![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Manchmal fahre ich in sicherem Abstand hinterher, in der Gewissheit, dass er eventuelle Radarfallen vor mir auslösen wird, manchmal lasse ich solche Typen einfach ziehen. Ist ein bisschen böse, sollte man eigentlich nicht machen, aber es macht Spaß. Manche Fahrer sind so bloed, fühlen sich durch eine Nichtigkeit in ihrer Ehre verletzt und müssen diese dann wiederherstellen. Geändert von Blue Planet Explorer (25.09.2014 um 18:12 Uhr) Grund: fühlen sich durch eine Nichtigkeit in ihrer Ehre verletzt und müssen diese dann wiederherstellen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Eigentlich bräuchte es gar nicht viel, dass es wesentlich entspannter auf der Straße zuginge ...
Wenn die Leute nur annähernd so fahren würden, wie sie es in der Fahrschule gelernt haben ... Allein mit Aufmerksam sein, Vorfahrt achten, Abstand halten sowie Spiegel und Blinker zu benutzen, wäre schon viel erreicht und so mancher überflüssige Unfall verhindert worden ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||
|
||||||||
![]()
Auch ich hab früher einen heissen Reifen gefahren.(vor 10J.) Alles musste schnell, schnell gehen, man meint man ist zu spät dran, hat keine Zeit, der Vordermann/frau nervt nur noch etc. etc. Heute denke ich , das ist alles eine persönliche Einstellungssache. Ich, für meinen Teil habe erkannt, wenn ich nicht die Höchstgeschwindigkeit ausreize viel entspannter ans Ziel komme.
Wohne in einem relativ verkehrsentschleunigten Land, wo auch trakonische Bussen fürs Rasen vorgesehen sind. Dann lieber mit einer gewissen Entspanntheit fahren und sicher ans Ziel kommen. In diesem Sinne wünsche ich euch immer eine stressfreie Fahrt. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ANGRO für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das ist der Punkt. Hat man erst verstanden, dass Schnellfahren keinen echten Zeitvorteil bringt, kann man angepasst im gesetzlichen Rahmen gleiten, aber auch - wenn vertretbar - genussvoll heizen.
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu ankman für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend, Dietmar, da gebe ich Dir voll Recht. Es ist heute leider so, jeder fährt wie er will. Ausnahmen natürlich davon abgesehen. Das muss ich jeden Tag immer wieder erfahren. Keiner Blinkt, keiner hält am Stoppschild, keiner beachtet die Vorfahrt, von der Geschwindigkeit ganz abzusehen, keiner hält den Mindestabstand ein, da hält sich ja fast keiner dran. Gibt natürlich auch Ausnahmen. Das will ich damit nicht sagen. Erschreckend für mich war die Sendung im Fernseh, vor einiger Zeit. Einige Fahrzeugführer kennen noch nicht einmal die Verkehrsschilder. Unvorstellbar, wenn man dann mit solch einem in Kontakt kommt.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]() Hallo Peter, so ganz schlimm ist es aber nun auch nicht! Wenn es so wäre, würden wir alle schon die 10 fache Versicherungspolice zahlen!
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
(also Lichtjahre vor heute) kam die These eines Gelehrten auf, dass es ungefährlicher sei eine Kreuzung mit höherer Geschwindigkeit zu passieren als mit mäßiger Geschwindigkeit. Die Begründung lag seinerzeit darin, dass man dadurch die Kreuzung und somit den Gefahrenbereich schneller wieder verlassen würde. Heutzutage glauben gewisse Fahrer, der gesamte Straßenverkehr ist ein Gefahrenbereich, der so schnell wie möglich zu verlassen ist. Dazu kommen noch unbequeme harte Schalensitze, zu harte Stoßdämpfer und zu laute Abgasanlagen, die man mit noch lauterem Radio und gräusslicher Musik zu übertönen versucht. Aus so einem Auto würde ich auch so schnell wie möglich aussteigen wollen. Da muss man schnell fahren. Ich hingegen genieße die Luftfederung, die bequemen Ledersitze mit Armlehne und bin eigentlich immer etwas traurig, wenn ich schon wieder zu hause bin und aussteigen muss. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mopf0 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber ich glaube nicht so richtig, dass sich der "Gelehrte" sich auf Straßenkreuzungen bezogen hat, sondern eher auf Überholmanöver und da hätte er absolut recht. Mein Tipp für heute: wenns mehrere Autos sind, so ein Sonntagsfahrer-Knäuel etwa, nicht einzeln überholen, sondern den Schwung nutzen und das Ganze in einem Abwasch erledigen. |
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Und wie geht das bei Gegenverkehr?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Der Straßenverkehr ist sehr wohl gefährlich und wer sich der Gefahren nicht bewusst ist, lebt und fährt erst recht gefährlich.
Geändert von Blue Planet Explorer (25.09.2014 um 23:16 Uhr) |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|