße Marc |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
7,5x16 ET48, gibt das Probleme? | eb832 | Fahrwerk W639 | 1 | 17.03.2012 17:29 |